Skip to main content

Kfz-Sicherungen und Farben und Funktionen der Schmelzsicherungen werden erläutert

Auto Kabel richtig reparieren, löten, Crimpen, Quetschen und Kabel verbinden (April 2025)

Auto Kabel richtig reparieren, löten, Crimpen, Quetschen und Kabel verbinden (April 2025)
Anonim

Kfz-Sicherungen sind die Gatekeeper und Bodyguards der Automobilelektronik. Immer, wenn ein plötzlicher Kurzschluss oder ein plötzlicher Anstieg die empfindliche Elektronik gefährdet, die in modernen Autos und Lastwagen vorkommt, steht eine Sicherung bereit, um sich tapfer in das Feuerfeld zu werfen.

Dabei nimmt die Sicherung ein bildliches Geschoss für wertvollere, komplexere oder unentbehrliche Komponenten oder Geräte wie ein Autoradio oder einen Verstärker.

Dies führt häufig zu einem vorübergehenden Funktionsverlust, aber Sicherungen sind billig und in der Regel leicht zu ersetzen, und jedes zugrunde liegende Problem wird typischerweise durch wiederholte Ausfälle einer Sicherung in derselben Schaltung aufgedeckt.

Schmelzbare Verbindungen sind, obwohl sie sich im Design unterscheiden, in Zweck und Funktionalität identisch.

Es gibt viele verschiedene Arten von Sicherungen, aber die meisten modernen Autos und Lastwagen verwenden eine oder mehrere der folgenden Arten von Flachsicherungen in absteigender Reihenfolge der Größe:

  • Maxi (APX) Hochleistungssicherungen
    • Der größte Typ der Flachsicherung.
    • Wird in Hochleistungsanwendungen verwendet.
    • Erhältlich mit höheren Stromstärken als andere Flachsicherungen.
  • Reguläre Sicherungen (ATO, ATC, APR, ATS)
    • Der erste und Standardtyp der Flachsicherung.
    • Verschiedene alternative Versionen, die alle in dieselben Steckplätze passen.
    • In den meisten modernen Autos und Lastwagen zu finden.
  • Mini
    • Kleiner als reguläre Flachsicherungen, aber in einem ähnlichen Strombereich erhältlich.
    • Auch in einer flachen Mini-Version erhältlich.
  • Mikro
    • Der kleinste Typ der Flachsicherung.
    • Erhältlich für den kleinsten Bereich von Stromstärken.
    • Kommt in zwei Versionen: zwei Zinke micro2 und drei Zinke micro3.

Sind nicht alle Fahrzeugsicherungen gleich?

Moderne Autosicherungen basieren alle auf den ATO- und ATC-Standardsicherungen, die Littelfuse in den 70er Jahren patentieren ließ.

Heutzutage gibt es mehrere Größen und Konfigurationen von Flachsicherungen, aber alle haben eine physikalische Ähnlichkeit mit den ursprünglichen ATO-Sicherungen, und viele Anwendungen verwenden immer noch Standard-ATO- und ATC-Sicherungen.

Die Unterschiede zwischen diesen verschiedenen Typen von Flachsicherungen liegen hauptsächlich in der Größe und Anzahl der Anschlüsse, obwohl in der Regel bei größeren Stromstärken physikalisch größere Sicherungen verwendet werden.

Ältere Fahrzeuge verwendeten verschiedene Sicherungen, wobei die häufigsten Sicherungen "Glasrohr" und "Bosch-Typ" waren, die heute noch in älteren Fahrzeugen zu finden sind, die noch unterwegs sind.

Glasrohrsicherungen bestehen aus einem Glasrohr mit Metallanschlüssen und einem Metallstreifen, der durch die Mitte verläuft. Bosch-Sicherungen sind ebenfalls ungefähr zylindrisch, sie bestehen jedoch aus einem festen Keramikmaterial mit einem Metallstreifen auf der Oberfläche.

Da sich die Fahrzeugsicherungen sowohl nach der Bauart als auch nach der Nennstromstärke unterscheiden, sind alle Sicherungen am deutlichsten unterschiedlich. Obwohl es durchaus möglich ist, eine ATO-Sicherung durch eine andere ATO-Sicherung zu ersetzen, kann dies äußerst gefährlich sein, wenn die falsche Ampere-Sicherung ersetzt wird.

In ähnlicher Weise ist es manchmal physisch möglich, eine Bosch-Sicherung durch einen amerikanischen Röhrentyp zu ersetzen. Die gleiche Stromstärke ist jedoch unbedingt erforderlich, und eine flachgedeckte Glasröhren-Sicherung passt normalerweise nicht gut in einen Sicherungshalter für konische Endkappen.

Arten von Flachsicherungen

Es gibt sechs Arten von Flachsicherungen, auf die Sie möglicherweise stoßen, wenn Sie den Sicherungskasten eines modernen Autos oder Lastkraftwagens öffnen: micro2, micro3, Low-Profile-Mini, Mini, Regular und Maxi.

