Skip to main content

So brennen Sie eine ISO-Datei auf ein USB-Laufwerk

Iso Datei auf einen USB Stick bringen (April 2025)

Iso Datei auf einen USB Stick bringen (April 2025)
Anonim

Sie haben also eine ISO-Datei, die Sie auf einem Flash-Laufwerk oder einem anderen USB-Speichergerät haben möchten. Sie müssen auch booten können. Klingt unkompliziert, richtig? Kopieren Sie die Datei und fertig!

Leider ist das nicht so einfach. Ein ordnungsgemäßes Brennen einer ISO auf USB unterscheidet sich vom Kopieren der Datei. Es ist sogar anders als ein ISO auf eine Disc zu brennen. Hinzu kommt, dass Sie planen, von einem USB-Laufwerk zu booten, sobald Sie das ISO-Image dort installiert haben.

Sehen ISO auf USB brennen, wenn Sie nicht von diesem booten müssen am unteren Rand der Seite, wenn dies stattdessen Ihr Plan ist. Dieser Prozess ist etwas anders … und einfacher!

Wir sollten hier erwähnen, dass Sie technisch nie etwas auf ein USB-Laufwerk "brennen", da keine Laser oder ähnliche Technologien erforderlich sind. Dieser Begriff wurde gerade von der üblichen Praxis des Brennens eines ISO-Images auf eine optische Platte übernommen.

Unabhängig davon gibt es ein fantastisches kostenloses Tool, das all dies automatisch für Sie erledigt. Fahren Sie weiter unten fort, um eine einfache Anleitung zum Brennen einer ISO-Datei mit dem kostenlosen USB-Stick zu erhalten Rufus Programm.

So brennen Sie eine ISO-Datei auf ein USB-Laufwerk

Dieser Vorgang funktioniert auch, um eine Windows 10-ISO auf USB zu brennen. Dies ist jedoch über das Windows 10-Download- und Installationstool von Microsoft am besten. Wie und wo Sie Windows 10 herunterladen können, enthält alles, was Sie wissen müssen.

Erforderliche Zeit: Das "Brennen" einer ISO-Image-Datei auf ein USB-Gerät, wie z. B. ein Flash-Laufwerk, dauert normalerweise weniger als 20 Minuten. Die Gesamtzeit hängt jedoch stark von der Größe der ISO-Datei ab.

  1. Laden Sie Rufus herunter, ein kostenloses Tool, das dies ermöglicht korrekt bereiten Sie das USB-Laufwerk vor automatisch Extrahieren Sie den Inhalt Ihrer ISO-Datei und richtig Kopieren Sie die darin enthaltenen Dateien auf Ihr USB-Gerät, einschließlich der Dateien im ISO-Format, die für den Startvorgang erforderlich sind.

    Rufus ist ein tragbares Programm (wird nicht installiert), funktioniert unter Windows 10, 8, 7, Vista und XP und brennt eine ISO-Image-Datei auf ein beliebiges USB-Speichergerät, das Sie gerade haben. Seien Sie sicher zu wählen Rufus 3.1 Portable auf ihrer Website.

    Wenn Sie lieber ein anderes ISO-zu-USB-Tool verwenden möchten, sind unter anderem UNetbootin, ISO zu USB und Universal USB Installer zu nennen. Wenn Sie ein anderes Programm wählen, können Sie den hier beschriebenen Anweisungen natürlich nicht folgen, da sie sich speziell auf Rufus beziehen.

  2. Doppelklicken oder tippen Sie auf das Symbol Rufus-3.1p.exe Datei, die Sie gerade heruntergeladen haben. Das Rufus-Programm wird sofort gestartet.

    Wie bereits erwähnt, ist Rufus ein portables Programm, was bedeutet, dass es so läuft, wie es ist. Dies ist ein wichtiger Grund, warum wir dieses ISO-zu-USB-Programm einigen anderen Optionen vorziehen.

    Beim ersten Öffnen von Rufus werden Sie gefragt, ob das Programm gelegentlich nach Updates suchen soll. Es liegt an Ihnen, ob Sie dies aktivieren möchten, aber es ist wahrscheinlich am besten zu wählen Ja wenn Sie Rufus zukünftig wieder verwenden möchten.

  3. Stecken Sie das Flash-Laufwerk oder ein anderes USB-Gerät in Ihren Computer, in den Sie die ISO-Datei "brennen" möchten, vorausgesetzt, diese ist noch nicht angeschlossen.

