Wenn Sie einen physischen Server in einen virtuellen Server umwandeln, kann es schwierig sein, die richtige Serverinfrastruktur für das Hosting von virtuellen Maschinen auszuwählen und zu dimensionieren. Dies ist ein allgemeiner Zweifel, dem sich IT-Experten stellen müssen, wenn sie die Hardwareauswahl für ihre virtuellen Hosts berücksichtigen.
Sicherstellung angemessener Ressourcen
Bei der Dimensionierung einer Plattform besteht die Grundvoraussetzung für das Hosting von virtuellen Servern darin, über ausreichende Ressourcen zu verfügen, um die Anforderungen der virtuellen Maschine zu erfüllen. Dies gilt grundsätzlich für alle Hypervisoren nicht: Der physische Host bietet Ressourcen für jede virtuelle Maschine. Virtuelle Maschinen bestehen aus vier Lebensmittelgruppen: Arbeitsspeicher, CPU, Netzwerk und Festplattenressourcen. In der Regel handelt es sich bei den beiden Aspekten der Leistung um Festplatten und RAM.
Festplattenauswahl
Für die Festplatte gibt es zwei Dimensionen: Leistung und Kapazität. Sie benötigen mehr davon, als Sie für das Hosting von virtuellen Maschinen benötigen. Ermitteln Sie zusätzlich zum Durchsatz die transaktionalen (IOPS) Leistungsanforderungen des Speichers. Sie müssen auch zusätzliche Festplattenkapazität für Momentaufnahmen zuweisen, die zum Sichern der virtuellen Maschinen benötigt werden.
Vorsicht vor Festplatten-Caches
RAM oder Arbeitsspeicher wird von den meisten Betriebssystemen als Festplattencache verwendet, es wird jedoch nicht als verwendet gemeldet. Wenn Sie die Größe Ihrer virtuellen Maschine nicht so anpassen, dass dieser Cache eingerichtet wird, kann dies zu einer schlechten Anwendungsleistung führen. Aufgrund dieses Fehlers erhalten Rechenzentren, die physische Server in virtuelle Server verwandeln, eine physische Infrastruktur.
Die einfachste Möglichkeit, die perfekte Infrastruktur auszuwählen, ist das Hinzufügen der Hardware zu jedem physischen Server, den Sie durch virtuelle Maschinen ersetzen. Sie können angemessene Ressourcen erwerben, um die Summe der installierten Ressourcen zu erreichen, obwohl dies eine kostspielige Angelegenheit sein kann.
Überwachen Sie den Ressourcenverbrauch
Eine andere Methode besteht darin, den Ressourcenverbrauch im Auge zu behalten. Wenn Sie Ihre Workload besser kennen, ist es möglich, die Virtualisierungsplattform besser zu dimensionieren. Ermitteln Sie die Menge jeder Ressource, die tatsächlich von der physischen Maschine verbraucht wird, und addieren Sie diese Zahlen. Sie müssen angemessene Hardware für die Summe der durchschnittlichen Nutzung erwerben. Stellen Sie sicher, dass nur ein geringer Overhead zulässig ist, da für die Auswahl des Hypervisors Ressourcen für die Verarbeitung der virtuellen Maschinen erforderlich sind, auf denen er ausgeführt wird.
In beiden Ansätzen gibt es derzeit für jede Maschine ausreichende Ressourcen. Beachten Sie nur die Tatsache, dass physische Maschinen nicht ausreichend funktionieren und berücksichtigen Sie die Maschinen, die bei der Virtualisierung mehr Ressourcen benötigen. Behalten Sie auch ein zusätzliches Budget für diese zusätzlichen Ressourcen, da etwas schief gehen kann, wenn Sie die Gemeinkosten nicht zählen.
Es ist immer besser, höhere Kapazitätsanforderungen zu berücksichtigen, damit Sie Ihre Ressourcen nicht beschränken müssen und im letzten Moment keine zusätzlichen Server kaufen müssen, was wiederum Ihre Taschen erheblich einschränken kann.
Wenn Sie die oben genannten Punkte berücksichtigen, ist die Auswahl der für das Hosting von VMs erforderlichen physischen Infrastruktur möglicherweise nicht so schwierig.