Skip to main content

BAT-Datei (Was ist es und wie man eine öffnet)

Batch Datei erstellen/Befehle mit Cmd ausführen [German/Deutsch Tutorial] (April 2025)

Batch Datei erstellen/Befehle mit Cmd ausführen [German/Deutsch Tutorial] (April 2025)
Anonim

Eine Datei mit der Erweiterung .BAT ist eine Stapelverarbeitungsdatei. Es ist eine Nur-Text-Datei, die verschiedene Befehle enthält, die für sich wiederholende Aufgaben oder zum Ausführen von Gruppen von Skripts nacheinander verwendet werden.

Software aller Art verwendet .BAT-Dateien für verschiedene Zwecke - zum Beispiel zum Kopieren oder Löschen von Dateien, zum Ausführen von Anwendungen und zum Herunterfahren von Prozessen.

BAT-Dateien werden auch als Batchdateien, Scripts, Batchprogramme, Befehlsdateien und Shellskripts bezeichnet. Sie können stattdessen auch die Erweiterung .CMD verwenden.

Wichtig: Das Arbeiten mit .BAT-Dateien kann sowohl für Ihre persönlichen Dateien als auch für wichtige Systemdateien sehr gefährlich sein. Seien Sie äußerst vorsichtig, bevor Sie eine öffnen.

So öffnen Sie eine .BAT-Datei

Auch wenn die Erweiterung .BAT Windows eine solche Datei sofort als ausführbar erkennt, bestehen BAT-Dateien weiterhin ausschließlich aus Textbefehlen. Dies bedeutet, dass jeder Texteditor, z. B. Notepad (der in allen Windows-Versionen enthalten ist), eine .BAT-Datei zum Bearbeiten öffnen kann.

Um die .BAT-Datei in Notepad zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Bearbeiten aus dem menü. Möglicherweise finden Sie erweiterte Texteditoren, die das Hervorheben von Syntax unterstützen, was beim Bearbeiten einer .BAT-Datei hilfreich ist.

Beim Öffnen der .BAT-Datei in einem Texteditor wird der Code angezeigt, aus dem die Datei besteht. Dies ist beispielsweise der Text in einer .BAT-Datei, der zum Leeren der Zwischenablage verwendet wird:

cmd / c "Echo aus | Clip"

Hier ein weiteres Beispiel für eine .BAT-Datei, die den Befehl ping verwendet, um festzustellen, ob der Computer einen Router mit dieser bestimmten IP-Adresse erreichen kann:

ping 192.168.1.1Pause

Warnung: Seien Sie auch beim Öffnen von ausführbaren Dateiformaten wie .BAT-Dateien, die Sie per E-Mail erhalten, von Websites heruntergeladen haben, mit denen Sie nicht vertraut sind, oder selbst erstellt. Überprüfen Sie diese Liste ausführbarer Dateierweiterungen auf andere Dateierweiterungen, um dies zu vermeiden.

Die Verwendung einer .BAT-Datei in Windows ist so einfach wie ein Doppelklick oder Doppelklick darauf. Sie müssen kein spezielles Programm oder Tool herunterladen.

Um das erste Beispiel von oben zu verwenden, geben Sie diesen Text in eine Textdatei mit einem Texteditor ein und speichern Sie die Datei mit der Erweiterung .BAT. Dadurch wird die Datei zu einer ausführbaren Datei, die Sie öffnen können, um sofort alle in der Zwischenablage gespeicherten Daten zu löschen.

Das zweite Beispiel, das die verwendet Klingeln Befehl, wird diese IP-Adresse anpingen; das Pause Befehl behält die Eingabeaufforderung Fenster wird geöffnet, wenn der Prozess abgeschlossen ist, damit Sie die Ergebnisse sehen können.

Hinweis: Wenn es sich bei Ihrer Datei nicht um eine Textdatei handelt, handelt es sich wahrscheinlich nicht um eine .BAT-Datei. Überprüfen Sie die Dateierweiterung, um sicherzustellen, dass Sie eine .BAK oder eine .BAR ( Age of Empires 3 Daten) mit einer .BAT-Datei.

So konvertieren Sie eine .BAT-Datei

Wie gezeigt, ist der Code einer .BAT-Datei in keiner Weise verborgen, was bedeutet, dass er sehr einfach zu bearbeiten ist. Da bestimmte Anweisungen in einer .BAT-Datei (z. B. der Befehl del) Ihre Daten schädigen können, kann es sinnvoll sein, die BAT-Datei in ein Format wie EXE zu konvertieren, um sie wie eine Anwendungsdatei zu gestalten.

Sie können eine .BAT-Datei mithilfe einiger Befehlszeilentools in eine EXE-Datei konvertieren. Wie das geht, erfahren Sie unter How-To-Geek.

  • Windows eingebaut IExpress Das Tool bietet eine andere Möglichkeit zum Erstellen einer EXE-Datei aus einer .BAT-Datei. Der Random Tech von Renegade hat eine gute Erklärung, wie das geht.
  • Obwohl die kostenlose Version nur eine Testversion ist, kann EXE to MSI Converter Pro die resultierende EXE-Datei in eine MSI-Datei (Windows Installer Package) konvertieren.
  • Sie können das kostenlose NSSM-Befehlszeilentool verwenden, wenn Sie eine .BAT-Datei als Windows-Dienst ausführen möchten.
  • Mit PowerShell Scriptomatic können Sie den Code in einer .BAT-Datei in ein Powershell-Skript konvertieren.

Anstatt nach einem Konvertierungsprogramm für .BAT in SH (Bash-Shell-Skript) zu suchen, verwenden Sie die .BAT-Befehle in Programmen wie z Bourne Shell und Korn Shell , schreiben Sie das Skript einfach mit der Sprache Bash. Die Struktur der beiden Formate ist ziemlich unterschiedlich, da die Dateien in unterschiedlichen Betriebssystemen verwendet werden. In diesem Stack Overflow-Thread und in diesem Tutorial zu Unix-Shell-Skripten finden Sie einige Informationen, die Ihnen beim manuellen Übersetzen der Befehle helfen können.

Wichtig: Normalerweise können Sie eine Dateierweiterung (wie .BAT) nicht in eine ändern, die Ihr Computer erkennt, und davon ausgehen, dass die neu umbenannte Datei verwendet werden kann. In den meisten Fällen muss eine Konvertierung des Dateiformats mit einer der oben beschriebenen Methoden durchgeführt werden. Da die .BAT-Dateien lediglich Textdateien mit der Erweiterung .BAT sind, können Sie sie in .TXT umbenennen, um sie mit einem Texteditor zu öffnen. Denken Sie daran, dass eine BAT-zu-.TXT-Konvertierung verhindert, dass die Batchdatei ihre Befehle ausführt.

Anstatt die Dateierweiterung manuell von .BAT in .TXT zu ändern, können Sie die Stapeldatei auch in öffnen Notizblock zum Bearbeiten und speichern Sie es in einer neuen Datei. Wählen Sie .TXT als Dateierweiterung, bevor Sie es speichern.

Dies ist auch das, was Sie tun müssen, wenn Sie eine neue .BAT-Datei in erstellen Notizblock , aber umgekehrt: Speichern Sie das Standardtextdokument als .BAT anstelle von .TXT. In einigen Programmen müssen Sie sie möglicherweise im Ordner speichern Alle Dateien Dateityp, und setzen Sie die Erweiterung .BAT selbst darauf.

Weitere Informationen finden Sie unter Weitere Hilfe.