Skip to main content

Wie Sie das Laufwerk Ihres Mac aktualisieren können

How to Clean Your Mac 2019 (April 2025)

How to Clean Your Mac 2019 (April 2025)
Anonim

Das Upgrade einer Mac-Festplatte ist eines der beliebtesten Mac-DIY-Projekte. Der clevere Mac-Käufer kauft normalerweise einen Mac mit der von Apple angebotenen Mindestkonfiguration der Festplatte und fügt dann eine externe Festplatte hinzu oder ersetzt bei Bedarf die interne Festplatte durch eine größere.

Natürlich haben nicht alle Macs vom Benutzer austauschbare Festplatten. Aber auch geschlossene Macs können ihre Laufwerke durch einen autorisierten Diensteanbieter oder einen unerschrockenen Heimwerker durch leicht erhältliche Ersatzhandbücher ersetzen lassen, die hier und anderswo im Internet zu finden sind.

Wann wird ein Festplattenlaufwerk aktualisiert?

Die Antwort auf die Frage, wann ein Upgrade durchgeführt werden soll, erscheint einfach: Wenn der Speicherplatz knapp wird.

Es gibt jedoch andere Gründe, ein Festplatten-Upgrade durchzuführen. Um zu verhindern, dass ein Laufwerk voll wird, löschen viele Personen weniger wichtige oder nicht benötigte Dokumente und Anwendungen. Dies ist keine schlechte Praxis, aber wenn Sie feststellen, dass Ihre Festplatte fast zu 90% ausgelastet ist (10% oder weniger freier Speicherplatz), ist es definitiv an der Zeit, eine größere Festplatte zu installieren. Wenn Sie die magische Grenze von 10% überschritten haben, kann OS X die Festplattenleistung nicht mehr optimieren, indem die Dateien automatisch defragmentiert werden. Dies kann zu einer insgesamt reduzierten Leistung Ihres Mac führen.

Weitere Gründe für ein Upgrade sind die Erhöhung der Basisleistung durch die Installation eines schnelleren Laufwerks und die Reduzierung des Stromverbrauchs mit neueren, energieeffizienteren Laufwerken. Wenn Sie anfangen, Probleme mit einem Laufwerk zu haben, sollten Sie es natürlich ersetzen, bevor Sie Daten verlieren.

Festplattenschnittstelle

Seit dem PowerMac G5 verwendet Apple SATA (Serial Advance Technology Attachment) als Laufwerksschnittstelle. Daher verfügen fast alle derzeit verwendeten Macs über SATA II- oder SATA III-Festplatten. Der Unterschied zwischen den beiden ist der maximale Durchsatz (Geschwindigkeit) der Schnittstelle. Glücklicherweise sind SATA-III-Festplatten abwärtskompatibel mit der älteren SATA-II-Schnittstelle, sodass Sie sich nicht darum kümmern müssen, ob die Schnittstelle und der Laufwerkstyp übereinstimmen.

Physikalische Größe der Festplatte

Apple verwendet sowohl 3,5-Zoll-Festplatten, hauptsächlich im Desktop-Bereich, als auch 2,5-Zoll-Festplatten, tragbare Geräte und den Mac mini. Sie sollten bei einem Laufwerk bleiben, das die gleiche physische Größe hat wie das Laufwerk, das Sie ersetzen. Anstelle eines 3,5-Zoll-Laufwerks kann ein 2,5-Zoll-Formfaktor-Laufwerk installiert werden, es ist jedoch ein Adapter erforderlich.

Arten von Festplatten

Zwar gibt es viele Unterkategorien für Laufwerke, die beiden auffälligen Kategorien sind plattenbasiert und Solid State. Plattenlaufwerke sind die, die wir am besten kennen, da sie in Computern seit langem zur Datenspeicherung verwendet werden. Solid-State-Laufwerke, normalerweise als SSD bezeichnet, sind relativ neu. Sie basieren auf Flash-Speicher, etwa einem USB-Flash-Laufwerk oder der Speicherkarte einer Digitalkamera. SSDs sind auf höhere Leistung ausgelegt und wurden an SATA-Schnittstellen angepasst. Sie können als Drop-In-Ersatz für vorhandene Festplatten verwendet werden oder sie verwenden eine PCIe-Schnittstelle für eine noch schnellere Gesamtleistung.

