Skip to main content

Sichern und Wiederherstellen von Daten in Windows Vista

Externe Datensicherung - Windows Vista Episode 32 (April 2025)

Externe Datensicherung - Windows Vista Episode 32 (April 2025)
Anonim
01 von 10

Windows Vista-Sicherungscenter

Microsoft hat seit Jahren einige Arten von Datensicherungsfunktionen in Windows integriert. Das neueste Flaggschiff-Betriebssystem Windows Vista verfügt jedoch über ein erheblich verbessertes Dienstprogramm zum Sichern und Wiederherstellen.

In Windows Vista hat Microsoft mehr Funktionen und Automatisierung bereitgestellt und es in einer intuitiveren Benutzeroberfläche zusammengefasst, um unerfahrenen Benutzern beim Sichern der zu sichernden Daten zu helfen, ohne Experten für Notfallwiederherstellung oder Datensicherung zu werden.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Sicherungs- und Wiederherstellungscenter zu öffnen:

  1. Klicken Sie auf das Start-Symbol links unten in der Anzeige
  2. Wählen Sie Systemsteuerung
  3. Wählen Sie "Backup and Restore Center"
02 von 10

Komplette PC-Sicherung

Wenn Sie auswählen Computer sichern Im rechten Fensterbereich wird die Konsole angezeigt (Sie erhalten außerdem eine Warnung zur Benutzerkontensteuerung).

Wählen Sie den Ort aus, an dem Sie ein Backup erstellen möchten - normalerweise entweder eine externe USB-Festplatte oder einen CD / DVD-Recorder, und klicken Sie auf Weiter. Bestätigen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf Sicherung starten um den gesamten Inhalt Ihres PCs zu sichern.

03 von 10

Sicherungsoptionen konfigurieren

Wenn Sie Sicherungsdateien wählen, führt Vista Sie durch die Auswahl eines Ziels für die Sicherung (wiederum normalerweise eine externe USB-Festplatte oder einen CD / DVD-Recorder) und wählt dann die gewünschten Laufwerke, Ordner oder Dateien aus in Ihr Backup aufnehmen.

Hinweis: Wenn Sie bereits Sicherungsdateien konfiguriert haben, wird durch Klicken auf die Schaltfläche Sicherungsdateien sofort eine Sicherung initiiert. Um die Konfiguration zu ändern, müssen Sie stattdessen auf den Link Einstellungen ändern unter der Schaltfläche Sicherungsdateien klicken.

04 von 10

Backup FAQ

Während des Konfigurations- und Initiierungsvorgangs für ein Backup oder eine Wiederherstellung werden Fragen und Phrasen angezeigt, auf die Sie klicken können. Diese Links führen Sie zu den häufig gestellten Fragen (FAQs) und sind sehr hilfreich bei der Erläuterung verschiedener Begriffe und Themen.

Unter der Überschrift Wiederherstellen wird beispielsweise erläutert, dass "Sie mithilfe von Schattenkopien frühere Versionen von Dateien wiederherstellen können, die versehentlich geändert oder gelöscht wurden." Das hört sich toll an … denke ich. Es stellt sich die Frage "Was ist eine Schattenkopie?"

Zum Glück erkannte Microsoft bereits, dass die Frage gestellt wurde. Direkt nach dem Erklärungssatz wird die Frage "Was sind Schattenkopien?" welche Links zu den FAQs, um Ihnen eine Erklärung zu geben.

Diese Art der Unterstützung und Erklärung ist im Backup and Restore Center immer einen Klick entfernt.

05 von 10

Wählen Sie Dateitypen

Wenn Sie den zu sichernden Speicherort und die zu sichernden Laufwerke ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, die Dateitypen auszuwählen, die Sie sichern möchten.

Anstatt zu erwarten, dass Sie alle verschiedenen Dateierweiterungen und Dateitypen kennen oder technisch genug sind, um genau zu wissen, welche Dateien gesichert werden sollen, hat Microsoft dies durch das Aktivieren von Kontrollkästchen für Dateikategorien vereinfacht.

Beispielsweise müssen Sie nicht wissen, dass ein Grafikbild möglicherweise JPG, JPEG, GIF, BMP, PNG oder ein anderer Dateityp sein kann. Sie können einfach das Kästchen markieren Bilder Den Rest erledigt das Backup and Restore Center.

06 von 10

Legen Sie den Sicherungszeitplan fest

Sie können Ihre Dateien einfach manuell sichern, wann immer Sie sich daran erinnern, aber dies beeinträchtigt die Effektivität und Effizienz dieses Dienstprogramms mehr oder weniger. Das Wichtigste ist, den Prozess zu automatisieren, damit Ihre Daten geschützt werden, ohne dass Sie mehr als nötig beteiligt werden müssen.