Bei allen Flachsicherungen kann das Gehäuse undurchsichtig oder klar sein. Wenn das Gehäuse frei ist, kann man normalerweise leicht feststellen, ob die Sicherung schlecht ist, da das Wicklungsmetallband, das die beiden Anschlüsse verbindet, gut sichtbar ist. Wenn der Streifen gebrochen ist, bedeutet dies, dass die Sicherung durchgebrannt ist.

Micro2-Sicherungen sind die kleinste Art von Flachsicherungen. Sie sind leicht dadurch zu erkennen, dass sie so viel größer sind als breit.

Flache Mini-Sicherungen und normale Mini-Sicherungen haben zwar die gleiche Körpergröße und -breite, aber die Flachstecker von flachen Mini-Sicherungen erstrecken sich kaum über den Boden des Körpers.

Micro3-Sicherungen sind größer als Micro2-, Low-Profile- oder Mini-Sicherungen. Sie lassen sich jedoch am leichtesten dadurch erkennen, dass sie drei Flachstecker verwenden. Jeder andere Blattsicherungs-Typ verwendet nur zwei Klemmen. Sie enthalten auch zwei Sicherungselemente, die es einer einzigen Sicherung ermöglichen, zwei Stromkreise effektiv zu handhaben.

ATO- und ATC-Sicherungen oder "normale" Flachsicherungen sind der ursprüngliche und auch der zweitgrößte Typ. Obwohl viele Anwendungen in den 1990er Jahren begannen, ATO- und ATC-Sicherungen durch Mini-Sicherungen zu ersetzen, sind sie immer noch weit verbreitet. Diese Sicherungen sind breiter als groß und es gibt zwei Haupttypen. ATO-Sicherungen sind an der Unterseite offen, während ATC-Sicherungen einen vollständig geschlossenen Kunststoffkörper aufweisen.

Der größte Typ einer Flachsicherung ist die Maxisicherung. Diese sind deutlich größer als alle anderen Arten von Blade- oder Spatensicherungen und werden normalerweise für Anwendungen mit höherem Strom verwendet.

Kfz-Sicherungsfarbcodierung

Es ist zwar möglich, eine ATC-Sicherung durch eine andere ATC-Sicherung, jede Minisicherung mit einer anderen Minisicherung usw. zu ersetzen. Dies ist jedoch nicht sicher, wenn Sie die aktuellen Werte nicht erfüllen. Obwohl Sicherungen unter normalen Betriebsbedingungen aufgrund von Alter und Verschleiß durchbrennen können, weist eine durchgebrannte Sicherung oft auf ein tieferes Problem hin.

Wenn Sie also eine durchgebrannte Sicherung durch eine andere Sicherung mit einer höheren Amperezahl ersetzen, können Sie verhindern, dass die Sicherung sofort wieder durchbrennt. Sie riskieren jedoch auch, andere elektrische Komponenten zu beschädigen oder sogar ein Feuer auszulösen.

Es gibt drei Möglichkeiten, die Stromstärke einer Flachsicherung zu ermitteln. Die erste besteht darin, auf die Oberseite der Sicherung zu schauen, wo Sie die Amperezahl aufgedruckt oder in den Kunststoff gestempelt finden. Wenn die Bewertung nachgelassen hat, können Sie auch die Farbe des Sicherungsgehäuses überprüfen oder das Sicherungsdiagramm überprüfen, um zu sehen, welcher Sicherungstyp in diesen Steckplatz gehört.

Farben und Abmessungen für Flachsicherungen sind in DIN 72581 festgelegt, und nicht alle Farben oder Stromstärken sind in allen Größen verfügbar.

Farbe

Aktuell

Micro2

Mini

Regulär

Maxi

Dunkelblau

0,5 A

Nein

Nein

Ja

Nein

Schwarz

1 A

Nein

Nein

Ja

Nein

Grau

2 A

Nein

Ja

Ja

Nein

Violett

3 A

Nein

Ja

Ja

Nein

Rosa

4 A

Nein

Ja

Ja

Nein

Bräunen

5 A

Ja

Ja

Ja

Nein

Braun

7,5 A

Ja

Ja

Ja

Nein

rot

10 A

Ja

Ja

Ja

Nein

Blau

15 A

Ja

Ja

Ja

Nein

Gelb

20 A

Ja

Ja

Ja

Ja

klar

25 A

Ja

Ja

Ja

Grau

Grün

30 A

Ja

Ja

Ja

Ja

Blau Grün

35 A

Nein

Ja

Ja

Braun

Orange

40 A

Nein

Ja

Ja

Ja

rot

50 A

Nein

Nein

Nein

Ja

Blau

60 A

Nein

Nein

Nein

Ja

Amber / Tan

70 A

Nein

Nein

Nein

Ja

klar

80 A

Nein

Nein

Nein

Ja

Violett

100 A

Nein

Nein

Nein

Ja

Lila

120 A

Nein

Nein

Nein

Ja

Während die Farbcodierung für verschiedene Arten von Kfz-Flachsicherungen fast überall Standard ist, gibt es zwei bemerkenswerte Ausnahmen: 25-A- und 35-A-Maxisicherungen. Diese Sicherungen sind grau bzw. braun. Dies sind Farben, die auch für Sicherungen mit niedrigerer Stromstärke verwendet werden. Maxi-Sicherungen sind jedoch nicht in 2 A oder 7,5 A erhältlich. Dies sind die von diesen Farben verwendeten Werte. Es besteht also keine Verwechslungsgefahr.