SSDs haben zwei Hauptvorteile und zwei Hauptnachteile gegenüber ihren Cousins ​​auf Plattenbasis. Erstens sind sie schnell. Sie können Daten mit sehr hohen Geschwindigkeiten lesen und schreiben, schneller als jedes derzeit verfügbare platter-basierte Laufwerk für den Mac. Sie verbrauchen auch sehr wenig Energie und sind daher eine gute Wahl für Notebooks oder andere Geräte, die mit Batterien betrieben werden. Ihre Hauptnachteile sind Lagergröße und -kosten. Sie sind schnell, aber nicht groß. Die meisten befinden sich im Sub-1-TB-Bereich, wobei 512 GB oder weniger die Norm sind. Wenn Sie eine 1-TB-SSD in einem 2,5-Zoll-Formfaktor (Typ mit SATA-III-Schnittstelle) wünschen, sollten Sie für etwa 500 USD bereit sein. Die 512 GB sind ein besseres Schnäppchen, viele sind weit unter 200 Dollar erhältlich.

Wenn Sie aber nach Geschwindigkeit verlangen (und das Budget nicht ausschlaggebend ist), sind SSDs beeindruckend. Die meisten SSDs verwenden den 2,5-Zoll-Formfaktor, wodurch sie das Plug-In für das frühe Modell MacBook, MacBook Pro, MacBook Air und Mac mini ersetzen. Macs, die ein 3,5-Zoll-Laufwerk verwenden, benötigen einen Adapter für die ordnungsgemäße Montage. Derzeitige Modell-Macs verwenden eine PCIe-Schnittstelle, sodass ein SSD einen ganz anderen Formfaktor verwenden muss, wodurch das Speichermodul einem Speichermodul ähnlicher wird als einer älteren Festplatte. Wenn Ihr Mac eine PCIe-Schnittstelle für die Speicherung verwendet, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen erworbene SSD mit Ihrem Mac kompatibel ist.

Plattenlaufwerke sind in verschiedenen Größen und Drehzahlen erhältlich. Schnellere Rotationsgeschwindigkeiten ermöglichen einen schnelleren Zugriff auf Daten. Im Allgemeinen hat Apple für die Notebook- und Mac-Mini-Produktreihe Laufwerke mit 5400 U / min und für den iMac und ältere Mac Pros Laufwerke mit 7400 U / min verwendet. Sie können Notebook-Festplatten erwerben, die mit den schnelleren 7400 U / min drehen, sowie 3,5-Zoll-Laufwerke, die mit 10.000 U / min drehen. Diese schnelleren Spinning-Laufwerke verbrauchen mehr Strom und haben im Allgemeinen eine geringere Speicherkapazität, sie steigern jedoch die Gesamtleistung.

Festplatten installieren

Die Installation von Festplatten ist in der Regel recht unkompliziert. Die genaue Vorgehensweise für den Zugriff auf die Festplatte selbst ist jedoch für jedes Mac-Modell unterschiedlich. Die Methode reicht vom Mac Pro, der über vier Laufwerkseinschübe verfügt, die ein- und ausgefahren werden können, wobei keine Werkzeuge erforderlich sind. an den iMac oder Mac mini, die eine umfangreiche Demontage erfordern, nur um zu der Stelle zu gelangen, an der sich die Festplatte befindet.

Da alle Festplatten dieselbe SATA-basierte Schnittstelle verwenden, ist der Vorgang zum Wechseln eines Laufwerks, sobald Sie darauf zugreifen, ziemlich gleich. Die SATA-Schnittstelle verwendet zwei Anschlüsse, einen für die Stromversorgung und den anderen für Daten. Die Kabel sind klein und lassen sich leicht in Position bringen, um Verbindungen herzustellen.Sie können keine falsche Verbindung herstellen, da jeder Stecker eine andere Größe hat und nur das richtige Kabel akzeptiert. Auf SATA-basierten Festplatten sind keine Jumper zu konfigurieren. Dies macht den Austausch einer SATA-basierten Festplatte zu einem einfachen Vorgang.

Wärmesensoren

Alle Macs außer dem Mac Pro verfügen über Temperatursensoren, die an die Festplatte angeschlossen sind. Wenn Sie ein Laufwerk auswechseln, müssen Sie den Temperatursensor wieder an das neue Laufwerk anschließen. Der Sensor ist ein winziges Gerät, das an ein separates Kabel angeschlossen ist. Sie können den Sensor in der Regel vom alten Laufwerk abziehen und ihn einfach auf das neue Gehäuse kleben. Ausnahmen sind der Ende 2009 iMac und 2010 Mac mini, die den internen Wärmesensor der Festplatte verwenden. Bei diesen Modellen müssen Sie die Festplatte durch eine des gleichen Herstellers ersetzen oder ein neues Sensorkabel für das neue Laufwerk erwerben.

Gehen Sie voran, aktualisieren Sie

Wenn Sie mehr Speicherplatz oder ein Laufwerk mit höherer Leistung zur Verfügung haben, kann die Verwendung Ihres Mac viel mehr Spaß machen.