    Wenn Sie ein ISO-Image auf ein USB-Laufwerk brennen, wird alles auf dem Laufwerk gelöscht! Stellen Sie vor dem Fortfahren sicher, dass das USB-Laufwerk leer ist oder dass Sie alle Dateien gesichert haben, die Sie behalten möchten.

  4. Von dem Gerät Wählen Sie im oberen Bereich des Rufus-Programmbildschirms das USB-Speichergerät aus, auf das Sie die ISO-Datei brennen möchten.

    Rufus gibt die Größe des USB-Geräts sowie den Laufwerksbuchstaben und den aktuellen freien Speicherplatz auf dem Laufwerk an. Überprüfen Sie anhand dieser Informationen, ob Sie das richtige USB-Gerät ausgewählt haben, vorausgesetzt, Sie haben mehr als ein angeschlossenes Gerät. Machen Sie sich keine Sorgen über den angezeigten freien Speicherplatz, da Sie als Teil dieses Vorgangs das gesamte Laufwerk löschen.

    Ist kein USB-Laufwerk unter aufgeführt Gerät Wenn Sie das erwartete Laufwerk möglicherweise nicht finden, liegt möglicherweise ein Problem mit dem USB-Gerät vor, das Sie für das ISO-Image verwenden möchten, oder Windows hat ein Problem mit dem Laufwerk. Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Gerät und / oder einem anderen USB-Anschluss an Ihrem Computer.

  5. Von dem Boot-Auswahl Dropdown, stellen Sie sicher Datenträger oder ISO-Image (bitte auswählen) ist gewählt.

  6. Klicken WÄHLEN.

  7. Wenn der Öffnen Fenster erscheint, suchen Sie das ISO-Image, das Sie auf das Flash-Laufwerk brennen möchten, und wählen Sie es aus.

  8. Nach der Auswahl tippen oder klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen Taste.

  9. Warten Sie, bis Rufus die ausgewählte ISO-Datei überprüft. Dies kann einige Sekunden dauern oder so schnell vergehen, dass Sie es gar nicht merken.

    Wenn Sie eine bekommen Nicht unterstützte ISO Nachricht, das von Ihnen gewählte ISO wird nicht für das Brennen von Rufus auf USB unterstützt. Probieren Sie in diesem Fall eines der anderen in Tipp 3 aufgeführten Programme aus, oder wenden Sie sich an den Hersteller des ISO-Images, um weitere Informationen zu erhalten, damit die Software von einem USB-Laufwerk aus funktioniert.

  10. Unter dem Bildoption Bereich auswählen Windows-Standardinstallation ob Sie sehen das und ob das ist der Fall.

    Wenn Sie beispielsweise ein Windows-Installations-ISO-Image auf das Flash-Laufwerk legen und diese Option erhalten, möchten Sie es unbedingt aktivieren.

  11. Lassen Sie die Partitionsschema, Zielsystem , Dateisystem , und Clustergröße Optionen alleine, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun, oder es wurde Ihnen empfohlen, einen dieser Parameter auf etwas anderes einzustellen.

    Beispielsweise könnte ein startfähiges Tool, das Sie im ISO-Format heruntergeladen haben, auf seiner Website empfohlen werden, um sicherzustellen, dass das Dateisystem FAT32 anstelle von NTFS ist, wenn Sie auf USB brennen. In diesem Fall machen Sie die Dateisystem Wechseln Sie zu FAT32, bevor Sie fortfahren.

  12. Sie können gerne eine benutzerdefinierte Datenträgerbezeichnung in der Volume-Label Wenn Sie es jedoch auf dem Wert belassen, auf den der Standardwert gesetzt ist oder sogar leer ist, sollte dies nichts beeinflussen.

  13. Unter Formatoptionen in der Erweiterte Formatoptionen anzeigen Menü, sehen Sie eine Reihe von … ja, Formatierungsoptionen! Sie können alle in ihrem Standardzustand belassen, Sie können sie jedoch auswählen Gerät auf fehlerhafte Blöcke prüfen Wenn Sie Bedenken haben, dass möglicherweise ein Problem mit dem verwendeten Flash-Laufwerk oder USB-Gerät vorliegt.

    1 Pass In den meisten Fällen ist es in Ordnung, aber schlagen Sie das auf 2, 3 oder sogar 4, wenn Sie Probleme mit diesem Laufwerk hatten.

