Skip to main content

Western Digital Data LifeGuard-Diagnosetool

Western Digital LifeGuard Hard Drive Diagnostic Software (April 2025)

Western Digital LifeGuard Hard Drive Diagnostic Software (April 2025)
Anonim

Western Digital Data LifeGuard Diagnostic (DLGDIAG) ist ein Testprogramm für Festplatten, das entweder als Standardprogramm von Windows aus ausgeführt werden kann oder vor dem Starten des Computers ein Flash-Laufwerk zum Booten erstellt wird.

DLGDIAG für Windows kann Diagnosetests auf internen und externen Festplatten eines beliebigen Herstellers durchführen, was Sie bedeutet nicht Sie benötigen ein Western Digital-Laufwerk, um die Windows-Version verwenden zu können.

DLGDIAG für DOS ist betriebssystemunabhängig. Das bedeutet, dass es unabhängig von der installierten Festplatte funktioniert. Tests sind jedoch nur auf Western Digital-Festplatten möglich.

Laden Sie Western Digital Data LifeGuard Diagnostic für Windows herunterLaden Sie Western Digital Data LifeGuard Diagnostic für DOS herunter

Downloads sind von Softpedia und Western Digital's Wdc.com . Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zum Herunterladen und Installieren von Tipps.

Diese Bewertung bezieht sich auf Western Digital Data LifeGuard Diagnostic für Windows v1.36, das im Oktober 2018 veröffentlicht wurde, und DOS v5.27, veröffentlicht im Oktober 2016. Bitte lassen Sie mich wissen, ob es eine neuere Version gibt, die ich überprüfen muss.

Möglicherweise müssen Sie das Festplattenlaufwerk ersetzen, wenn eines Ihrer Tests fehlschlägt.

Weitere Informationen zu Western Digital Data LifeGuard Diagnostic

Western Digital Data LifeGuard Diagnostic für Windows kann sowohl unter 32-Bit- als auch unter 64-Bit-Versionen von Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista und Windows XP ausgeführt werden.

Laden Sie einfach die Installationsdatei herunter, die im ZIP-Format vorliegt. Dann entpacken Sie es mit einem Dateiextraktor und führen Sie das aus setup.exe Datei, die darin enthalten ist. Installieren Sie es wie jedes andere Programm Nächster im gesamten Installationsprogramm.

Sie können das Archiv höchstwahrscheinlich entpacken, ohne dass Programme zum Extrahieren von Dateien von Drittanbietern erforderlich sind. Ich empfehle Ihnen jedoch, 7-Zip zu verwenden, wenn Sie diesen Weg wählen.

Das startfähige Programm heißt Western Digital Data LifeGuard Diagnostic für DOS und ist ein reines Textprogramm. Sie können also nicht mit der Maus darin navigieren. Mach dir keine Sorgen, dass es sagt DOS - Sie benötigen kein DOS oder müssen etwas darüber wissen, um das Tool verwenden zu können.

Die bootfähige Version erfordert etwas mehr Arbeit, ist aber großartig, wenn Sie Windows nicht verwenden oder aus irgendeinem Grund nicht einsteigen können. Laden Sie die Installationsdatei auch im ZIP-Format herunter und extrahieren Sie sie. Sobald dies erledigt ist, lesen Sie diese Anweisungen, um die Dateien auf ein Flash-Laufwerk zu laden. Das Kopieren von Dateien dort funktioniert jedoch nicht.

DLGDIAG für Windows ist einfacher zu verwenden als die DOS-Version, aber beide können dieselben Funktionen ausführen, mit Ausnahme der Windows-Version, die Informationen zur SMART-Funktion (Self Monitoring, Analysis und Reporting Technology) anzeigen kann.

Ein weiterer Unterschied ist, dass für die DOS-Version von Western Digital Data LifeGuard Diagnostic die primäre Festplatte ein Western Digital-Laufwerk ist, bevor das Programm funktioniert. Die Windows-Version hat jedoch keine solche Einschränkung.

Das Schnell Test Option in Western Digital Data LifeGuard Diagnostic führt einen relativ schnellen Selbstscan aus Ausgiebiger Test überprüft die gesamte Festplatte auf fehlerhafte Sektoren. In der Windows-Version können Sie die Ergebnisse auf dem Bildschirm anzeigen, während Sie in der DOS-Version die Ergebnisse ausdrucken können.

Beide Versionen von DLGDIAG können auch zum Löschen einer Festplatte verwendet werden, indem das Laufwerk mit der Write-Zero-Methode zur Datenbereinigung überschrieben wird.

Western Digital Data LifeGuard Diagnostic Pros & Cons

Da es auch eine bootfähige Version von DLGDIAG gibt, gibt es einige Nachteile:

Pros:

  • DLGDIAG für Windows ist einfach zu bedienen
  • Übersichtliche Schnittstelle
  • Unterstützt interne und externe Festplatten
  • Zeigt grundlegende Informationen zur Festplatte an
  • Beide Versionen funktionieren auch als einfaches Datenvernichtungswerkzeug

Nachteile:

  • Die DOS-Version ist möglicherweise verwirrender als die Windows-Version
  • Die DOS-Version funktioniert nur, wenn ein Western Digital-Laufwerk installiert ist

Meine Gedanken zu Western Digital Data LifeGuard Diagnostic

Die tragbare Version für Windows ist extrem einfach zu bedienen und zu verstehen und zeigt eindeutig den Status eines SMART-Zustands an.

Der schnellste Weg, um einen Scan zu starten, ist ein Doppelklick auf ein Laufwerk aus der Liste, um weitere Optionen wie den schnellen oder erweiterten Scan anzuzeigen. Ich mag auch, dass Sie die Modellnummer und Seriennummer jedes Geräts lesen können.

Wenn Sie eine Festplatte zur Verwendung mit Western Digital Data LifeGuard Diagnostic für DOS auswählen, können Sie nur die Seriennummer anzeigen. Es ist nach dem Sie blindlings Wählen Sie eines der Laufwerke aus und kehren Sie zum Hauptmenü zurück, in dem die Festplattenkapazität angezeigt wird. Dies ist hilfreich, wenn Sie feststellen möchten, mit welchem ​​Laufwerk Sie arbeiten möchten.

Laden Sie Western Digital Data LifeGuard Diagnostic für Windows herunterLaden Sie Western Digital Data LifeGuard Diagnostic für DOS herunter

Diese Downloads stammen von Softpedia und Wdc.com. Weitere Informationen finden Sie unter Tipps zum Herunterladen und Installieren.