Skip to main content

Ist die Canon PowerShot ELPH 190 das Richtige für Sie?

Canon PowerShot ELPH 190 IS (FULL REVIEW) (April 2025)

Canon PowerShot ELPH 190 IS (FULL REVIEW) (April 2025)
Anonim

Es gab eine Zeit auf dem Digitalkameramarkt, in der eine einfache, ultradünne Point-and-Shoot-Kamera bei etwa 150 US-Dollar ein deutlicher Coup gewesen wäre. In diesen Tagen aber? Es ist schwer, eine solche Kamera zu empfehlen, nur weil Smartphone-Kameras so weit fortgeschritten sind und den unteren Bereich des Digitalkameramarktes untergraben. Wie mein Canon PowerShot ELPH 190 Testbericht zeigt, spricht diese Kamera nur Anfänger an, die ein vernünftiges Zoomobjektiv suchen, das ihre Smartphone-Kamera nicht bieten kann, zu einem vernünftigen Preis.

Die Canon ELPH 190 bietet eine Auflösung von 20 Megapixeln. Da es sich bei dem Bildsensor jedoch um einen kleinen 1 / 2,3-Zoll-CCD-Sensor handelt, ist die Gesamtbildqualität der Kamera nicht viel besser als bei einer Smartphone-Kamera. Es ist auch auf eine 720p HD-Filmaufnahmeauflösung beschränkt, was bei einer neuen Digitalkamera eine erhebliche Enttäuschung darstellt, da 1080p HD-Videoauflösung die Norm ist.

Die PowerShot ELPH 190 wäre zu einem niedrigeren Preis eine bessere Option als ihr UVP von 159 USD, da sie günstiger mit den besten Kameras für unter 100 USD und möglicherweise mit den besten Kameras für unter 150 USD verglichen werden kann. Aber selbst zu einem niedrigeren Preis hat es noch einen Weg, eine Kamera zu werden, die einfach zu empfehlen ist.

Bildqualität

Da sich die Hersteller von Digitalkameras stärker auf den mittleren und oberen Bereich des Marktes konzentriert haben, sind die Bildsensoren dieser fortschrittlicheren Kameras größer und können scharfe, lebendige Fotos erzeugen. Das heißt, wenn Sie auf eine Kamera wie die Canon PowerShot ELPH 190 mit ihrem winzigen 1 / 2,3-Zoll-Bildsensor stoßen, sind die Mängel in der Bildqualität sehr deutlich.

Wenn Sie bei guten Lichtverhältnissen fotografieren, können Sie dank der Auflösung von 20 Megapixel, die der ELPH 190 bietet, schöne Fotos erstellen. Aber auch bei Sonnenlicht ist die Farbwiedergabe des PowerShot 190 nicht so konsistent, wie es sein sollte, wie zum Beispiel beim Fotografieren mehrerer Fotos desselben Objekts. Dies kann ein frustrierendes Problem sein.

Eine schöne Funktion dieser Kamera sind die unterhaltsamen Spezialeffekt-Optionen, die Canon in diese Kamera integriert hat. Sie können mit Spezialeffekten wie Fischaugeneffekten oder Monochromeffekten aufnehmen. Einige der Effekte haben mehrere Stufen, die Sie steuern können.

Obwohl die ELPH 190 über eine spezielle Schaltfläche zum Aufnehmen von Filmen zum Starten und Stoppen der Videoaufnahme verfügt, sind Sie auf 720p HD-Videoqualität beschränkt. Es ist schwer zu glauben, dass eine moderne Digitalkamera nicht über mindestens 1080p HD-Videoauflösung verfügt, die ELPH 190 jedoch nicht.

