SpamSieve von C-Command ist bei weitem eines der leistungsfähigsten Spam-Filtersysteme für Mac. SpamSieve funktioniert mit den beliebtesten E-Mail-Clients, darunter Apple Mail, Airmail, Outlook, Gmail und iCloud. Es funktioniert auch mit fast jedem Mail-Server, einschließlich solchen, die POP-, IMAP- oder Exchange-Protokolle verwenden.
SpamSieve verwendet Bayes'sche Spam-Filtertechniken sowie einfach zu verwaltende Whitelists und Blacklists. es zeigt sogar an, wie spammig eine eingehende Nachricht ist.
Was uns gefallen hat
- Läuft auf Ihrem Mac und nicht irgendwo auf einem Remote-Server.
- Hoch anpassungsfähiger Bayes'scher Filter, der schnell aus neuen Spam-Nachrichten lernt.
- Funktioniert mit fast jedem E-Mail-Dienst.
- Verwaltet eine Whitelist, um die Nachrichtenübermittlung zu gewährleisten.
- Unterhält eine schwarze Liste, um bekannte Spammer in Schach zu halten.
Was uns nicht gefallen hat
- Muss von jedem Benutzer geschult werden, um zu erfahren, was Spam ist.
- Die Trainingszeit kann lang sein, abhängig von der Menge an Spam, die ein Benutzer erhält.
SpamSieve gibt es schon eine ganze Weile. Wir erinnern uns, dass wir es mit Eudora auf unserem Mac verwendet haben, als OS X Jaguar von Steve Jobs falsch angekündigt wurde. In dieser Zeit wurde SpamSieve auf dem neuesten Stand gehalten und ist nach wie vor eine der besten Anti-Spam-Entscheidungen, die Sie für Ihren Mac treffen können.
SpamSieve wird auf Ihrem Mac als Vorverarbeitungs-Plug-In für Ihren E-Mail-Client ausgeführt. Aufgrund der Funktionsweise von SpamSieve und der Ausführung seiner Filterroutinen für eingehende E-Mails, bevor der eigentliche E-Mail-Client die Daten abruft, kann SpamSieve Ihr Spam-Filtersystem bleiben, selbst wenn Sie die E-Mail-Clients ändern. Müde von Apple Mail und darüber nachdenken, zu einem Konkurrenten wie Outlook zu wechseln? Kein Problem für SpamSieve. Installieren Sie einfach das SpamSieve-Plug-In für den neuen E-Mail-Client, und schon kann es losgehen.
SpamSieve installieren
Die Installation erfolgt in drei Schritten, beginnend mit den Grundlagen des Ziehens der SpamSieve-App in den Ordner / Applications.
Nach der Installation müssen Sie Ihren Mail-Client anweisen, SpamSieve zu verwenden. Die Installationsmethode für das SpamSieve-Plug-In unterscheidet sich von Client zu Client geringfügig. Der Prozess ist jedoch nicht schwierig.
Der letzte Schritt besteht darin, SpamSieve darüber zu informieren, was Spam ist und was nicht. Der Prozess beginnt, wenn Ihr E-Mail-Client eine Nachricht erhält. SpamSieve fängt die Nachricht ab, untersucht die Nachrichtendetails und verschiebt die Nachricht anschließend in den Posteingang Ihres E-Mail-Clients oder in einen Spam-Ordner. Ihre Aufgabe ist es, durch den Spam-Ordner zu gehen und die Nachrichten zu markieren, die kein Spam sind. Sie müssen auch Ihren Posteingang überprüfen, um zu sehen, ob SpamSieve Spam-Nachrichten verfehlt, und diese als solche zu kennzeichnen.
Im Laufe der Zeit wird SpamSieve lernen, welches das ist, und wird sehr genau beim Erkennen und korrekten Verarbeiten von Spam für Sie. Wenn Sie den Schulungsprozess beschleunigen möchten, können Sie alle Spam-Nachrichten verwenden, die Sie bereits in Ihrem E-Mail-Client haben, und diese mit SpamSieve als Spam markieren.
Verwenden von webbasierten Mailsystemen
Webbasierte E-Mail-Systeme wie Google Mail, Yahoo! und iCloud können auch mit SpamSieve verwendet werden, allerdings nicht direkt über eine Webschnittstelle. Stattdessen müssen Sie Ihren aktuellen E-Mail-Client so einrichten, dass er über das POP-, IMAP- oder Exchange-Protokoll auf Ihre webbasierten E-Mails zugreift. Fast alle gängigen Webmail-Systeme bieten ein oder mehrere dieser Standard-Mail-Protokolle als Alternative für den Zugriff auf ihre Mail-Server.
Nachdem Sie die Webmail-Konten in Ihrem E-Mail-Client eingerichtet haben, können Sie SpamSieve wie jedes normale E-Mail-System verwenden.
Whitelist
SpamSieve kann eine Whitelist führen, eine Liste von E-Mail-Adressen, von denen Sie immer bereit sind, E-Mails zu erhalten. SpamSieve kann Ihre Kontaktliste als Whitelist-Quelle verwenden. Sie können auch festlegen, dass die Whitelist alle Personen einschließt, an die Sie E-Mails gesendet haben, unter der Voraussetzung, dass Sie keine Nachrichten an Spammer senden.
Schwarze Liste
SpamSieve bezeichnet dies normalerweise als Sperrliste. Beide Namen scheinen gelegentlich verwendet zu werden. Wie auch immer Sie es nennen, eine Blacklist ist eine Liste von Regeln, nach denen eine Nachricht als von einer Spam-Quelle ausgehende Quelle definiert wird.
Die Regeln können so einfach sein, dass die Adresse des Absenders [email protected] entspricht. Oder es kann sehr viel komplexer sein, mit Regeln, die den Inhalt der Nachricht nach bestimmten Wörtern oder Mustern durchsuchen. Während wir SpamSieve getestet haben, haben wir beispielsweise Nachrichten mit der Betreffzeile Geschenkkarten erhalten. SpamSieve war gut genug, um jede Nachricht mit dieser ungewöhnlichen Betreffzeile zur Blockliste hinzuzufügen.
Mithilfe von Regeln zur Kontrolle der Blockliste können Sie in SpamSieve Regeln erstellen, die auch dann funktionieren, wenn sich der Name oder die Adresse des Absenders ständig ändern.
Abschließende Gedanken
Wir fanden es einfach, SpamSieve einzurichten. Das Spam-Lernsystem war leicht zu trainieren und viel schneller und genauer als das in Apple Mail integrierte Spam-Filtersystem. In der Tat sind Apple Mail und SpamSieve sehr mächtige Partner für die Spam-Bekämpfung.
Wenn Sie Spam-Probleme haben und wer nicht, und Ihr E-Mail-Client hat ein Problem mit der korrekten Trennung von Spam von normalen E-Mails, versuchen Sie es mit SpamSieve. Möglicherweise ist es nur die App, mit der Sie Spam fernhalten können.
SpamSieve ist nicht kostenlos, aber eine Demo ist verfügbar.