Wenn Sie noch nicht mit Webdesign und Front-End-Entwicklung (HTML, CSS, Javascript) vertraut sind, können Sie sich für einen WYSIWYG-Editor entscheiden. Dieses Akronym steht für "Was Sie sehen, ist, was Sie bekommen" und bezieht sich im Wesentlichen auf Software, mit der Sie eine Webseite mit visuellen Tools erstellen können, während die Software basierend auf dem, was Sie erstellen, Code hinter die Kulissen schreibt. Das bekannteste WYSIWYG-Tool ist wohl Adobe Dreamweaver.
Dreamweaver ist eine gute Option für Einsteiger
Während viele erfahrene Web-Profis mit ausgefeilteren Fähigkeiten auf Dreamweaver und dessen Tendenz zur Erzeugung aufgeblähter HTML-Markups und CSS-Stile blicken, ist die Plattform einfach eine gute Option für diejenigen, die gerade erst mit dem Website-Design beginnen. Wenn Sie die Dreamweaver-Option "Entwurfsansicht" zum Erstellen einer Webseite verwenden, fragen Sie wahrscheinlich, wie Sie einen einzelnen Zeilenumbruch für den Inhalt dieser Ansicht erstellen.
Wenn Sie HTML-Text zu einer Webseite hinzufügen, zeigt der Webbrowser diesen Text als lange Zeile an, bis er den Rand des Browserfensters oder seines Containerelements erreicht. An diesem Punkt wird der Text in die nächste Zeile umgebrochen. Dies ist ähnlich wie bei Textverarbeitungsprogrammen wie Microsoft Word oder Google Docs. Wenn eine Textzeile in einer horizontalen Zeile keinen Platz mehr hat, wird sie in eine andere Zeile umbrochen. Was passiert also, wenn Sie diktieren möchten, wo eine Linie bricht?
Wenn Sie in der Entwurfsansicht von Dreamweaver die ENTER -Taste drücken, wird der aktuelle Absatz geschlossen und ein neuer Absatz beginnt. Visuell bedeutet dies, dass diese beiden Zeilen mit etwas vertikalem Abstand voneinander getrennt sind. Dies ist darauf zurückzuführen, dass HTML-Absätze standardmäßig mit Auffüllungen oder Rändern (die vom Browser selbst abhängig sind) am unteren Rand des Absatzes angewendet werden, wodurch dieser Abstand hinzugefügt wird.
Dies kann mit CSS angepasst werden. Die Wahrheit ist jedoch, dass zwischen den Absätzen ein Abstand vorhanden sein sollte, um die Lesbarkeit der Website zu ermöglichen. Wenn Sie eine einzelne Zeile und keinen großen vertikalen Abstand zwischen den Zeilen wünschen, möchten Sie die ENTER -Taste nicht verwenden, da diese Zeilen keine einzelnen Absätze sein sollen.
Für diese Zeiten, in denen Sie nicht möchten, dass ein neuer Absatz beginnt, fügen Sie das hinzu
Tag in HTML. Dies wird manchmal auch als geschrieben
. speziell für Versionen von XHTML, bei denen alle Elemente geschlossen werden mussten. Das nachgestellte / in dieser Syntax schließt das Element seit dem
Tag hat kein eigenes schließendes Tag. Das ist alles gut und gut, aber Sie arbeiten in der Entwurfsansicht in Dreamweaver. Möglicherweise möchten Sie nicht in den Code springen und diese Unterbrechungen hinzufügen. Das ist in Ordnung, denn Sie können in Dreamweaver tatsächlich einen Zeilenumbruch hinzufügen, ohne auf die Codeansicht zurückzugreifen.
Fügen Sie in der Entwurfsansicht von Dreamweaver einen Zeilenumbruch hinzu:
- Setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der die neue Zeile beginnen soll.
- Halten Sie die shift Taste und drücke Eingeben.
Das ist es! Das einfache Hinzufügen der "Umschalttaste" zusammen mit ENTER fügt ein hinzu
statt eines neuen Absatzes. Nun, da Sie wissen, wie das ist, sollten Sie überlegen, wo Sie es verwenden und wo Sie es vermeiden können. Denken Sie daran, dass HTML die Struktur einer Website und nicht das visuelle Erscheinungsbild erstellen soll. Sie sollten nicht mehrere verwenden
Tags, um vertikalen Abstand zwischen Elementen in Ihrem Design zu erstellen.
Dafür gibt es die CSS-Eigenschaften für das Auffüllen und die Ränder. Wo würden Sie eine verwenden?
Tag ist, wenn Sie nur den Zeilenumbruch benötigen. Wenn Sie beispielsweise eine Postanschrift codieren und sich für die Verwendung eines Absatzes entschieden haben, können Sie Folgendes hinzufügen
Tags wie diese:
Name der Firma Dieser Code für die Adresse ist ein einzelner Absatz, aber visuell werden die drei Zeilen in einzelnen Zeilen mit einem kleinen Abstand dazwischen angezeigt.
Adresszeile
Stadt, Staat, PLZ