Es gibt viele gute Gründe, einen Podcast zu starten, was nicht zuletzt der relativ einfache Vorgang ist. Für Podcasts sind nur ein Computer, ein Mikrofon, Kopfhörer und eine Aufnahmesoftware erforderlich, um die Hörer zu erreichen, wenn sie ihre täglichen Abläufe erledigen. Wenn Sie ein Thema haben und etwas dazu zu sagen haben, können Sie sich Ihren Zuhörern in Ihrer eigenen Stimme ausdrücken.
Sie haben wahrscheinlich schon etwas von dem, was Sie für einen Podcast benötigen. Vorausgesetzt, Sie planen, einen einfachen traditionellen Podcast zu erstellen, benötigen Sie mindestens Folgendes:
- Mikrofon
- Kopfhörer
- Computer
- Aufnahme- und Mischsoftware
- Internet Zugang
Grundmikrofone
Um Ihre Stimme für die Aufnahme in Ihren Computer zu bekommen, benötigen Sie ein Mikrofon. Sie müssen nicht viel Geld für ein Mikrofon ausgeben, wenn Sie nicht an hoher Qualität interessiert sind, aber denken Sie daran - je besser die Qualität, desto professioneller sind Ihre Audio-Sounds. Niemand kann Ihre Podcasts anhören, wenn der Ton schlechter ist. Sie sollten ein Upgrade von dem Mikrofon und Headset durchführen, das Sie für Skype verwendet haben.
USB-Mikrofone können problemlos mit Computern zusammenarbeiten. Die meisten von ihnen sind Plug & Play. Neue Leute, die mit der Aufnahme beginnen, sollten die Lernkurve niedrig halten und in ein USB-Mikrofon investieren, das direkt an Ihren Computer angeschlossen wird. Dies ist der einfachste Weg, um loszulegen und mit einem Ein-Personen-Podcast umgehen zu können.
Mehr über Mikrofone
Nachdem Sie sich eine Weile im Podcasting befinden, möchten Sie möglicherweise Ihr Spiel verbessern. Die Wahl der Mikrofone wird dabei zu einem wichtigen Bestandteil. Möglicherweise möchten Sie zu einem Mikrofon mit XLR-Anschluss wechseln. Diese Mikrofone erfordern ein Audio-Interface oder einen Mixer, mit dem Sie Ihre Aufnahme besser steuern können. Sie können Sounds mischen, professionelle Geräte anschließen und mit mehreren Kanälen und Mikrofoneingängen für mehrere Hosts arbeiten.
Einige Mikrofone verfügen über USB- und XLR-Anschlüsse. Sie können mit der USB-Verbindung beginnen und später einen Mixer oder ein Audio-Interface für die Verwendung mit den XLR-Funktionen hinzufügen.
Es gibt zwei Arten von Mikrofonen: Dynamisch und Kondensator. Dynamische Mikrofone sind robust mit weniger Rückkopplungen, was gut ist, wenn Sie sich nicht in einem schallisolierten Studio befinden. Sie sind weniger teuer als Kondensatormikrofone, aber dieser Vorteil ist mit einem geringeren Dynamikbereich verbunden. Kondensatormikrofone sind teurer und empfindlicher mit einem höheren dynamischen Bereich.
Mikrofone verfügen über Tonaufnahmemuster, die entweder omnidirektional, bidirektional oder cardioid sind. Diese Begriffe beziehen sich auf den Bereich des Mikrofons, der den Ton aufnimmt. Wenn Sie sich nicht in einem schallisolierten Studio befinden, möchten Sie wahrscheinlich ein Nierenmikrofon, das den Ton nur direkt davor aufnimmt. Wenn Sie ein Mikrofon mit einem Co-Host gemeinsam nutzen möchten, sollten Sie bidirektional vorgehen.
All dies mag viel zu bedenken sein, aber es gibt auf dem Markt Mikrofone, die sowohl USB- als auch XLR-Plugins besitzen, entweder dynamische oder Kondensatormikrofone und eine Auswahl an Aufnahmemustern haben. Sie wählen nur einen für Ihre Bedürfnisse aus.
