Skip to main content

Google-Startseite-Einstellungen: So passen Sie Ihr Zuhause, Max oder Mini an

Huawei P20 Pro einrichten und ausführlicher zweiter Eindruck (April 2025)

Huawei P20 Pro einrichten und ausführlicher zweiter Eindruck (April 2025)
Anonim

Der Smart-Lautsprecher von Google Home ist sofort einsatzbereit, aber wussten Sie, dass Sie ihn noch besser anpassen können? Sie können den Standard-Musikdienst ändern, angeben, welche Websites beim Lesen der Nachrichten verwendet werden sollen, und sogar komplizierte Routinen einrichten, die mehrere Befehle gleichzeitig ausführen können.

Bevor Sie all dies und noch viel mehr tun können, müssen Sie jedoch wissen, wie Sie die Google Home-Einstellungen zur Personalisierung nutzen können.

So öffnen Sie die Google-Startseite-Einstellungen

Der Google Home-Smart-Lautsprecher enthält nur wenige Schaltflächen und keinen Bildschirm. Wie kommen Sie zu den Einstellungen? Google Home erfordert, dass Ihr Smartphone oder Tablet über die Google Home-App eingerichtet und personalisiert werden kann. Diese App kann für das iPhone oder iPad sowie über Google Play für Android-Geräte heruntergeladen werden.

  1. Starten Sie zuerst die Google Home App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.

  2. Tippen Sie auf die Geräte Taste in der oberen rechten Ecke, um zum zu gelangen Geräte Bildschirm.

  3. Suchen Sie Ihr Google-Home im Geräte Bildschirm und tippen Sie auf drei Punkte In der oberen rechten Ecke Ihres Google-Startseite.

  4. Wählen die Einstellungen aus dem Einblendmenü.

So passen Sie Google Home an

Die Einstellungen sind in allgemeine Einstellungen, Google Assistant, Sound und Geräteeinstellungen unterteilt. Die Google Assistant-Einstellungen sind global. Sie wirken sich also auf alle Ihre Smart-Lautsprecher und andere Geräte aus. Die Einstellungen für Allgemein, Sound und Geräte sind spezifisch für das von Ihnen ausgewählte Google Home. Wenn Sie also zwei Google-Smart-Lautsprecher haben, können Sie diese Einstellungen individuell anpassen.

