Skip to main content

Test: Samsung MX-HS8500 Giga System

SAMSUNG MX-HS8500 - Juanmanuelijo Test (April 2025)

SAMSUNG MX-HS8500 - Juanmanuelijo Test (April 2025)
Anonim
01 von 04

Ein multikultureller Mash-Up eines Audiosystems

Das Samsung MX-HS8500 erinnert mich an eine wundervolle Nacht, die ich in Shanghai verbrachte, wo mich meine Gastgeber in ein deutsches Restaurant brachten und eine Gruppe chinesischer Musiker spielte, die Eagles-Musik spielten. Diese Nacht und dieses System repräsentieren faszinierende und faszinierende kulturelle Mischmoschen, die vor einigen Jahrzehnten einfach nicht möglich gewesen wären.

Während der MX-HS8500 im südkoreanischen Hauptsitz von Samsung in Suwon entwickelt wurde, war dieses große, sperrige, auffällige System eindeutig nicht für diesen Markt gedacht. Die Marketing-Leute von Samsung haben mir erzählt, dass diese Giga-Systeme in bestimmten Regionen - insbesondere in Südamerika und Südostasien - gut abschneiden und sich in den USA sehr gut verkaufen.

Das sollte nicht überraschen, denn das System ist ein Schnäppchen. Es verfügt über einen eingebauten CD-Player, AM / FM-Radio, Bluetooth und Buchsen, um Musik von zwei USB-Sticks abzuspielen. Das Soundsystem selbst besteht aus zwei Drei-Wege-Lautsprechern - jeweils mit einem 15-Zoll-Tieftöner, einem 7-Zoll-Mitteltöner und einem Hornhochtöner -, die von Class-D-Verstärkern mit einer Gesamtleistung von 2.400 Watt angetrieben werden. Ist das ein Spitzenwert, RMS oder was? Ich weiß es nicht. Aber es ist viel Kraft, wie wir gleich sehen werden.

Es ist offensichtlich, dass Samsung den MX-HS8500 hauptsächlich für den lateinamerikanischen Markt entwickelt hat. Wie soll ich wissen? Der erste Klangmodus, der beim Drücken der EQ-Taste erscheint, ist Ranchera, dicht gefolgt von Cumbia, Meringue und Reggaeton. Auf der Fernbedienung befindet sich auch eine Goal-Taste, mit der die Lichter der Einheit sofort blinken und ein kurzer Soundclip mit feierlichen Trommeln und Pfeifen ausgelöst wird. Natürlich ist der MX-HS8500 nicht zielgerichtet einzig und allein auf dem lateinamerikanischen Markt, aber Samsungs Absicht ist klar.

Ich bin möglicherweise nicht die richtige Person, um die Eignung des Feature-Mix des MX-HS8500 für den beabsichtigten Markt zu bestimmen. Aber ich können Erzähle dir viel darüber, wie es klingt.

02 von 04

Samsung MX-HS8500: Funktionen und Ergonomie

• CD-Player• AM / FM-Tuner• USB-Eingänge geben MP3- und WMA-Dateien von USB-Sticks ab• Cinch-Buchsen für Stereo-Aux-Line-Eingang• Gesamtleistung der Klasse D mit 2.400 Watt• Ein 15-Zoll-Woofer pro Lautsprecher• Ein 8-Zoll-Mittelton pro Lautsprecher• Ein Hornhochtöner pro Lautsprecher• Karaoke-Mikrofoneingang• Fernbedienung• Schwenken, Flanger, Phaser, Wah-Wah und andere Soundeffekte• 15 Klang-EQ-Modi• Abmessungen: RIESIG und SCHWER

Ich bekam ein sehr frühes Produktionsmuster des MX-HS8500, das mir direkt aus Korea in einer Kiste von etwa einem Reisekäfig für einen Bernhardiner geschickt wurde. Es gab kein Handbuch, daher habe ich wahrscheinlich einige interessante Features vermisst - einschließlich der Möglichkeit, auf USB-Sticks aufzunehmen, wahrscheinlich um Karaoke-Performances zu erhalten.

