TFT steht für Dünnfilmtransistor und wird mit LCD verwendet, um die Bildqualität gegenüber älteren Technologien zu verbessern. Jedes Pixel eines TFT-LCDs verfügt über einen eigenen Transistor auf dem Glas, der mehr Kontrolle über die Bilder und Farben bietet, die es darstellt.
Da die Transistoren in einem TFT-LCD-Bildschirm so klein sind, bietet die Technologie den zusätzlichen Vorteil, dass sie weniger Energie benötigt. Während TFT-LCDs zwar scharfe Bilder liefern können, bieten sie jedoch auch relativ schlechte Blickwinkel. Dies bedeutet, dass TFT-LCDs am besten aussehen, wenn Sie von vorne betrachtet werden. Es ist oft schwierig, Bilder von der Seite zu betrachten.
TFT-LCDs befinden sich auf preiswerten Smartphones oder verfügen über Telefone sowie grundlegende Mobiltelefone. Die Technologie wird auch auf Fernsehgeräten, tragbaren Videospielsystemen, Monitoren, Navigationssystemen usw. verwendet.
TFT ist auch eine Abkürzung für andere Fachausdrücke und Phrasen wie Zeit von der Übertragung , Text Fix-Test , und Trinitron-Flachrohr , und manchmal TFT-Protokoll (was Trivial File Transfer Protocol oder TFTP bedeutet).
Wie funktionieren TFT-LCD-Bildschirme?
Alle Pixel auf einem TFT-LCD-Bildschirm sind in einem Zeilen- und Spaltenformat konfiguriert, und jedes Pixel ist an einem amorphen Siliziumtransistor befestigt, der direkt auf der Glasplatte ruht.
Bei dieser Einstellung kann jedem Pixel eine Ladung zugewiesen werden, und die Ladung bleibt auch dann erhalten, wenn der Bildschirm aktualisiert wird, um ein neues Bild zu erzeugen.
Dies bedeutet, dass der Zustand eines bestimmten Pixels aktiv beibehalten wird, selbst wenn andere Pixel verwendet werden. Daher werden TFT-LCDs (im Gegensatz zu einer Passivmatrix) als Aktivmatrixanzeigen betrachtet.
Neuere Bildschirmtechnologien
Viele Smartphone-Hersteller verwenden IPS-LCD (Super LCD), die einen weiten Betrachtungswinkel und kräftigere Farben bieten. Neuere Modelle verfügen jedoch über Displays mit OLED- oder Super-AMOLED-Technologie.
Samsungs Flaggschiff-Smartphones verfügen beispielsweise über OLED-Panels, während die meisten iPhones und iPads von Apple mit einem IPS-LCD ausgestattet sind.
Beide Technologien haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, sind jedoch weitaus besser als die TFT-LCD-Technologie.