  • Verbundene Konten): Google Home ist für viele Dienste von Ihrem Google-Konto abhängig, z. B. zum Abspielen von Musik von Google Play oder YouTube Music. Sie können Ihr verknüpftes Google-Konto ändern oder sogar ein zusätzliches Konto verknüpfen. Zunächst müssen Sie dieses zusätzliche Konto jedoch mit der Google Home-App verknüpfen.
  • Name: Wenn Sie über mehrere Google Home-Geräte verfügen, kann es nützlich sein, jedem einen bestimmten Namen zu geben, damit Sie sie leicht unterscheiden können.
  • Gruppe: Möchten Sie Musik auf allen Ihren intelligenten Lautsprechern gleichzeitig abspielen? Zapfhahn Gruppe, dann wähle Neue Gruppe erstellen um Ihren aktuellen Google Home-Lautsprecher in einer Gruppe zu platzieren. Gehen Sie zu den Einstellungen jedes einzelnen Geräts und platzieren Sie sie in derselben Gruppe. Musik auf allen Ihren Geräten abzuspielen, sagen Sie "Rock spielen auf Gruppenname.'
  • W-lan: Ihr Google Home-Gerät interagiert mit Ihrem Smartphone oder Tablet, sofern es sich im selben Wi-Fi-Netzwerk befindet. Wenn Sie umziehen oder einen neuen Router erhalten, können Sie in diese Wi-Fi-Netzwerke gehen und wählen Vergiss dieses Netzwerk, wodurch der Google Home-Lautsprecher in den Discovery-Modus versetzt wird und Sie ihn erneut einrichten können. So wie Sie es getan haben, als es frisch aus der Box war.
  • Equalizer: In dem Klingen Die Einstellungen beziehen sich auf Google Home Equalizer die Einstellungen. Google Home verwendet einen einfachen EQ mit nur den Einstellungen für Bass und Höhen. Für das Musikspielen gilt als Faustregel, die Bässe und Höhen bei niedrigerer und mittlerer Lautstärke zu erhöhen, die Sie möglicherweise in einem Haus haben, und die Bässe und Höhen verringern, wenn die Lautstärke so hoch ist, dass es schwierig ist, Menschen zu hören. Verschiedene Musikarten klingen jedoch mit verschiedenen EQ-Einstellungen besser.
  • Gruppenverzögerungskorrektur: Wenn Sie mehrere Lautsprecher in einer Gruppe platziert haben und nicht perfekt synchronisiert sind, können Sie diese Einstellung verwenden, um einzelne Google Home-Geräte anzupassen, um sie zu synchronisieren.
  • Standardlautsprecher: Wenn Sie über mehrere Google Home-Lautsprecher verfügen, können Sie einen als Standard für Musik und Audio festlegen. Wenn Sie eine Gruppe von Google Home-Smart-Lautsprechern einrichten, können Sie die gesamte Gruppe als Standard festlegen oder einen Bluetooth-Lautsprecher als Standard einrichten.
  • Standard-TV: Falls Sie mehrere Fernsehgeräte für die Verwendung mit Google Home eingerichtet haben, können Sie einen als Standard festlegen. Wussten Sie nicht, dass Sie mit Google Home einen Fernseher einrichten können? Finden Sie heraus, wie Sie Google Home an Ihr Fernsehgerät anschließen.
  • Alarme und Timer: Wenn Sie Ihr Google Home Mini als Wecker verwenden, können Sie die Lautstärke mit dieser Einstellung einstellen. Leider können Sie den Alarm nicht selbst einstellen, aber das ist leicht genug, indem Sie sagen: "Hallo Google, weck mich um 7 Uhr auf.'
  • Nacht-Modus: Wenn Sie Google Home als Alarm in Ihrem Schlafzimmer verwenden, kann der Nachtmodus Ihr bester Freund sein. Im Nachtmodus wird die Helligkeit der LED-Leuchten geändert und die Lautstärke der Benachrichtigungen wird innerhalb eines bestimmten Zeitraums verringert.
  • Bitte nicht stören: Wenn Sie Erinnerungen stummschalten und Mitteilungen senden möchten, schalten Sie sie ein Bitte nicht stören Modus.
  • Gastmodus: Wenn Sie einen Freund haben, der einen Titel hören möchte, der sich nicht in Ihrer Bibliothek befindet, verwenden Sie den Gastmodus, damit er sich an Ihren Google Home-Sprecher wenden kann. Sie müssen sich in demselben Wi-Fi-Netzwerk befinden und die vierstellige PIN verwenden, die in diesem Abschnitt der Einstellungen angezeigt wird.
  • Zugänglichkeit: Mithilfe der Einstellungen für die Eingabehilfen können Sie Google Home dazu zwingen, einen Ton abzuspielen, wenn die Stimme beginnt und wenn die Wiedergabe beendet wird.
  • Gekoppelte Bluetooth-Geräte: Wenn Sie Ihren Google Home-Smart-Lautsprecher mit anderen Geräten gekoppelt haben, können Sie hier auf diese Einstellungen zugreifen.
  • Umgekehrte Gerätekontrollen: Beim Mounten eines Google-Startseite möchten Sie möglicherweise die Bedienelemente umkehren, wenn sie verkehrt herum montiert sind.
  • Verringern Sie die Lautstärke beim HörenStandardmäßig sinkt die Audio-Lautstärke bei der Interaktion mit Google Assistant. Sie können diese Funktion jedoch deaktivieren.
  • Lassen Sie andere Ihre Cast-Medien kontrollieren: Wenn Sie Audio übertragen, können Sie anderen Android-Geräten erlauben, die Medien zu steuern.Sie müssen sich im selben WLAN-Netzwerk befinden, damit dies funktioniert.

So passen Sie Google Assistant in den Einstellungen an

Die Google Assistant-Einstellungen sind global, dh sie wirken sich auf alle Ihre Geräte aus. Mit diesen Steuerelementen können Sie die Standardquellen für Musik und Nachrichten ändern sowie auf Ihre Einkaufsliste und andere nützliche Funktionen zugreifen.

