Möglicherweise benötigen nur wenige kleine und große Büros (SOHOs) Hochleistungs-Multifunktionsdrucker mit großem Volumen und großem Format. Sobald Sie oder Ihr Unternehmen jedoch einen Drucker besitzen, werden Sie sich fragen, wie Sie ohne Drucker auskommen konnten Sie möchten sicher nicht mehr zu einem mittelgroßen Drucker im Briefformat zurückkehren. Heutzutage bieten die großen Druckerhersteller alle Großformatdrucker an (in diesem Fall 11 x 17 Zoll, a.k.a. Boulevardzeitung ), keiner von ihnen stellt so viele her wie Brother.
Auf die eine oder andere Weise sind zumindest die Modelle Business Smart, Business Smart Plus oder Business Smart Pro des Unternehmens drucken 11 x 17-Zoll-Seiten. Einige, wie die Pro-Modelle, wie der hier getestete MFC-J5620DW-Multifunktionsdrucker mit einem Preis von 249,99 US-Dollar, können auch Seiten im Tabloid-Format kopieren, scannen und faxen - Funktionen, die für bestimmte Anwendungen von großem Nutzen sein können.
Insgesamt handelt es sich hierbei um einen äußerst vielseitigen Mittelklasse-Multifunktionsdrucker mit sehr günstigen Kosten pro Seite oder CPP.
Design-Merkmale
Der MFC-J6520 ist in mehrfacher Hinsicht eine abgespeckte Version der $ 299.99-Liste des MFC-J6920DW, die ich vor einigen Monaten durchgesehen habe. Beide Modelle sind Tabloid- oder Breitformat-Formate (wiederum in diesem Fall 11 x 17 Zoll), aber für die zusätzlichen 50 US-Dollar bietet das preisgünstigere Modell ein weiteres 250-Blatt-Zufuhrfach für insgesamt drei Eingabequellen - zwei 250-Blatt-Blätter Schubladen an der Vorderseite und ein Einzelblatt-Override-Fach an der Rückseite zum Drucken von Umschlägen, Formularen, Etiketten und dergleichen.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen unserem Testgerät und dem MFC-J6920DW besteht aus einem 35-seitigen automatischen Duplex-Vorlageneinzug (ADF) zum Scannen, Kopieren und Faxen mehrseitiger, zweiseitiger Originale. Der ADF des MFC-J6520DW wird nicht automatisch duplex
Dieses AIO bietet außerdem eine Vielzahl von PC-freien Druck- und Scanfunktionen, einschließlich Drucken und Scannen auf eine Reihe von Speichergeräten, darunter SD-Karten und USB, über das 2,7-Zoll-Touch-LCD und das umgebende Bedienfeld.
Wie beim MFC-J6920DW können Sie über eine Reihe alternativer Druckkanäle für mobile Geräte, insbesondere Google Cloud Print, Apples AirPrint und Wi-Fi-Direct, über das Bedienfeld definieren und drucken / scannen. Mit der iPrint & Scan-App von Brother, die im Apple Store bzw. bei Google Play erhältlich ist, können Sie auch von iOS-Geräten (iPads & iPhones) sowie Android-Smartphones und -Tablets drucken. Eine Beschreibung der neueren mobilen Druckfunktionen finden Sie in diesem Artikel von About.com.
Papierhandhabung, Leistung und Druckqualität
Mit nur einer (tiefen) 250-Blatt-Papierkassette sind die Papierhandhabungsoptionen des MFC-J6520 begrenzt. Zugegeben, es gibt dieses Einzelblatt-Override-Fach auf der Rückseite, um einseitige Spezialblätter gleichzeitig einzulegen. Dies kann zuweilen hilfreich sein. Der Nachteil der einen Schublade besteht jedoch darin, dass Sie zum Wechseln von Tabloid zu Brief oder umgekehrt die Schublade leeren und neu konfigurieren müssen, um den MFP praktisch außer Betrieb zu nehmen. Sie können jedoch immer nur ein Tabloid-Blatt durch das hintere Fach einlegen.
Denken Sie jedoch daran, dass dieser MFP nicht nur Seiten im Format 11 x 17 Zoll drucken kann, sondern auch faxen, kopieren und scannen kann. In Bezug auf die Gesamtleistung oder Druckgeschwindigkeit, wie bei den meisten Brother MFP-Geräten, ist dieses Gerät respektvoll schnell. Bei den Ausdrucken, die ich gesehen habe, hat es sich gegen die meisten seiner Konkurrenten gehalten.
Auch die Druckqualität ist immer wichtig. Wie bei vielen dieser Business Smart-Modelle (wie auch bei anderen Modellen mit hohem Durchsatz von anderen Herstellern), hatten wir beim Drucken von Text eine Laserqualität, obwohl kleine Schriftarten (z. B. 6 Punkte und weniger) ein wenig missgestaltet waren. Darüber hinaus waren Bilder und Grafiken in einigen Fällen ein wenig matt, besonders im Vergleich zu der hervorragenden Leistung vieler konkurrierender Maschinen. Aber nicht ein einziges Mal haben wir etwas gesehen, das nicht gut, gut oder respektabel aussah.
Kosten pro Seite
Die Betriebskosten pro Seite des MFC-J6520DW oder die Kosten pro Seite sind eine der attraktivsten Funktionen - insbesondere angesichts des niedrigen Anschaffungspreises dieses MFP. (Während ich dies schrieb, habe ich es für 150 US-Dollar an einigen Stellen im Internet zum Verkauf angeboten.) Es ist nicht oft so, dass Sie einen Großformatdrucker mit so niedrigen CPP-Werten finden Preis.Das heißt, wenn Sie das sogenannte Modell dieses Modells verwenden XXL Tintenpatronen, Schwarzweißdrucke sollten für jeweils rund 1,7 Cent und Farbseiten für etwa 7,4 Cent ausfallen - außergewöhnliche CPPs für nahezu jedes Modell mit hohem Volumen, selbst einige kosten 100 oder 200 Dollar mehr. Beachten Sie jedoch, dass diese Zahlen für 8,5 x 11-Zoll-Seiten im Standardformat gelten. Seiten mit Tabloidgröße sollten bei gleicher Komplexität etwa doppelt so teuer sein. Eine ausführliche Erklärung, warum CPPs von entscheidender Bedeutung sind, finden Sie in diesem Artikel von About.com im Kapitel „Wenn ein Drucker für 150 US-Dollar Tausende kostet“. Ehrlich gesagt gibt es keinen Grund, diesen Drucker nicht zu wählen, es sei denn, Sie benötigen das zusätzliche Zufuhrfach und den automatischen Duplex-ADF. Das MFC-J6920DW bietet eine derart große Auswahl an Eingabemöglichkeiten und der Duplex-ADF scheint jedoch viel aufzugeben. Fazit