Skip to main content

Was ist ein Leistungsverstärker und wie wird er verwendet?

Was ist ein VSCO Girl und wie wird man eins? (April 2025)

Was ist ein VSCO Girl und wie wird man eins? (April 2025)
Anonim

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einem Leistungsverstärker um einen Verstärkertyp, der einen oder mehrere Lautsprecher mit Strom versorgt, jedoch nicht über die zusätzlichen Funktionen eines Heimkino-Receivers verfügt, wie z. B. Radioempfang, Eingangsumschaltung und Audio / Video-Verarbeitung . Die einzige Steuerung, die Sie an einem Leistungsverstärker finden können (außer einem Ein / Aus-Schalter), wäre eine Master-Verstärkungsregelung (die Verstärkung ist analog zur Lautstärke).

Anschließen eines Leistungsverstärkers

Um die Audiosignale an einen Leistungsverstärker zu übertragen, ist ein separater Vorverstärker oder AV-Vorverstärker / Prozessor erforderlich.

An den AV-Vorverstärker / Prozessor können Sie Ihre Quellkomponenten (Blu-ray, DVD, CD usw.) anschließen.

Der AV-Vorverstärker / -prozessor dekodiert oder verarbeitet eingehende Audioquellensignale und leitet sie in analoger Form über Leitungsausgänge mit bekannten RCA-Anschlüssen oder in einigen höheren Vorverstärker- / Leistungsverstärker-Kombinationen über XLR-Anschlüsse an den Leistungsverstärker weiter. wiederum sendet sie an die Lautsprecher.

Leistungsverstärker gibt es in verschiedenen Arten von Kanalkonfigurationen, von einem Kanal (als Monoblock bezeichnet) bis zu zwei (Stereo-) Kanälen oder bei Surround-Anwendungen 5, 7 oder mehr Kanäle. Wenn 9 Kanäle benötigt werden, kann ein Benutzer sowohl 7- als auch 2-Kanal-Leistungsverstärker verwenden. Falls 11 Kanäle erforderlich sind, wird ein 7-Kanal-Verstärker mit zwei 2-Kanal-Verstärkern kombiniert. In der Tat gibt es einige, die einen Monoblock-Verstärker für jeden Kanal verwenden. Nun, das sind viele Verstärker!

Leistungsverstärker und Subwoofer

Bei Heimkinoanwendungen müssen Sie nicht nur die Lautsprecher mit Strom versorgen, sondern auch den Subwoofer berücksichtigen. Wenn der Subwoofer mit Eigenstrom versorgt wird (der gebräuchlichste Typ), hat er einen eigenen internen Verstärker. Um einen aktiven Subwoofer mit Sound zu versorgen, müssen Sie lediglich einen Subwoofer-Vorverstärkerausgang von einem AV-Vorverstärker / Prozessor oder einem Heimkino-Receiver anschließen.

Wenn der Subwoofer jedoch ein passiver Typ ist, muss ein Subwoofer-Vorverstärkerausgang an einen externen Leistungsverstärker (als Subwoofer-Verstärker bezeichnet) angeschlossen werden. Dieser Verstärkertyp dient nur zur Stromversorgung des Subwoofers und sollte nicht zur Stromversorgung der restlichen Lautsprecher verwendet werden. Lesen Sie mehr über den Unterschied zwischen Powered und Passive Subwoofer

So verwenden Sie einen Leistungsverstärker mit einem Heimkino-Receiver

Heimkino-Receiver verfügen zwar über eigene integrierte Verstärker, die Lautsprecher betreiben können, aber es gibt auch Receiver, die einen Satz von Vorverstärkerausgängen bereitstellen, die an einen oder mehrere Endstufen angeschlossen werden können, um eine höhere Ausgangsleistung als der eingebaute Verstärker zu bieten. In Verstärkern kann der Empfänger effektiv in einen AV-Vorverstärker / Prozessor umgewandelt werden.

