Dropbox ist ein Dienst, mit dem Benutzer ihre Dateien (Fotos, Videos, Dokumente usw.) sicher und sicher auf eigenen Servern speichern können, auf die Benutzer jederzeit von jedem Gerät aus zugreifen können. Dies ist der Typ des Remote-Dateispeichers, der als Cloud bezeichnet wird.
Die Nutzung von Cloud-Computing-Diensten durch Einzelpersonen und Unternehmen ist auf dem Vormarsch. Mit dem fortschreitenden technologischen Fortschritt und der zunehmenden Nutzung des Internets über Tablets und Smartphones wird es immer wichtiger, Informationen von verschiedenen Geräten abzurufen und zu synchronisieren.
Aus diesem Grund nutzen so viele Menschen Cloud-Speicherdienste wie Dropbox.
Warum zu Cloud Storage wechseln?
Wenn Sie jemals auf einen Dateityp auf einem Computer zugreifen mussten, der bereits auf einem anderen Computer erstellt, gespeichert oder aktualisiert wurde, kann ein Cloud-Speicherdienst wie Dropbox Schritte wie das Speichern dieser Datei auf einem USB-Stick oder das Versenden dieser Datei per E-Mail verhindern selbst, damit Sie von einem anderen Computer darauf zugreifen können.
Außerdem ist es kein Geheimnis, dass heutzutage viele Menschen neben ihren Hauptcomputern auch webbasierte mobile Geräte oder mehrere Computer besitzen. Wenn Sie nahtlos auf Fotos, Musik, E-Books oder andere Objekte von einem Computer oder mobilen Gerät zugreifen möchten, ohne die mühsame Übertragung dieser Dateien durchführen zu müssen, kann Dropbox sich um alles kümmern - und sogar alle Änderungen synchronisieren Dateien oder Dokumente auf allen Plattformen.
Wie funktioniert Dropbox?
Wenn Sie sich ein wenig eingeschüchtert fühlen über die technischen Details der "Cloud" und "Cloud Storage", dann ist das in Ordnung. Sie müssen kein Technikfreak sein, um Cloud Computing zu verstehen oder Dropbox zu verwenden.
Mit Dropbox können Sie sich für ein kostenloses Konto anmelden, für das nur eine E-Mail-Adresse und ein Passwort erforderlich sind. Anschließend werden Sie gefragt, ob Sie die entsprechende Dropbox-Anwendung auf Ihren Computer herunterladen möchten. Dadurch können Sie problemlos Dateien in Ihr Konto hochladen.
Auf diese Dateien kann von jedem Computer aus zugegriffen werden, wenn Sie sich bei Ihrem Dropbox-Konto anmelden, entweder über die Dropbox-Anwendung oder Dropbox über das Web. Sie können auch eine der vielen kostenlosen mobilen Apps installieren, die Dropbox auf Ihrem mobilen Gerät anbietet, um unterwegs einfach auf Ihre Dateien zuzugreifen.
Da die Dateien auf den Servern von Dropbox (in der Cloud) gespeichert sind, funktioniert der Zugriff auf Ihre Dateien über eine Internetverbindung mit Ihrem Konto. So können Sie den Offline-Zugriff auf Dropbox aktivieren, wenn Sie ohne Verbindung auf Ihre Dateien zugreifen möchten.
Dropbox-Hauptfunktionen für kostenlose Benutzer
Wenn Sie sich für ein kostenloses Dropbox-Konto anmelden, erhalten Sie Folgendes:
2 GB Cloud-Speicherplatz: Sobald Sie sich für ein kostenloses Konto anmelden, erhalten Sie 2 GB Speicherplatz für Ihre Dateien.
Bis zu insgesamt 16 GB für Empfehlungen: Wenn Sie einem Freund empfehlen, sich für ein kostenloses Dropbox-Konto anzumelden, können Sie den kostenlosen Speicherplatz auf insgesamt 16 GB erhöhen, ohne dafür bezahlen zu müssen.
Kompatibel mit den gängigsten Betriebssystemen: Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, ob Sie von einem iPhone aus auf Ihre Dropbox-Dateien zugreifen und dann nicht auf dieselbe Datei wie auf einem Windows-PC zugreifen können. Dropbox funktioniert mit Windows, Mac, Linux, iPad, iPhone, Android und BlacBerry.
Minimale Dateiänderungen: Dropbox überträgt nur den Teil einer Datei, der geändert wurde. Bei einem Word-Dokument, das mehrmals in Dropbox gespeichert ist, werden nur die Änderungen in Ihr Dropbox-Konto übertragen.
Manuelle Bandbreiteneinstellungen: Sie können Ihr eigenes Bandbreitenlimit festlegen, sodass Dropbox nicht Ihre gesamte Internetverbindung beansprucht.
Kollaborativer Zugang: Sie können Freunde, Familie oder Kollegen einladen, um auf Ihre Dropbox-Ordner zuzugreifen. Dies ist eine großartige Option für Teamprojekte. Sie können sofort die Änderungen anderer Personen an Dateien sehen und Links zu jeder Datei in Ihrem öffentlichen Dropbox-Ordner senden, damit sie von allen Benutzern angezeigt werden können.
Öffentliche Dateilinkfreigabe: Sie können Dateien in Ihrem öffentlichen Ordner speichern, um sie von anderen Personen anzeigen zu lassen, indem Sie die öffentliche URL an eine beliebige Person senden.
Offline-Zugriff:Greifen Sie jederzeit auf Ihre Dateien zu, selbst wenn Sie mit dem Internet verbunden sind.
Sichere Lagerung: Dropbox stellt sicher, dass Ihre Dateien sicher mit SSL und Verschlüsselung gespeichert werden. Ein einmonatiger Verlauf Ihrer Dateien wird beibehalten, und Sie können Änderungen an allen Dateien jederzeit rückgängig machen oder sie rückgängig machen.
Dropbox-Benutzerpläne
Dropbox hat vier verschiedene Hauptpläne, für die Sie sich als Einzelperson anmelden können. Wenn Sie ein Unternehmen betreiben und besonders viel Dropbox-Speicherplatz benötigen, können Sie die Geschäftspläne überprüfen.
2 GB: Dies ist der kostenlose Plan, den Dropbox anbietet. Denken Sie daran, dass Sie zusätzlichen Speicherplatz von bis zu 16 GB erhalten können, indem Sie Freunde an Ihre Anmeldung verweisen.
Pro (für Einzelpersonen): Erhalten Sie 1 TB Cloud-Speicher für 9,99 USD pro Monat oder 8,25 USD pro Jahr.
Geschäft (für Teams): Erhalten Sie eine unbegrenzte Menge an Cloud-Speicher (für fünf Personen) für 15 USD pro Monat oder 12,50 USD pro Jahr.
Unternehmen (für größere Organisationen): Erhalten Sie unbegrenzt viel Speicherplatz für beliebig viele Personen. Sie müssen einen Dropbox-Vertreter bezüglich der Preisgestaltung kontaktieren.
Wenn Sie andere Alternativen zu Dropbox in Betracht ziehen möchten, lesen Sie diese zusätzlichen Dienste, die vergleichbare Funktionen und Preise für Cloud-Speicherlösungen bieten.