Skip to main content

Befolgen Sie die Google AdSense-Regeln in Ihrem Blog

Azon master - Video 4 - Mit Amazon Geld Verdienen funktioniert! (April 2025)

Azon master - Video 4 - Mit Amazon Geld Verdienen funktioniert! (April 2025)
Anonim

Google AdSense ist ein beliebtes Tool zur Blog-Monetarisierung, da es einfach ist, am AdSense-Programm teilzunehmen, Anzeigen einfach in Ihr Blog zu integrieren und die Anzeigen nicht viel Platz beanspruchen. Google hat jedoch Regeln, die Sie einhalten müssen, um zu verhindern, dass Sie vom AdSense-Programm ausgeschlossen werden.

01 von 05

Steigern Sie keine künstlichen Klicks

Klicks auf Google-Anzeigen müssen aus echtem Nutzerinteresse erfolgen. Google AdSense-Publisher können die Anzahl der Klicks auf Google AdSense-Anzeigen, die auf ihren Websites angezeigt werden, künstlich steigern. Google missbilligt dieses Verhalten und beendet die AdSense-Konten von Personen, die Folgendes tun:

  • Klicken Sie in Ihrem eigenen Blog auf AdSense-Links
  • Bitten Sie andere Personen, auf die AdSense-Links in Ihrem Blog zu klicken
  • Verwenden Sie einen beliebigen automatisierten Prozess, um die Anzahl der Klicks zu erhöhen, unabhängig davon, ob Sie den Prozess erstellen oder von einem Dritten für Sie erledigt werden
  • Schließen Sie sich einer Gruppe von Personen an, um auf AdSense-Anzeigen im Blog oder auf der Website des Mitglieds zu klicken.
  • Zahlen Sie eine Einzelperson oder ein Unternehmen, um auf Ihre Anzeigen zu klicken
  • Verwenden Sie Wörter wie "Besuchen Sie diese Links", "Unterstützen Sie uns" oder "Klicken Sie auf die Anzeigen".

Darüber hinaus lässt Google keine Anzeigenschaltung auf Websites für Erwachsene, Gewalt, Drogen oder Malware zu. Eine vollständige Beschreibung der Arten verbotener Websites finden Sie in den AdSense-Programmrichtlinien.

Lesen Sie weiter unten

02 von 05

Zeigen Sie nicht mehr Anzeigen als Inhalt an

Google begrenzt nicht mehr die Anzahl der Anzeigen, die Sie in einem einzelnen Blog oder auf einer Website schalten können, es gibt jedoch Einschränkungen. Google behält sich das Recht vor, Anzeigen einzuschränken oder AdSense-Konten auf Webseiten zu verbieten, die als nicht akzeptabel angesehen werden. Dazu gehören:

  • Seiten, die weniger Inhalte enthalten als Werbung
  • Seiten, die automatisch generiert werden
  • Seiten ohne Inhalt

Lesen Sie weiter unten

03 von 05

Ignorieren Sie nicht die Webmaster-Qualitätsrichtlinien

Google lässt möglicherweise keine Anzeigen auf Blogs oder Webseiten zu, die nicht den AdSense-Webmaster-Qualitätsrichtlinien entsprechen. Sie beinhalten:

  • Inhaber von Blogs und Webseiten müssen relevante Inhalte bereitstellen.
  • Blog-Publisher können denselben Inhalt nicht auf mehreren Domänen oder Unterdomänen duplizieren.
  • Das Blog oder die Webseite darf nicht nur dazu dienen, Suchmaschinen anzulocken.
04 von 05

Erstellen Sie nicht mehr als ein AdSense-Konto

Es kann verlockend sein, separate Google AdSense-Konten zu erstellen und Anzeigen von beiden Konten im selben Blog zu veröffentlichen. Dies verstößt jedoch gegen die Google-Richtlinien. Sie können zwar mehr als ein Blog oder eine Website zu Ihrem Google AdSense-Konto hinzufügen, Sie haben jedoch möglicherweise nicht mehr als ein tatsächliches Konto.

Lesen Sie weiter unten

05 von 05

Versuchen Sie nicht, Leser dazu zu bringen, dass AdSense-Anzeigen keine Anzeigen sind

Das Ausblenden von Text-Link-Anzeigen im Inhalt Ihrer Blog-Posts, sodass die Leser glauben, dass sie keine Anzeigen sind, verstößt gegen die Google AdSense-Richtlinien. Fazit: Versuchen Sie nicht, Anzeigen zu verschleiern, um Klicks zu erhöhen.