Die mobile Sicherheit ist heute sowohl für Entwickler als auch für Anwender zu einem wichtigen Thema geworden. Eine App kann auf dem Markt nur dann Erfolg haben, wenn sie bei den Massen beliebt wird. Eine App kann nur dann wirklich beliebt werden, wenn sie eine gute Benutzererfahrung bietet, was noch wichtiger ist, eine sichere Benutzererfahrung. Die Einrichtung mobiler Softwaresicherheit sollte daher das Hauptanliegen jedes Entwicklers von mobilen Apps sein, und zwar in allen Phasen der App-Entwicklung und der Bereitstellung der App auf den betroffenen mobilen Geräten.
Nachfolgend sind die Schritte aufgeführt, die Sie zur Aufrechterhaltung der Sicherheit in allen Phasen der Entwicklung mobiler Apps ausführen können:
Frühe Integration
Die meisten Sicherheitslücken bei Apps können durch die nahtlose Integration von Sicherheitsprozessen bereits in den ersten Phasen der App-Entwicklung verhindert werden. Wenn Sie Ihre ursprüngliche App-Design-Strategie planen und dabei stets die Sicherheit im Auge behalten, wird das Risiko, dass Sicherheitsrisiken in späteren Phasen der App-Entwicklung auftreten, erheblich reduziert. Wenn Sie die richtigen Sicherheitsmaßnahmen zu einem früheren Zeitpunkt einsetzen, sparen Sie viel Zeit, Geld und Aufwand, die Sie möglicherweise später investieren müssen.
Pre-Design-Bühne
Im nächsten Schritt werden Daten gesammelt und analysiert, um die App zu entwickeln. Diese Phase umfasst auch das Verständnis der Dokumentation und anderer Prozesse zum Erstellen der App, das Verständnis der verschiedenen Betriebssysteme, für die die App entwickelt wird, usw. Bevor Sie mit dem Design der App beginnen, müssen Sie daher die verschiedenen Komplikationen und Einschränkungen hinsichtlich der Sicherheit und Konformität Ihrer App kennen.
Wenn Sie eine App für ein bestimmtes Unternehmen entwerfen, müssen Sie außerdem einige andere Aspekte berücksichtigen, wie z. B. die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, die Branchenrichtlinie (sofern zutreffend), behördliche Auflagen, Vertraulichkeit usw.
App Design Stage
Im nächsten Schritt, dem App-Design, können auch mehrere Sicherheitsprobleme auftreten. Natürlich können diese Probleme auch relativ einfach gelöst werden, wenn sie früh genug ergriffen werden. Das eigentliche Problem entsteht jedoch bei der Umsetzung des App-Designs. In dieser Phase entstehen Sicherheitsprobleme, die am schwersten zu erkennen und zu lösen sind. Die beste Möglichkeit, den Risikofaktor hier zu minimieren, besteht darin, eine Liste aller potenziellen Fallen frühzeitig zu erstellen und auch Ihre Vorgehensweise zu planen, um jede davon zu vermeiden.
Anschließend erfolgt eine detaillierte Prüfung des Sicherheitsentwurfs, die normalerweise von einem Sicherheitsexperten ausgeführt wird, der zur Durchführung dieser Prüfung berechtigt ist.
App-Entwicklungsphase
In dieser Phase muss die größtmögliche App-Sicherheit gewährleistet sein. Natürlich verfügen Sie über fertige, automatisierte Tools, mit denen Sie Probleme im Quellcode beheben können. Das Hauptproblem, das sich zu diesem Zeitpunkt ergab, war das Finden und Beheben von Fehlern sowie das Nachverfolgen anderer Sicherheitslücken. Diese Tools sind zwar effektiv, um häufig auftretende Sicherheitsprobleme zu beheben, können jedoch manchmal kompliziertere Probleme nicht erkennen.
Hier kann eine Peer Review für Sie von Nutzen sein. Sie können einen anderen Entwickler bitten, Ihren Code zu überprüfen und Feedback zu Ihrer App zu geben. Die Annäherung an einen Dritten ist hilfreich, da er in der Lage ist, einige Fehler zu finden und zu beheben, die Sie in den oben genannten Phasen nicht berücksichtigt haben.
App-Test und Bereitstellung
Als Nächstes müssen Sie Ihre App gründlich testen, um sicherzustellen, dass sie vollständig frei von Sicherheits- und anderen Problemen ist. Dokumentieren Sie sorgfältig alle Prozesse und erstellen Sie Sicherheitstestfälle, bevor Sie die App testen. Ein professionelles Testteam erstellt anhand dieser Testfälle eine systematische Analyse Ihrer App.
Die letzte Phase umfasst die Bereitstellung der App, bei der sie schließlich installiert, konfiguriert und für Benutzer verfügbar gemacht wird. In dieser Phase ist es ratsam, dass das Produktionsteam mit dem Sicherheitsteam zusammenarbeitet, um die vollständige App-Sicherheit zu gewährleisten.
Sicherheitstraining
Zwar wurde nie ausdrücklich gesagt, dass App-Entwickler über die erforderliche Schulung zur Aufrechterhaltung der App-Sicherheit verfügen sollten. Es ist jedoch nur gerecht, dass Entwickler ein grundlegendes Wissen im Bereich der mobilen App-Sicherheit erwerben. Entwickler, die Teil eines Unternehmens sind, sollten eine obligatorische Sicherheitsschulung erhalten, damit sie die bewährten Methoden für die Entwicklung hochwertiger Apps verstehen und befolgen können. Im Allgemeinen sollten App-Entwickler im Idealfall die grundlegende Terminologie, die Sicherheitsprozesse und das Wissen über die Implementierung geeigneter Strategien kennen, um Probleme in Bezug auf die App-Sicherheit effektiv zu lösen.