Das iPad ist als drahtloses Gerät konzipiert und hat leider keinen Ethernet-Anschluss für die direkte Verbindung mit einem Router oder Netzwerkanschluss. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, dies zu umgehen und Ihr iPad an einen Ethernet-Netzwerkanschluss oder an die Rückseite Ihres Routers anzuschließen.
Gehen Sie drahtlos
Eine einfache Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, einfach drahtlos zu gehen. Wenn Sie Ihr iPad vor allem an ein Netzwerk anschließen möchten, für das ein Anschluss verfügbar ist, jedoch kein WLAN, können Sie alternativ einen tragbaren Router und ein Ethernet-Kabel verwenden. Diese Router im Taschenformat können eine großartige Lösung sein, da sie nicht viele andere Adapter benötigen, um zu funktionieren. Stecken Sie einfach den WLAN-Router ein und stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk her. Der ASUS Portable Wireless Router hat etwa die Größe einer Kreditkarte und kann einen Netzwerkanschluss in einen WLAN-Hotspot verwandeln. Der ZyXEL Pocket Travel Router ist zudem extrem tragbar.
Diese Router verfügen in der Regel über einen schnellen Installationsvorgang, der mit dem Auffinden des Routers in den WLAN-Einstellungen Ihres iPads beginnt. Sobald die Verbindung hergestellt ist, durchlaufen Sie einen Setup-Prozess, mit dem Sie eine sichere Verbindung herstellen können.
Verwenden Sie Lightning Connectors für den kabelgebundenen Zugriff
Wenn Sie unbedingt eine Kabelverbindung herstellen müssen, können Sie den Lightning-zu-USB-3-Adapter verwenden. Apple bezeichnet diesen Adapter als "Kamera-Anschlusskit", er kann jedoch jedes kompatible USB-Gerät an das iPad anschließen. Sie können diesen Adapter verwenden, um eine kabelgebundene Tastatur, MIDI-Geräte und USB-zu-Ethernet-Kabel anzuschließen.
Es gibt zwei große Unterschiede zwischen dem neueren Lightning-zu-USB-3-Adapter und dem alten Camera Connection Kit. Erstens verwendet der neuere Adapter USB 3, was wesentlich schnellere Übertragungsraten ermöglicht. Zweitens enthält der Adapter einen Lightning-Anschluss zum Anschließen an eine Steckdose. Auf diese Weise können Sie Ihr iPad aufladen, während Sie den Adapter verwenden, und vor allem kann der Adapter mit Strom versorgt werden.
Ethernet-Kabel erfordern Strom zum Arbeiten
Diese Lösung funktioniert am besten, wenn Sie den USB-zu-Ethernet-Adapter von Apple mit der Modellnummer MC704LL / A verwenden. Bei der Verwendung eines älteren USB-zu-Ethernet-Adapters oder bei der Verwendung von Adaptern von Drittanbietern kann es Probleme geben. Sie können jedoch eine Problemumgehung verwenden, damit andere Kabel ordnungsgemäß funktionieren.
Sie sollten zuerst den Lightning-zu-USB-3-Adapter an Ihr iPad anschließen. Schließen Sie den Adapter mit dem Lightning Outlet-Adapter, der mit Ihrem iPad geliefert wurde, an eine Steckdose an. Nachdem Sie den Strom versorgt haben, haken Sie den USB-zu-Ethernet-Adapter in den USB 3-Adapter ein und verbinden Sie ihn dann mit einem Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk.
Herstellen einer Verbindung mit Ethernet über einen USB-Hub mit Stromversorgung
Erinnern Sie sich, als wir eine Problemumgehung erwähnten? Das Hauptproblem bei der Anbindung des iPad an das Ethernet ist der Strombedarf. Das iPad wird nicht mit Strom versorgt, wenn es mit Akku betrieben wird. Daher hilft der neue Lightning-zu-USB-3-Adapter, dieses Problem zu lösen. Was aber, wenn Sie den alten Lightning-zu-USB-Adapter haben? Oder was ist, wenn Ihr USB-zu-Ethernet-Adapter mit dem neuen Camera Connection Kit nicht gut funktioniert?
Die Lösung: Fügen Sie dem Mix einen aktiven USB-Port hinzu.
Es sollte beachtet werden, dass diese Problemumgehung aufgrund fehlender besserer Wörter etwas unklug sein kann. Wenn alles in der richtigen Reihenfolge angeschlossen ist, dann sollte funktionieren, aber da dieser Vorgang etwas erfordert, für das das iPad nicht entwickelt wurde, kann nicht garantiert werden, dass es immer funktioniert.
Sie benötigen zusätzlich zum USB-Kamera-Anschluss-Kit und dem USB-zu-Ethernet-Adapter einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung. Beachten Sie, dass diese Materialien möglicherweise mehr kosten als den Kauf eines WLAN-Routers in Reisegröße.
Wenn Sie alles haben, ist der Anschluss Ihres iPads relativ einfach. Bevor Sie beginnen, schalten Sie das WLAN aus, um eine gute Messung durchzuführen. Sie müssen auch sicherstellen, dass der USB-Hub an eine Steckdose angeschlossen ist. Wieder funktioniert der Prozess nicht, ohne dass der Hub Strom liefert.
Verbinden Sie zunächst das Lightning-zu-USB-Verbindungskit mit dem iPad. (Wenn Sie ein älteres iPad mit dem 30-Pin-Anschluss haben, benötigen Sie den 30-Pin-USB-Adapter.) Verbinden Sie anschließend das iPad mit einem USB-Kabel mit dem USB-Anschluss. Schließen Sie einen USB-zu-Ethernet-Adapter an den USB-Port an und verbinden Sie dann den Ethernet-Adapter mit einem Ethernet-Kabel mit einem Router oder Netzwerkanschluss.
Wenn Probleme auftreten, starten Sie das iPad neu und führen Sie die Schritte erneut durch.