Unter den vielen heute verfügbaren Softwaretools kann Intranet-Software den größten Zweck erfüllen. Als Anlaufstelle für Kommunikation und Zusammenarbeit werden Intranets die gemeinsame Nutzung von Ressourcen fördern, fachliche Verbindungen herstellen und in Gruppen arbeiten.
Intranets nutzen Standard-Netzwerktechnologien und sind heute viel spezialisierter als vor 20 Jahren. Sie umfassen Diskussionsforen, Social-Media-Funktionen und Geschäftsprozessanwendungen. Neben den von mir empfohlenen Unternehmenssoftware für das Unternehmen haben sich diese fünf Intranet-Softwaretools als kostengünstige und produktive webbasierte Tools für Unternehmen jeder Größe erwiesen.
Iglu-Software
Igloo Software hat seinen Sitz in Kitchener, Ontario, und verfügt über einen internationalen Kundenstamm. Igloo ist auf soziale Intranets für das Dokumentenmanagement spezialisiert, einschließlich der Versionskontrolle und der Kommentierung aller Inhaltstypen (Mikroblogs, Wikis, Diskussionsforen, Aufgaben und Dokumente). Community-Kanäle für fortlaufende Mitarbeiterinteraktionen, die als "Spaces" bezeichnet werden, können von bestimmten Funktionsgruppen wie HR, Vertrieb oder Engineering verwaltet werden. Einer seiner Kunden, ein Mobilfunkunternehmen, nutzt 60 Räume, die als Teamräume für verschiedene Abteilungen und Projektteams bezeichnet werden. Igloo Software ist eine 100-prozentige Cloud-basierte Plattform und stellt auch Extranets, Communitys mit externen Kontakten oder eine Mischung aus öffentlichen und privaten Bereichen bereit.
Lesen Sie weiter unten
02 von 05Interact-Intranet
Interact-Intranet ist ein aufstrebender Star in Großbritannien, der in den letzten Jahren sein Geschäft in Dallas, Texas, ausgebaut hat. Die Benutzer schätzen besonders die Einheit von Foren für Diskussionen, Ideen und Fragen, in denen jeder Antworten, Likes und Abstimmungen veröffentlichen kann. Die Glasgow Housing Association, einer der Kunden von Interact-Intranet, hat kürzlich das Best Value Intranet für Mitarbeiter gewonnen, wie es bei den Ragan Employee Communication Awards 2012 anerkannt wurde. Interact-Intranet bietet Cloud-Services oder lokale Software an und ist stolz darauf, dass es von Grund auf inhouse gebaut wurde und auf dem Microsoft-Technologie-Stack läuft.
Lesen Sie weiter unten
03 von 05Moxie-Software
Die Collaboration Spaces von Moxie Software sind auf den Benutzer ausgerichtet, insbesondere auf die gut entwickelten Seiten der Mitarbeiterprofile. Die zentrale Intranetplattform, ein Hub und ein speichenartiges Netzwerk halten die Mitarbeiter in Verbindung. Zu den zahlreichen Web 2.0-Tools gehören Newsfeeds, Blogs, Ideastorms (zur Bewältigung von Innovationsherausforderungen), Diskussionsforen, Aufgabenlisten, Wikis und andere. Eine Organisation, die sich der Zusammenarbeit erfreut und alle zur Zusammenarbeit anspornt, ist der Grund, warum einer von Moxies Kunden, Infusionsoft, sich für die Aktualisierung ihres Intranets entschieden hat, um sie bei der Innovation zu unterstützen.
04 von 05Podio
Podio, im Besitz von Citrix Systems, Inc., ist ein zeitgemäßes Modell für Intranets, das fertige und eigene Apps für den Arbeitsbereich des Mitarbeiters bereitstellt. Das Angestellten-Netzwerk ist der gemeinsame Bereich, in dem Interaktionen in Echtzeit im Aktivitätsstrom den Mitarbeitern Online-Sichtbarkeit bieten. Gruppen können mit dem Intranet App Pack kreativ werden, das als Sammlung von Apps zum Teilen von Dokumenten, zum Abhalten von Meetings und zur Verfolgung der Unternehmenskommunikation präsentiert wird. Eine kreative Nutzung von Podio zeigt Plinga, ein Verlag für soziale Spiele, der über seine Abteilungs-Apps Zugriff auf verschiedene Assets bietet. Dadurch werden E-Mails eliminiert und der Arbeitsfluss im gesamten Unternehmen optimiert.
Lesen Sie weiter unten
05 von 05XWiki
XWiki ™ gehört dem französischen Unternehmen XWiki SAS. XWiki bietet ein Cloud-Services-Modell oder herunterladbare Open Source-Software für den Betrieb auf Ihrem Firmenserver, auf der Sie auch Ihre eigenen Apps entwerfen können. Xwiki hilft Gruppen dabei, Arbeitsbereiche zu organisieren, Dokumente zu organisieren und zu verwalten und Web 2.0-Tools zu nutzen, einschließlich Blogging, Diskussionsforen, Wikis und einer Vielzahl von Anwendungen für Aufgaben, Budgets und Berichte. Seine kreativen Einsatzmöglichkeiten für Wikis werden bei Air France veranschaulicht, das Dutzende von Wikis im gesamten Unternehmen einsetzt, aber auch eine Intranetseite für 30 Mitwirkende entwickelt hat, um gemeinsam Projekte zu erstellen und Wissen auszutauschen.