Samsung hat den MX-HS8500 so konzipiert, dass er wie ein DJ-Soundsystem aussieht. Es ist bei weitem nicht so robust, dass ein echter DJ funktionieren kann, aber die Lautsprecher haben kleine Räder auf der Unterseite, die das Rollieren (zumindest auf einer sehr flachen Oberfläche) widerwillig ermöglichen, und die Griffe an den Seiten erleichtern das Anheben .

Die gesamte Elektronik ist in den richtigen Lautsprecher eingebaut. Ein Versorgungskabel liefert Audio und Strom für die Lichter des linken Lautsprechers. Es ist auch ein langes Kabel, so dass Sie die Lautsprecher für Partys problemlos weit voneinander entfernen können.

Trotz der enormen Anzahl von Funktionen, die der MX-HS8500 enthält, fiel es mir leicht, die Funktionsweise des Geräts herauszufinden. Ein Rind ist, dass das Durchsuchen von Musikdateien von USB-Sticks mit einem einfachen alphanumerischen Display auf der Vorderseite etwas unbeholfen ist. Wenn Sie es nicht mögen, streamen Sie sie einfach von Ihrem Smartphone oder Tablet über Bluetooth.

Ich fand es auch ärgerlich, dass ich jedes Mal, wenn ich Bluetooth mit meinem Samsung Galaxy S III-Smartphone verwenden wollte, in die Telefoneinstellungen gehen und dieses manuell mit dem System verbinden musste. Das ist lahm. Die meisten der billigen kleinen Bluetooth-Lautsprecher, die ich überprüft habe, passen sich automatisch an das Telefon an, wenn sie sich in unmittelbarer Nähe befinden. Ich meine, Dies sind beide Samsung-Produkte . Jemand in Suwon muss mit jemandem in Suwon sprechen.

03 von 04

Samsung MX-HS8500: Klangqualität

Lassen Sie uns jetzt den Elefanten im Raum zähmen: Ja, der MX-HS8500 hat auf seinem Bedienfeld und seinen Tieftönern Blinklichter. Sie können aus 20 verschiedenen Farben / Mustern oder Licht auswählen, und ja, Sie können sie ausschalten. Aber hör zu, audiophile, bevor du deinen Dander aufstehst: Licht besteht aus Photonen, die keine Masse haben. Das auf die Woofer-Membranen auftreffende Licht beeinträchtigt also nicht die Funktion der Tieftöner. Das Licht kann natürlich das Licht beeinflussen wahrgenommen Klangqualität des MX-HS8500, aber das ist ein Problem mit Sie Nicht mit dem Gerät.

Lassen Sie uns nun den 800-Pfund-Gorilla im Raum zähmen: Dieser Goal-Button macht Ihnen Sorgen, oder? Es wird schlimmer. Die Dance Time-Taste unterbricht die Musik, die Sie gerade spielen, mit einem zufälligen Clip aus elektronischer Tanzmusik, der von mehr blinkenden Lichtern begleitet wird. Apropos nichts, wie sie sagen. Das bekam ein großes Lachen vom Besuch des Jazz-Saxophonisten Terry Landry, als ich den Knopf mitten in Charles Lloyds "Sweet Georgia Bright" drückte Rabo de Nube . Er lachte noch mehr, als etwa 60 Sekunden später der EDM-Clip endete und der MX-HS8500 unschuldig wieder in "Sweet Georgia Bright" verschwand, als ob nichts passiert wäre.

Ein naheliegender Markt für dieses Feature wären Jazzfans, die diese drei Stunden dauernden Keith Jarrett-Solo-Piano-Aufnahmen beleben möchten, aber ich bin mir nicht sicher, wer es sonst noch will.Aber Sie müssen es natürlich nicht benutzen.

Lassen Sie uns nun die Godzilla im Raum zähmen: Sie haben vielleicht bemerkt, dass der MX-HS8500 Panning, Flanger, Phaser, Wah-Wah und andere Effekte enthält. Wer würde diese verwenden? Ich kann nicht einmal (Das ist eine Internet-Sache, richtig? Und Internet-Sachen werden "Meme" genannt, oder? Was auch immer. Warten Sie, ist "was auch immer" ein Meme? Es ist so schwer, mit diesem Zeug mitzuhalten.)