Was ist mit Schmelzverbindungen?

Schmelzsicherungsglieder erfüllen die gleiche Grundfunktion wie Sicherungen, gehen jedoch etwas anders vor. In Automobilanwendungen ist eine schmelzbare Verbindung eine Drahtlänge, die um einige Gänge dünner ist als der Draht, den sie schützen soll.

Wenn alles gut geht, führt dies dazu, dass die Schmelzverbindung ausfällt und der Stromkreis unterbrochen wird, bevor die geschützte Verdrahtung ausfallen kann.

Schmelzeinsätze sind nicht nur dünner als der Rest des Drahtes in einem Stromkreis, sie sind auch mit speziellen Materialien ummantelt, die sich bei hohen Temperaturen nicht entzünden können. Während extrem hohe Ströme in einem normalen Draht einen Brand verursachen können, ist dies bei einem durchgebrannten Schmelzverbinder weniger wahrscheinlich.

Schmelzbare Verbindungen können an verschiedenen Stellen in Autos und Lastwagen gefunden werden, sie werden jedoch häufig in Anwendungen mit hoher Amperezahl wie Anlasser verwendet, die Hunderte von Verstärkern anziehen können. Wenn diese Art von Schmelzsicherung durchbrennt, startet das Fahrzeug nicht mehr, die Brandgefahr wird jedoch verringert. In anderen Anwendungen kann die Schmelzsicherung leichter zugänglich und austauschbar sein als die zu schützende Verdrahtung.

Sicherungen und Schmelzsicherungen austauschen

Das Auswechseln von Sicherungen ist eine relativ einfache Aufgabe, die fast jeder machen kann, aber es ist immer noch wichtig, sich die Zeit zu nehmen, um sicherzustellen, dass Sie sie durch den korrekten Ersatz für Stil und Amperezahl ersetzen. Bladesicherungen sind manchmal physisch schwer herauszuziehen, aber die meisten Fahrzeuge werden mit einem Sicherungswerkzeug geliefert, das sich in einem der Sicherungskästen befindet oder an einem Deckel des Sicherungskastens befestigt ist.

Obwohl es für ein geübtes Auge relativ einfach ist, die Fahrzeugsicherungen auf Sicht zu erkennen, können Sie sich auch einen visuellen Leitfaden anschauen, um zu ermitteln, welche Art von Sicherung Sie benötigen.

Wenn Sie eine Sicherung austauschen und feststellen, dass sie erneut durchbrennt, bedeutet dies normalerweise, dass ein Problem vorliegt, mit dem Sie sich befassen müssen. Das Ersetzen der Sicherung durch eine Sicherung mit einer höheren Amperezahl scheint das Problem vorübergehend zu beheben, aber das Erkennen der in diesem Stromkreis vorhandenen Komponenten und das Auffinden und Beheben des eigentlichen Problems ist der sicherere Weg.

Das Ersetzen von Schmelzsicherungsverbindungen ist häufig eine aufwändigere Aufgabe als das einfache Ziehen einer Sicherung, da diese normalerweise verschraubt sind und manchmal schwer zu erreichen sind. Wenn Sie über die richtigen Werkzeuge verfügen und die durchgebrannte Schmelzverbindung physisch lokalisieren können, ist dies eine Aufgabe, die Sie zu Hause erledigen können. Es ist jedoch äußerst wichtig, den richtigen Ersatz zu verwenden.

Ebenso wie die Verwendung einer Ersatzsicherung mit falscher Amperezahl eine schlechte Idee ist, ist das Auswechseln eines durchgebrannten Sicherungsglieds durch das falsche Teil äußerst gefährlich. Im besten Fall kann die Schmelzverbindung die Stromstärke der Anwendung nicht verarbeiten und schlägt sofort fehl. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Brand kommen.

Unter keinen Umständen sollten Sie jemals eine schmelzbare Verbindung durch ein elektrisches Kabel ersetzen. Vielleicht haben Sie ein Masseband oder ein Batteriekabel, das in der richtigen Größe und Länge aussieht, aber denken Sie nicht darüber nach. Rufen Sie Ihren lokalen Ersatzteilladen an, geben Sie ihm die Anwendung und er kann einen Schmelzlink finden, der für die Anwendung konzipiert ist, mit der Sie arbeiten.

Da schmelzbare Verbindungen oft enorme Ströme transportieren, kann die Arbeit schlecht erledigt werden oder nur ein alter Ersatzdraht oder -kabel verwendet werden. Dies kann zu einem Brand oder einer wesentlich teureren Reparatur führen, wenn andere Kabel später ausfallen.