Es ist jedoch zu beachten, dass bei diesem Setup die internen Verstärker des Empfängers umgangen werden. Dies bedeutet, dass Sie nicht die eingebauten Verstärker eines Heimkino-Receivers und externer Verstärker verwenden können, um dieselben Kanäle gleichzeitig zu speisen.

Wenn ein Heimkino-Receiver Multi-Zone-fähig ist, können die Vorverstärkerausgänge der Zone 2 (oder 3,4) an externe Leistungsverstärker angeschlossen werden, um einen Satz von Lautsprechern zu betreiben, die sich an einem anderen Ort befinden , während er weiterhin von den eingebauten Verstärkern des Empfängers für den Einsatz in der Hauptzone verwendet wird.

Wenn der Empfänger beispielsweise ein 7.1-Kanal-Empfänger ist und über Vorverstärkerausgänge für den Betrieb einer zweikanaligen unabhängigen Zone verfügt, können Sie die 7.1-Hauptkanalzone und die zweite Kanalzone mit zwei Kanälen gleichzeitig bedienen, wobei Sie die zusätzliche Funktion nutzen können Verstärker an die Lautsprecher in der zusätzlichen Zone angeschlossen.

Leistungsverstärker vs. Integrierte Verstärker

Ein integrierter Verstärker unterscheidet sich von einem Leistungsverstärker durch den Anschluss und das Umschalten von Quelleingängen sowie das Dekodieren oder Verarbeiten von Audiodaten sowie einen eingebauten Verstärker für die Stromversorgung von Lautsprechern.

Im Gegensatz zu einem Stereo- oder Heimkinoempfänger kann ein integrierter Verstärker jedoch keine AM / FM-Radiosendungen empfangen und kann nur in seltenen Fällen Musik aus dem Internet streamen - in diesen Fällen würde er als "vermarktet". Streaming-Verstärker ". Außerdem bieten integrierte Verstärker normalerweise nur eine zweikanalige Lautsprecherkonfiguration.

Die Quintessenz

In den meisten Heimkino-Umgebungen wird ein Heimkino-Receiver verwendet, um alle erforderlichen Anschluss- und Umschaltfunktionen für Quellkomponenten wie Blu-ray- / DVD / CD-Player, Kabel- / Satelliten-Boxen, externe Medienstreamers und einen Videorecorder (falls vorhanden) bereitzustellen haben noch eine) sowie alle erforderlichen Audiobearbeitungen (und manchmal auch Videobearbeitung) sowie die Stromversorgung Ihrer Lautsprecher.

Dies ist auf jeden Fall eine Menge für ein einzelnes Gerät, und für einige ist die Trennung der Eingangsumschaltung und der Audio / Video-Verarbeitung von der eigentlichen Aufgabe der Stromversorgung und des Anschlusses der Lautsprecher durch separate AV-Vorverstärker / Prozessoren und Leistungsverstärker zu bevorzugen von einigen Benutzern.

Da Verstärker viel Wärme erzeugen, bietet es einen zusätzlichen Vorteil, die Verstärkerschaltung und die Stromversorgung in einem separaten Gerät unterzubringen, anstatt sie im selben Gehäuse wie alle anderen Empfängerfunktionen zu stopfen, insbesondere in Räumen, in denen viele Verstärker vorhanden sind Ausgangsleistung ist erforderlich oder gewünscht.

Ein weiterer Grund, warum die Verwendung eines separaten Vorverstärkers und einer Endstufe wünschenswert sein könnte, besteht darin, dass sie zwar mehr Geräte und Kabelsalat erzeugen, jedoch mehr Flexibilität beim Setup bieten, da die Endstufen nicht so schnell wie ein Vorverstärker ausfallen fortlaufende Änderungen der Quellkonnektivität und Audio / Video-Verarbeitungsfunktionen.

Wenn Sie einen älteren Heimkino-Receiver besitzen, sind die eingebauten Verstärker möglicherweise perfekt, wenn Sie jedoch nicht mehr die aktuellen Audio- / Video-Konnektivitäts- und Verarbeitungsstandards erfüllen, werden Sie am Ende absolut gute Verstärker ausgeben, nur um alle neueren Funktionen zu erhalten .