  • Musik: Google Play Music ist die Standardquelle für Musik. Sie können jedoch YouTube Music, Pandora, Deezer oder Spotify einstellen. Sie müssen Pandora, Deezer oder Spotify verlinken, um diese als Standardquelle zu verwenden.
  • Haussteuerung: Google Home kann mit kompatiblen intelligenten Geräten in Ihrer Umgebung interagieren, z. B. Türklingeln, Kameras, Glühlampen usw. Sie können diese Geräte unter einrichten Haussteuerung die Einstellungen.
  • Einkaufsliste: Eine nützliche Funktion von Google Assistant ist die Möglichkeit, Artikel einfach zu Ihrer Einkaufsliste hinzuzufügen, indem Sie dies einfach Ihrem Google Home-Lautsprecher mitteilen. Sie können über die Einstellungen auf die Einkaufsliste zugreifen und bei Bedarf weitere Elemente hinzufügen.
  • Stimme Übereinstimmung: Voice Match ist zwar nicht perfekt, versucht jedoch Ihre spezifische Stimme zu erkennen. Nach dem Einrichten hält Voice Match persönliche Informationen wie Ihren Kalender geheim, wenn Ihre Stimme nicht die Sprachbefehle erkennt.

Das Musik, Haussteuerung, Einkaufsliste, und Stimme Übereinstimmung Auf die Steuerelemente kann von der ersten Seite der Einstellungen aus zugegriffen werden. Wenn Sie jedoch weitere Funktionen festlegen möchten, z. B., wo Sie Neuigkeiten oder Aktienkurse erhalten möchten, tippen Sie auf Mehr Schaltfläche im Google Assistant-Einstellungsblock.

  • Nachrichten: Die Nachrichten, die Sie von Google Assistant erhalten, gefallen Ihnen nicht? Es gibt Dutzende von Quellen, die die Standardeinstellungen ersetzen können. Tippen Sie einfach auf X Um eine Nachrichtenquelle zu entfernen, oder tippen Sie auf die Nachrichtenquellen hinzufügen und blättern Sie durch die Liste der Optionen. Tippen Sie auf die Kontrollkästchen neben den Quellen, die Sie als Standard festlegen möchten.
  • Routinen: Das vielleicht mächtigste Werkzeug im Arsenal von Google Assistant sind Routinen. In einer Routine können Sie mehrere Befehle mit einem bestimmten Schlüsselwort verknüpfen, z. B. "Guten Morgen", indem Sie die Nachrichten lesen und Verkehrsinformationen für Ihren Weg zur Verfügung stellen. In diesem Abschnitt können Sie nicht nur Routinen bearbeiten. Sie können auch neue Routinen hinzufügen, indem Sie auf tippen kreisförmig blau plus Taste in der unteren linken Ecke.
  • Sprach- und Videoanrufe: Möchten Sie Ihr Google Home Mini oder Home Max als Freisprecheinrichtung verwenden? Verbinden Sie Google Assistant mit Google Voice, Google Duo, Project Fi oder Ihrer tatsächlichen Telefonnummer.
  • Kalender: Wenn Sie über mehrere Google-Konten verfügen, können Sie einen Standardkalender für Google auswählen, um Ereignisse zu markieren und Besprechungen einzurichten.
  • Bestände: Sie können bestimmte Bestände über Google verfolgen. Tippen Sie auf diesen Link, um in einem Webbrowser zum Finanzbereich von Google zu gelangen.

So richten Sie die Kindersicherung in Ihrem Google-Startseite ein

Die Kindersicherung ist Teil des Family Link-Programms von Google. Mit diesem Programm können Sie ein Google-Konto für Kinder einrichten und diese innerhalb einer Familiengruppe verknüpfen. Den Konten können bestimmte Berechtigungen erteilt werden, die dann auf Geräte wie die Google Home-Smart-Lautsprecher übertragen werden.

Um die Kindersicherung zu verwenden, muss Google Home mit dem für das Kind eingerichteten Google-Konto angemeldet sein. Dies geschieht im Verknüpfter Account Abschnitt der Einstellungen. Lesen Sie mehr über Family Link auf der Website von Google.