Skip to main content

Wie hoch ist die Geschwindigkeit eines 802.11b-Wi-Fi-Netzwerks?

Color Correction/Grading Tutorial (April 2025)

Color Correction/Grading Tutorial (April 2025)
Anonim

Die theoretische Spitzenbandbreite einer drahtlosen 802.11b-Verbindung beträgt 11 Mbps. Dies ist eine Leistungszahl, die auf 802.11b-Wi-Fi-Geräten angegeben wird, was viele Leute mit der erwarteten Geschwindigkeit eines Netzwerks gleichsetzen. Dieses Leistungsniveau wird jedoch aufgrund des Netzwerk-Overhead und anderer Faktoren in der Praxis nie erreicht.

Der typische Spitzendurchsatz (dauerhafte Datenrate) einer drahtlosen 802.11b-Verbindung unter idealen Bedingungen für Endbenutzerdaten beträgt etwa 4 bis 5 Mbps. Dieses Leistungsniveau setzt einen drahtlosen Client in unmittelbarer Nähe zur Basisstation oder einem anderen Kommunikationsendpunkt voraus. Aufgrund der entfernungsabhängigen Natur der Wi-Fi-Signalisierung nehmen die Durchsatzzahlen von 802.11b ab, wenn sich der Client weiter von der Basisstation entfernt.

Der große Unterschied zwischen realen und theoretischen 802.11b-Geschwindigkeiten

Der große Unterschied zwischen theoretischen und tatsächlichen Datenraten für 802.11b ist hauptsächlich auf den Protokoll-Overhead zurückzuführen. Wi-Fi erzeugt relativ viel Datenverkehr, um Verbindungen aufrechtzuerhalten, das Senden und Bestätigen von Nachrichten zu koordinieren und andere private Statusinformationen zu verwalten. Der Durchsatz nimmt auch ab, wenn im 802.11b-Signalbereich von 2,4 GHz Interferenzen vorhanden sind. Interferenzen verursachen häufig erneute Übertragungen aufgrund von Datenbeschädigung oder Paketverlust.

Was ist mit 22 Mbps 802.11b?

Einige 802.11b-WLAN-Produkte unterstützen angeblich eine Bandbreite von 22 Mbps. Die Hersteller entwickelten diese proprietären Varianten von 802.11b, indem sie die Technologie um verschiedene nicht standardmäßige Methoden erweitern. Der tatsächliche Durchsatz von 22 Mbps-802.11b-Netzwerken ist nicht doppelt so hoch wie bei einem gewöhnlichen 802.11b-Netzwerk, obwohl der typische Spitzendurchsatz auf etwa 6 bis 7 Mbps ansteigen kann.

Die Quintessenz

Zwar sind Spitzendatenraten zu bestimmten Zeiten erreichbar und einige Haushalte haben möglicherweise ein Upgrade auf 22 MBit / s vorgenommen, doch viele 802.11b-Heimnetzwerkverbindungen arbeiten normalerweise mit 2 bis 3 MBit / s. Dies ist schneller als bei einigen Arten von Internetverbindungen für zu Hause, aber es ist für moderne drahtlose Netzwerke zunehmend zu langsam. Neuere Versionen dieses Protokolls - 802.11g, n und ac - erreichen höhere Geschwindigkeiten.

Schließlich wird die wahrgenommene Geschwindigkeit eines Netzwerks nicht nur von der verfügbaren Bandbreite, sondern auch von der Netzwerklatenz bestimmt.