  14. Tippen oder klicken Sie auf START Starten Sie das "Brennen" der ISO-Datei auf das ausgewählte USB-Gerät.

    Wenn Sie eine bekommen Bild ist zu groß Sie müssen ein größeres USB-Gerät verwenden oder ein kleineres ISO-Image auswählen.

  15. Tippen oder klicken Sie auf OK zum WARNUNG: ALLE DATEN AUF DEM GERÄT 'XYZ' WERDEN ZERSTÖRT Nachricht, die als nächstes angezeigt wird.

    Nimm diese Nachricht ernst! Vergewissern Sie sich, dass das Flash-Laufwerk oder ein anderes USB-Gerät leer ist oder dass Sie alles löschen können.

  16. Warten Sie, bis Rufus das USB-Laufwerk ordnungsgemäß formatiert, sodass es bootfähig ist, und kopiert dann alle Dateien auf das Laufwerk, die in dem in Schritt 8 ausgewählten ISO-Image enthalten sind.

    Die Gesamtzeit dafür hängt sehr stark davon ab, wie groß die ISO-Datei ist, mit der Sie arbeiten. Einige kleine Diagnosewerkzeuge (wie das 18-MB-ONTP- und das RE-ISO-Protokoll) benötigen weniger als eine Minute, während größere Bilder (wie beispielsweise ein 5-GB-Windows-10-ISO-Dokument) etwa 20 Minuten benötigen. Die Geschwindigkeit Ihres Computers und der USB-Hardware ist auch hier ein wichtiger Faktor.

  17. Sobald der Status unten im Rufus-Programmfenster angezeigt wird BEREIT, können Sie Rufus schließen und das USB-Laufwerk entfernen.

Booten vom USB-Laufwerk

Jetzt, da die ISO-Datei ordnungsgemäß auf das USB-Laufwerk "gebrannt" wurde, können Sie von diesem booten und dann mit dem fortfahren, was Sie für dieses startfähige Laufwerk verwenden.

Wenn Sie beispielsweise ein Speichertestprogramm auf einem Flash-Laufwerk gespeichert haben, können Sie jetzt von diesem Flash-Laufwerk booten und Ihren RAM damit testen. Das Gleiche gilt für bootfähige Festplattentestprogramme, Tools zur Kennwortwiederherstellung, Datenlöschprogramme, Antivirenprogramme usw.

Sie können das von Rufus für Windows beschriebene ISO-Image, das Sie bereits für Windows 8, Windows 7 usw. heruntergeladen haben, gerne verwenden. Allerdings gibt es ein "offizielles" Verfahren, das kostenlos verwendet wird Software direkt von Microsoft.

Wir haben vollständige Tutorials zu diesen Verfahren geschrieben, die auch Anleitungen zu anderen Aspekten der Installation von Windows von einem USB-Stick enthalten. Siehe Installieren von Windows 8 über USB oder Installieren von Windows 7 über USB, abhängig von der zu installierenden Windows-Version.

Das Booten von einem USB-Laufwerk ist oft so einfach wie das Anschließen eines Laufwerks an einen freien USB-Anschluss und das anschließende Neustarten des Computers. Manchmal kann dies jedoch viel komplizierter sein. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie unser Tutorial zum Starten von einem USB-Laufwerk.

ISO auf USB brennen, wenn Sie nicht von diesem booten müssen

Rufus und verwandte ISO-zu-USB-Tools eignen sich hervorragend, wenn Sie ein bootfähiges Programm oder sogar ein gesamtes Betriebssystem auf ein USB-Laufwerk laden müssen. Was ist jedoch, wenn Sie ein ISO-Image haben, das Sie auf ein USB-Laufwerk "brennen" möchten, von dem nicht gedacht ist, dass es gebootet werden soll? Ein ISO von Microsoft Office ist ein allgemeines Beispiel.

Stellen Sie sich in diesen Fällen das ISO-Image, mit dem Sie arbeiten, wie jedes andere komprimierte Format vor, beispielsweise eine ZIP-Datei. Verwenden Sie Ihr bevorzugtes Dateikomprimierungsprogramm - wir empfehlen oft das kostenlose 7-Zip-Tool -, um den Inhalt des ISO-Images direkt auf das zuvor formatierte Flash-Laufwerk zu extrahieren. Das ist es!

In dieser Liste der kostenlosen Dateiextraktorprogramme finden Sie weitere kostenlose Programme, die auf diese Weise mit ISO-Dateien arbeiten.