Sie können Ihre Daten täglich, wöchentlich oder monatlich sichern. Wenn Sie "Täglich" wählen, wird das Feld "Welcher Tag" ausgegraut. Wenn Sie jedoch Wöchentlich wählen, müssen Sie den Wochentag auswählen. Wenn Sie Monatlich auswählen, müssen Sie auswählen, an welchem ​​Datum jedes Monats die Sicherung durchgeführt werden soll.

Die letzte Option ist die Wahl einer Zeit. Wenn Sie Ihren Computer ausschalten, müssen Sie die Sicherung so planen, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt wird, während der Computer eingeschaltet ist. Durch die Verwendung des Computers während der Sicherung kann es jedoch unmöglich werden, einige Dateien zu sichern. Durch die Sicherung werden Systemressourcen beansprucht und Ihr System wird langsamer.

Wenn Sie Ihren Computer rund um die Uhr verlassen, ist es sinnvoller, die Sicherung im Ruhezustand zu planen. Wenn Sie den Wert für 2 oder 3 Uhr festlegen, ist es spät genug, um nicht zu stören, wenn Sie zu spät aufstehen, und früh genug, um sicherzustellen, dass die Sicherung abgeschlossen ist, falls Sie früh aufstehen.

07 von 10

Daten wiederherstellen

Wenn Sie auf Wiederherstellen von Dateien klicken, stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: Erweiterte Wiederherstellung oder Dateien wiederherstellen.

Mit der Option "Dateien wiederherstellen" können Sie wiederherstellen Ihre Dateien, die auf dem aktuell verwendeten Computer gesichert wurden. Wenn Sie Daten wiederherstellen möchten, die auf einem anderen Computer gesichert wurden, oder Daten für alle Benutzer und nicht nur für sich selbst wiederherstellen, müssen Sie die Option Advanced Restore auswählen.

08 von 10

Erweiterte Wiederherstellungsoptionen

Wenn Sie Advanced Restore auswählen, müssen Sie Vista wissen, welche Art von Daten Sie wiederherstellen möchten. Es gibt 3 Möglichkeiten:

  • Dateien der neuesten auf diesem Computer erstellten Sicherung
  • Dateien von einem älteren Backup, das auf diesem Computer erstellt wurde
  • Dateien von einer Sicherung, die auf einem anderen Computer erstellt wurde
09 von 10

Wählen Sie eine Sicherung aus

Unabhängig von den von Ihnen gewählten Optionen wird irgendwann ein Bildschirm angezeigt, der wie das hier gezeigte Bild aussieht. Es wird eine Liste der verfügbaren Sicherungen angezeigt, und Sie müssen auswählen, von welcher Sicherung Sie wiederherstellen möchten.

Wenn Sie vor 4 Tagen eine Klausel geschrieben haben, die Sie versehentlich gelöscht haben, wählen Sie offensichtlich keine Sicherung aus einem Monat, da die Klausel noch nicht vorhanden war.

Wenn Sie dagegen Probleme mit einer Datei haben oder versehentlich eine Datei geändert haben, die sich seit einiger Zeit auf Ihrem System befindet, Sie jedoch nicht sicher sind, wann die Datei beschädigt wurde, können Sie eine Sicherungskopie von weiter hinten auswählen, um sicherzustellen, dass Sie sich entscheiden weit genug zurück, um die Funktionsdatei zu erhalten, nach der Sie suchen.

10 von 10

Wählen Sie die wiederherzustellenden Daten aus

Nachdem Sie den zu verwendenden Sicherungssatz ausgewählt haben, müssen Sie die Daten auswählen, die wiederhergestellt werden sollen. Am oberen Rand dieses Bildschirms können Sie einfach das Kontrollkästchen aktivieren

Stellen Sie alles in diesem Backup wieder her

Wenn Sie nach einer Datei suchen, sich aber nicht sicher sind, in welchem ​​Laufwerk oder in welchem ​​Ordner sie gespeichert ist, können Sie auf Suchen klicken, um die Suchfunktion zu finden.

Wenn Sie alle Daten ausgewählt haben, die Sie aus diesem Backup-Set wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Weiter, um die Datenwiederherstellung einzuleiten, und holen Sie sich eine Tasse Kaffee. In Kürze werden diese Informationen, die Sie versehentlich gelöscht haben, oder die wichtige, von Ihrem Kind "modifizierte" PowerPoint-Präsentation, wieder in Ordnung sein, so wie Sie sich daran erinnern.