PASV FTP, auch passives FTP genannt, ist ein alternativer Modus zum Herstellen von FTP-Verbindungen (File Transfer Protocol). Kurz gesagt, löst es das Problem, dass die Firewall eines FTP-Clients eingehende Verbindungen blockiert. "PASV" ist der Name des Befehls, den der FTP-Client verwendet, um dem Server den Passivmodus zu erklären.
Passives FTP ist ein bevorzugter FTP-Modus für FTP-Clients hinter einer Firewall und wird häufig für webbasierte FTP-Clients und Computer verwendet, die eine Verbindung zu einem FTP-Server innerhalb eines Unternehmensnetzwerks herstellen. PASV FTP ist auch sicherer als aktives FTP, da der Client die Übertragung einleitet, im Gegensatz zur Übertragung durch den FTP-Server.
So funktioniert PASV FTP
FTP funktioniert über zwei Ports: einen für die Übertragung von Daten zwischen den Servern und einen für die Ausgabe von Befehlen. Im passiven Modus kann der FTP-Client das Senden von Steuerungs- und Datennachrichten einleiten.
Normalerweise initiiert der FTP-Server die Datenanfragen. Diese Art der Einrichtung funktioniert jedoch möglicherweise nicht, wenn die Client-Firewall den Port blockiert, den der Server verwenden möchte. Aus diesem Grund macht der PASV-Modus FTP "Firewall-freundlich".
Mit anderen Worten, der Client ist derjenige, der den Datenport und den Befehlsport im passiven Modus öffnet. Wenn die Firewall auf der Serverseite offen ist, um diese Ports zu akzeptieren, können Daten zwischen beiden fließen. Diese Konfiguration ist ideal, da der Server höchstwahrscheinlich die erforderlichen Ports für die Kommunikation des Clients mit dem Server geöffnet hat.
Die meisten FTP-Clients, einschließlich Webbrowsern wie Internet Explorer, unterstützen eine PASV-FTP-Option. Die Konfiguration von PASV in Internet Explorer oder einem anderen Client garantiert jedoch nicht, dass der PASV-Modus funktioniert, da FTP-Server die Verbindung im PASV-Modus ablehnen können.
Einige Netzwerkadministratoren deaktivieren den PASV-Modus auf FTP-Servern aufgrund der zusätzlichen Sicherheitsrisiken, die PASV mit sich bringt.