Wie bei allen grundlegenden mathematischen Operationen in Excel erfordert das Multiplizieren von zwei oder mehr Zahlen das Erstellen einer Formel.
Hinweis Die Informationen in diesem Artikel gelten für die Excel-Versionen 2019, 2016, 2013, 2010, Excel Online und Excel für Mac.
Excel-Formel-Grundlagen
Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei Excel-Formeln beachten sollten:
- Formeln in Excel beginnen mit dem Gleichheitszeichen ( = ).
- Das Gleichheitszeichen steht in der Zelle, in der Sie die Antwort anzeigen möchten.
- Das Multiplikationszeichen oder der Operator In Excel-Formeln wird das Sternchen ( * ) Symbol.
Verwenden Sie Zellreferenzen in Formeln
Es ist möglich, Zahlen direkt in eine Formel einzugeben. Es ist jedoch viel besser, die Daten in Arbeitsblattzellen einzugeben und dann die Adressen oder Verweise dieser Zellen in der Formel zu verwenden.
Der Hauptvorteil der Verwendung von Zellenreferenzen in einer Formel anstelle der tatsächlichen Daten ist ersichtlich, wenn die Daten in den Zellen geändert werden. Wenn die tatsächlichen Daten für die Berechnung verwendet werden, muss die Formel neu geschrieben werden. Bei Verwendung von Zellbezügen werden die Ergebnisse der Formel automatisch aktualisiert, wenn sich die Daten in den Zielzellen ändern.
Verwenden Sie Zeigen, um Zellreferenzen einzugeben
Es ist möglich, die Zellreferenzen einzugeben, die in der Formel verwendet werden sollen. Besser ist es jedoch, die Zellreferenzen mit einem Pointing hinzuzufügen. Beim Zeigen wird die Zielzelle ausgewählt, die die Daten enthält, um die Zellreferenz der Formel hinzuzufügen. Dies minimiert die Möglichkeit von Fehlern, die durch die Eingabe der falschen Zellenreferenz entstehen.
Multiplikationsformel
Das Beispiel im obigen Bild erstellt eine Formel in der Zelle C1 das multipliziert die Daten in der Zelle A1 durch die Daten in der Zelle A2. Die fertige Formel in Zelle E1 sieht aus wie:
Geben Sie die Daten ein
-
Geben Sie die Nummer ein 10 in der Zelle A1 und drücke Eingeben.
-
Geben Sie die Nummer ein 20 in der Zelle A2 und drücke Eingeben.
Erstellen Sie die Formel
-
Zelle auswählen C1 um es zur aktiven Zelle zu machen. Hier wird das Ergebnis der Formel angezeigt.
-
Art = (ein Gleichheitszeichen) in die Zelle C1.
-
Zelle auswählen A1 um diese Zellenreferenz in die Formel einzugeben.
-
Art* (Ein Sternchen-Symbol) nach Zelle A1.
-
Zelle auswählen A2 um diese Zellenreferenz einzugeben.
-
Drücken Sie Eingeben um die Formel zu vervollständigen. Zelle C1 zeigt das Ergebnis von an 200.
Aktualisieren Sie die Formeldaten
Um den Wert der Verwendung von Zellenreferenzen in einer Formel zu testen, ändern Sie die Anzahl in der Zelle A2 von 20 zu 5 und drücke Eingeben. Die Antwort in der Zelle C1 automatisch aktualisiert auf 50 um die Änderung der Daten in der Zelle wiederzugeben A2.
Fixieren Sie die Formel
Wenn eine Formel korrigiert oder geändert werden muss:
- Doppelklick die Formel im Arbeitsblatt, in der Excel platziert werden soll Bearbeiten Modus und nehmen Sie dann Änderungen an der Formel vor. Dies funktioniert am besten für kleinere Änderungen.
- Wählen die Zelle, die die Formel enthält, und die gesamte Formel umschreiben. Diese Methode eignet sich am besten für größere Änderungen.
Erstellen Sie komplexere Formeln
Um komplexere Formeln zu schreiben, die mehrere Operationen enthalten (z. B. Subtraktion, Addition und Division sowie Multiplikation), fügen Sie die richtigen mathematischen Operatoren in der richtigen Reihenfolge hinzu, gefolgt von den Zellbezügen, die die Daten enthalten. Versuchen Sie es in der Praxis mit diesem schrittweisen Beispiel einer komplexeren Formel.
Bevor Sie verschiedene mathematische Operationen in einer Formel mischen, ist es wichtig, die Reihenfolge der Operationen zu kennen, die Excel beim Auswerten einer Formel verwendet.