Skip to main content

Streamen Sie Musik von Ihrem Computer zu Handys und Tablets

Handy Bildschirm auf den PC übertragen / Fernsteuern! - Ohne Root (Deutsch) - Tutorial (April 2025)

Handy Bildschirm auf den PC übertragen / Fernsteuern! - Ohne Root (Deutsch) - Tutorial (April 2025)
Anonim
01 von 05

Installieren Sie einen DAAP-Server

Um aus einem Linux-basierten Computer einen Audioserver zu machen, müssen Sie einen sogenannten DAAP-Server installieren.

DAAP (Digital Audio Access Protocol) ist eine von Apple entwickelte proprietäre Technologie. Es wird in iTunes als Methode zum Teilen von Musik über ein Netzwerk integriert.

Sie müssen iTunes jedoch nicht installieren, um einen eigenen DAAP-Server zu erstellen, da viele andere Lösungen für Linux verfügbar sind.

Die gute Nachricht ist jedoch, dass, weil Apple das Konzept entwickelt hat, Clients nicht nur für Linux verfügbar sind, sondern auch für Android, Apple-Geräte und Windows-Geräte.

Sie können daher eine einzige Serverinstanz auf Ihrem Linux-Computer erstellen und die Musik auf einen iPod, iPhone, Samsung Galaxy, Google Pixel, Microsoft Surface Book und jedes andere Gerät streamen, das die Verbindung zu einem DAAP-Server ermöglicht.

Es gibt eine Reihe verschiedener Linux-basierter DAAP-Server, aber Rhythmbox ist am einfachsten zu installieren und einzurichten.

Wenn Sie Ubuntu Linux verwenden, ist Rhythmbox bereits installiert, und Sie müssen lediglich den DAAP-Server einrichten.

Um Rhythmbox für andere Linux-Distributionen zu installieren, öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den entsprechenden Befehl für Ihre Distribution aus (siehe unten):

Debian-basierte Distributionen wie Mint -

sudo apt-get install rhythmbox

Red Hat-basierte Distributionen wie Fedora / CentOS -

sudo yum install rhythmbox

openSUSE -

Sudo Zypper -i Rhythmbox

Arch-basierte Distributionen wie Manjaro -

Sudo Pacman -S Rhythmbox

Nachdem Sie Rhythmbox installiert haben, öffnen Sie es mit dem Menüsystem oder dem Bindestrich, den der von Ihnen verwendete grafische Desktop verwendet. Sie können es auch von der Befehlszeile aus ausführen, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:

Rhythmusbox &

Das kaufmännische Und-Zeichen ermöglicht es Ihnen, ein Programm als Hintergrundprozess auszuführen.

02 von 05

Importieren Sie Musik in Ihren DAAP-Server

Als erstes müssen Sie Musik importieren.

Wählen Sie dazu "Datei -> Musik hinzufügen" aus dem Menü. Sie erhalten dann eine Dropdown-Liste, in der Sie auswählen können, woher Musik importiert werden soll.

Wählen Sie den Ordner auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät oder Server, in dem sich Ihre Musik befindet.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Dateien zu kopieren, die sich außerhalb Ihrer Musikbibliothek befinden, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Importieren".

03 von 05

Einrichten des DAAP-Servers

Rhythmbox allein ist nur ein Audioplayer. Eigentlich ist es ein sehr guter Audioplayer, aber um daraus einen DAAP-Server zu machen, müssen Sie ein Plug-In installieren.

Klicken Sie dazu im Menü auf "Extras -> Plug-Ins".

Eine Liste der verfügbaren Plug-Ins wird angezeigt und eines davon ist "DAAP Music Sharing".

Wenn Sie Ubuntu verwenden, wird das Plug-In standardmäßig installiert, und das Kontrollkästchen ist bereits aktiviert. Wenn das Kontrollkästchen neben dem Plug-In "DAAP Music Sharing" nicht markiert ist, klicken Sie auf das Kontrollkästchen, bis es angezeigt wird.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option "DAAP Music Sharing" und klicken Sie auf "Enabled". Es sollte ein Häkchen daneben sein.

Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Option "DAAP Music Sharing" und klicken Sie auf "Einstellungen".

Der Bildschirm "Einstellungen" ermöglicht Ihnen Folgendes:

  • Geben Sie Ihrer Bibliothek einen Namen
  • Suchen Sie nach Touch-Fernbedienungen
  • Teilen Sie Ihre Musik
  • Wählen Sie aus, ob für den Zugriff auf den Server ein Kennwort erforderlich ist

Der Bibliotheksname wird von DAAP-Clients verwendet, um den Server zu finden. Geben Sie der Bibliothek einen einprägsamen Namen.

Mit der Option Remote-Fernbedienungen können Sie Fernbedienungen suchen, die als DAAP-Clients fungieren.

Damit Ihr DAAP-Server funktioniert, müssen Sie das Kontrollkästchen "Share your music" aktivieren.

Wenn Sie möchten, dass Clients sich beim Server authentifizieren müssen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Erforderliches Kennwort" und geben Sie das Kennwort ein.

04 von 05

Installieren eines DAAP-Clients auf einem Android-Telefon

Um Musik von Ihrem Android-Handy abspielen zu können, müssen Sie einen DAAP-Client installieren.

Es gibt viele DAAP-Client-Apps, aber mein Favorit ist Music Pump. Music Pump ist nicht kostenlos, hat aber eine großartige Benutzeroberfläche.

Wenn Sie es vorziehen, ein kostenloses Tool zu verwenden, gibt es eine Reihe mit unterschiedlicher Komplexität und Kompetenz.

Sie können eine kostenlose Demoversion von Music Pump aus dem Play Store installieren, um sie zu testen.

Wenn Sie Music Pump öffnen, klicken Sie auf die Option "Select DAAP Server". Alle verfügbaren DAAP-Server werden unter der Überschrift "Aktive Server" aufgeführt.

Klicken Sie einfach auf den Servernamen, um eine Verbindung herzustellen. Wenn ein Passwort erforderlich ist, müssen Sie es eingeben.

05 von 05

Wiedergabe von Musik von Ihrem DAAP-Server auf Ihrem Android-Gerät

Nachdem Sie sich mit Ihrem DAAP-Server verbunden haben, werden folgende Kategorien angezeigt:

  • Alle Lieder
  • Künstler
  • Alben
  • Genres
  • Wiedergabelisten
  • Warteschlange herunterladen

Die Benutzeroberfläche ist sehr einfach zu bedienen und um Songs abzuspielen, öffnen Sie einfach eine Kategorie und wählen Sie die Songs aus, die Sie spielen möchten.