OK, wir wissen beide, dass Sie die Klangqualität dieses Dings annehmen saugt und saugt Schlecht . Sie könnten vergeben werden. Ehrlich gesagt dachte ich dasselbe und ich bin mir nicht mal sicher, warum ich damit einverstanden war, es zu überprüfen. Abgesehen davon, dass ich glaube, wenn man das große Mysterium des Audios verstehen will, muss man alle seine Aspekte studieren, nicht nur die dogmatische, enge Sicht von Der absolute Klang und Stereophile .

Aber hier ist die Überraschung: Der MX-HS8500 hört sich erschreckend gut an.

Produkte wie dieses klingen normalerweise extrem farbig, mit riesigen Schwankungen im Mitten- und Höhenbereich, die mit lächerlich überhypten Bässen einhergehen. Der MX-HS8500 klingt jedoch so sanft und neutral wie viele Lautsprecher, die Sie bei einer High-End-Audioshow hören würden. In der Tat noch glatter und neutraler als viele.

Längere Sitzungen in meinem Hörraum bestätigten, dass der MX-HS8500 viel besser klingt, als man erwarten würde. Ja, der Bass war lauter als ich wollte, etwas, das leicht korrigiert werden konnte, indem er mit der User-EQ-Funktion um -6 dB heruntergedreht wurde. Die Stärke der Einheiten liegt in der natürlichen Tonalität und der hervorragenden Integration der drei Treiber, was erstaunlich ist, weil sie offensichtlich eher der Bequemlichkeit als der besten Leistung dienen.

Eine der härtesten Teststrecken meiner Sammlung, die Live-Version von "Shower the People" von James Taylor Live im Beacon Theatre Es klang unglaublich klar, mit all den hochfrequenten Feinheiten von Taylors Akustikgitarre, die klar und ohne den hässlichen, geätzten, kantigen Sound sind, den so viele Audiosysteme bei diesem Cut erzeugen. Taylors reiche Stimme klang auch sanft mit nur einer leichten Spur von Zischen.

Selbst wenn der Bass auf -6 dB nach unten gedreht wurde, erzeugten die 15-Zoll-Tieftöner einen unglaublichen Kick auf einer meiner Lieblings-Teststrecken, Totos "Rosanna". Das untere Ende klang eng, ohne zu dröhnen oder aufgebläht zu werden, und ich konnte nicht einmal Resonanzen von den Schrankseiten hören, was mich überraschte, da die Gehäuse groß und nicht allzu gut verstreut waren. Die gesamte Präsentation klang außergewöhnlich lebhaft und kraftvoll - weitaus besser, als Sie es von einem All-in-One-System erwarten würden.

Der einzige wirkliche Nachteil des Sounds ist, dass die Stereobildgebung nicht besonders präzise ist. Da die Treiber auf den vorderen Schallwänden angeordnet sind, kann man nicht sagen, dass Sie die solide Center-Bildgebung, die ein gutes Paar herkömmlicher Lautsprecher bietet, nicht erreichen. Und obwohl all die kleinen hochfrequenten Details in Aufnahmen wie Holly Coles "Train Song" durchkommen, scheinen sie nicht zwischen den Lautsprechern hin und her zu tanzen, wie sie es normalerweise mit guten Lautsprechern tun (und natürlich) in einer Live-Performance mit echten Perkussionisten).

Eine weitere Sache: Sie können den MX-HS8500 auf volle Leistung einstellen, ohne dass es zu erheblichen Verzerrungen kommt. Wie laut ist das? Beim "Hoochie Coochie" von Band of Skulls erreichte der MX-HS8500 bei 1 Meter 120 dBC, so laut, dass ich Gehörschutz tragen musste, um ihn zu messen. Das ist die Art von Band, die Sie von einem guten kleinen P.A. System.

04 von 04

Samsung MX-HS8500: Final Take

Ich weiß, dass die meisten Leute, die dies lesen, wahrscheinlich niemals ein solches System kaufen werden. Aber die Leute, die würde Wenn Sie ein System wie dieses kaufen, wird es ein tolles Angebot: Das erste Soundsystem, das ich je gehört habe, eignet sich gut für verrückte Partys und für das gezielte Hören von qualitativ hochwertigen Aufnahmen. Vorausgesetzt natürlich, dass Sie alle Lichter ausschalten, die Spezialeffekte und die EQ-Modi ignorieren und Ihr Bestes tun, um zu vergessen, dass die Goal-Taste überhaupt existiert.