Performance

Ein Bereich, in dem die PowerShot ELPH 190 nach oben überrascht, ist die Auslöseverzögerung. Die meisten ultradünnen Point-and-Shoot-Kameras haben Probleme in diesem Bereich und benötigen ab dem Drücken des Auslösers mindestens 0,5 Sekunden, um das Foto aufzunehmen. Das klingt zwar nicht nach viel Zeit, aber wenn Sie Fotos von sich schnell bewegenden Kindern oder Haustieren aufnehmen, können sich diese so schnell aus ihrer Position oder sogar aus dem Bild heraus bewegen. Die ELPH 190 hat im Außenbereich fast keine Auslöseverzögerung, was im Vergleich zu Kameras mit vergleichbarem Preis eine überdurchschnittliche Leistung darstellt.

Wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen mit oder ohne Blitz fotografieren, werden Sie eine lange Verschlusszeit feststellen. Bei Verwendung des Blitzes beträgt die Verschlusszeit mehr als 1 Sekunde. Die Verzögerung zwischen den Aufnahmen beträgt bei der Aufnahme von Blitzfotos mehrere Sekunden. Seien Sie also auf diese Verzögerungen vorbereitet und wählen Sie Ihre Aufnahmen sorgfältig aus.

Die kontinuierlichen Aufnahmemodi des PowerShot 190 sind aufgrund extrem langsamer Leistung grundsätzlich unbrauchbar. Sie benötigen beispielsweise mehr als 11 Sekunden, um 10 Fotos mit der maximalen Auflösung aufzunehmen, die unter dem Durchschnitt liegt.

Mit der Canon ELPH 190 ist die Akkulaufzeit schlecht, da Sie kaum eine Schätzung von 190 von Canon pro Ladung erzielen können.

Design

Die extrem dünne Canon ELPH 190 IS misst im ausgeschalteten Zustand eine Dicke von nur 1,5 cm. Dies bedeutet, dass Sie sie in eine Tasche oder Handtasche schieben können, sodass Sie sie jederzeit mitnehmen können. Wenn Sie das optische 10-fach-Zoomobjektiv des ELPH 190 zur Verfügung haben, können Sie häufiger nach dieser Kamera greifen als nach Ihrer Smartphone-Kamera. Diese Digitalkamera verfügt über integrierte Wi-Fi-Konnektivität, sodass Sie ihre Fotos für soziale Netzwerke freigeben können. Die zuvor genannten schlechten Akkulaufzeitprobleme werden jedoch bei Verwendung des Wi-Fi erheblich schlechter.

Die Bedientasten der Canon PowerShot 190 sind viel zu klein und zu fest am Kameragehäuse angebracht, um sie bequem bedienen zu können. Dies ist ein häufiges Problem bei ELPH-Kameras im Taschenformat, die sowohl bei älteren als auch bei neueren Modellen vorkommen.

Spezifikationen

  • Auflösung: 20,0 Megapixel
  • Optischer Zoom:10X (Äquivalent 24-240 mm)
  • LCD: 2,7 Zoll, 230.000 Pixel
  • Maximale Bildgröße: 5152 x 3864 Pixel
  • Batterie: Wiederaufladbarer Li-Ion
  • Maße: 3,75 x 2,24 x 0,93 Zoll
  • Gewicht: 4,34 Unzen (ohne Akku und Speicherkarte)
  • Bildsensor: 1 / 2,3-Zoll-CCD
  • Filmmodus: HD 720p

Pros

  • Optisches 10fach-Zoomobjektiv, ideal für sehr dünne Kameras
  • Kleine Kamera passt problemlos in die meisten Taschen
  • Aufgrund der begrenzten Anzahl von Bedientasten ist diese ELPH einfach zu bedienen
  • Die Kamera hat eine minimale Auslöseverzögerung, wenn sie unter angemessenen Lichtbedingungen im Freien verwendet wird
  • Mit den Spezialeffekt-Aufnahmemöglichkeiten macht die Kamera Spaß

Cons

  • Die Bildqualität ist konstant nicht gut genug, insbesondere in Bezug auf die Farbwiedergabe
  • Die Filmauflösung ist auf 720p HD begrenzt
  • Kameratasten sind zu klein, um sie bequem zu drücken
  • Kleiner LCD-Bildschirm bei 2,7 Zoll (diagonal gemessen) mit unterdurchschnittlicher Auflösung
  • Sehr langsamer Serienbildmodus