Mischer
Wenn Sie sich für ein XLR-Mikrofon entscheiden, benötigen Sie ein Mischpult, um es sofort zu nutzen. Sie sind in allen Preisklassen und mit unterschiedlichen Kanalzahlen erhältlich. Sie benötigen für jedes Mikrofon, das Sie mit dem Mixer verwenden, einen Kanal. Sehen Sie sich die Mixer von Behringer, Mackie und Mixer der Scarlett-Serie von Focusrite an.
Kopfhörer
Kopfhörer können Sie den aufgenommenen Ton überwachen. Halten Sie sich von Softshell-Kopfhörern fern, die nur außen Schaum haben. Diese unterdrücken keinen Ton, was Rückkopplungen verursachen kann. Verwenden Sie am besten einen Hartschalen-Kopfhörer mit einem robusten Kunststoff oder Gummi, der den Klang einschließt.
Sie müssen nicht viel für Kopfhörer ausgeben, aber billige Kopfhörer geben Ihnen billigen Sound. Wenn Sie nichts dagegen haben, ist das in Ordnung, aber wenn Sie beabsichtigen, irgendwann mit dem Multitrack-Audio-Mixing zu beginnen, benötigen Sie einen Kopfhörer, der diskriminiert genug ist, um Ihr Audio zu optimieren.
Computer
Jeder PC oder Mac, den Sie in den letzten Jahren erworben haben, ist schnell genug, um die Art der Aufnahme zu erledigen, die Sie für einen typischen Podcast benötigen. Es gibt keinen Grund, sofort loszugehen und etwas zu kaufen. Arbeiten Sie mit dem Computer, den Sie haben. Wenn es funktioniert, großartig. Wenn Sie nach einiger Zeit das Gefühl haben, dass dies nicht Ihren Anforderungen entspricht, können Sie einen neuen Computer mit mehr Arbeitsspeicher und schnellerem Chip erwerben.
Aufnahme- und Mischsoftware
Ein Podcast kann nur Ihre Stimme sein. Viele Podcaster verwenden standardmäßig eine einfache Präsentation, entweder weil sie eine einfache Methode gewählt haben oder wissen, dass die Informationen, die sie bereitstellen, nicht verbessert werden müssen. Möglicherweise möchten Sie jedoch ein vorab aufgezeichnetes Intro mit gelegentlich eingefügten Audiodaten, möglicherweise sogar Werbespots, verwenden.
Kostenlose Software-Tools erleichtern das Aufzeichnen und Bearbeiten. Das Aufnehmen von Audio ist eine Sache. Das Mischen von Audio ist etwas komplizierter. Sie können wählen, ob Sie Ihr gesamtes Audio aufnehmen und statisch mischen möchten, oder Sie können in Echtzeit aufnehmen und mischen.
Mischen in Echtzeit erfasst eine gewisse Spontanität. Wenn Sie Ihr Audio als statisches Projekt verwenden, haben Sie mehr Zeit, um Ihr Endprodukt poliert und professionell zu gestalten.
Sie benötigen Software zum Aufzeichnen und Bearbeiten Ihres Podcasts. Obwohl es eine Menge Software gibt, möchten Sie vielleicht mit einem der günstigen oder kostenlosen Pakete beginnen. GarageBand wird mit Macs geliefert, Audacity ist kostenlos und Adobe Audition ist für ein angemessenes monatliches Abonnement erhältlich. Sie können Interviews über Skype mit einem Aufnahme-Plugin durchführen. Nachdem Sie Erfahrung gesammelt haben oder Ihr Podcast abhebt, können Sie die Software aktualisieren.
Internet Zugang
Das mag naheliegend erscheinen, aber Sie brauchen einen Weg, um Ihren fertigen Podcast hochzuladen, wenn er für die Welt bereit ist. Bei Podcasts handelt es sich in der Regel um große Dateien, daher benötigen Sie eine gute Breitbandverbindung.
Optionales Zubehör
Nehmen Sie einen Pop-Filter, besonders wenn Ihr Mikrofon auf der günstigen Seite ist. Es wird Wunder für den Sound tun, den Sie aufnehmen. Wenn Sie viel Podcasting planen, besorgen Sie sich einen Tischständer und einen Ausleger für Ihr Mikrofon, damit Sie sich wohl fühlen. Möglicherweise möchten Sie auch einen tragbaren Recorder für Unterwegsgespräche.