Konvertieren von Videos für die Wiedergabe in tragbaren Geräten
Videoliebhaber haben heutzutage viele Möglichkeiten, Filme unterwegs anzusehen. Smartphones, Tablets wie das iPad, Mediaplayer und sogar tragbare Spielesysteme wie die Vita oder das alte PSP-System ermöglichen es Anwendern, ihre tragbaren Video-Fixes von überall her zu erhalten.Je nachdem, in welchem Format sich Ihre Videos befinden, kann es einfacher sein, sie auf einem bestimmten Gerät abzuspielen. Glücklicherweise bieten Videokonverter eine Möglichkeit, Ihre unrühmlichen, inkompatiblen Formate so zu bearbeiten, dass sie auf Ihrem Gerät Ihrer Wahl abgespielt werden können. Hier ist ein einfaches Tutorial, das Sie durch den Konvertierungsprozess führt.Was Sie für dieses Tutorial benötigen: Der Einfachheit halber habe ich mich für die kostenlose Version von Any Video Converter für dieses Tutorial entschieden. Es ist, als würde man den Kostenvorteil eines Freeware-Programms zusammen mit der Stabilität und dem Glanz eines bezahlten Programms erhalten.Die kostenlose Version verfügt nicht über alle Funktionen der kostenpflichtigen Version, sie kann jedoch alle erforderlichen Konvertierungen durchführen, ohne den Erfolg Ihrer Brieftasche. Es kann auch eine Tonne Videoformate verarbeiten, was ein Plus ist.Auf der offiziellen Website können Sie die Windows-Version herunterladen, die jetzt Windows 10 oder die Mac-Version unterstützt. Klicken Sie für die Mac-Version oben auf der Seite auf die Registerkarte "Für Mac". (Dieses Tutorial basiert auf der Windows-Version.) AVC hat seit der Veröffentlichung dieses Tutorials einige Änderungen durchlaufen. Mit der neuesten Version können Sie Videos in drei einfachen Schritten schnell konvertieren. Wählen Sie zunächst nur die Videos oder Videos aus, die Sie über die Registerkarte oben links konvertieren möchten, und wählen Sie dann das gewünschte Ausgabeformat auf der rechten Seite aus. Wenn Sie das gewünschte Format ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Konvertieren". Wenn Sie eine Datei haben möchten, die für fast jeden Player geeignet ist, konvertieren Sie Ihre Datei am besten in das MPEG-4-Format (auch bekannt als MP4). MP4 ist wie das De-facto-Format für tragbare Videoplayer. Es wird von iOS-Geräten, Android-Smartphones und anderen Playern unterstützt. Bei einer erweiterten Konvertierung werden Sie feststellen, dass Sie die Möglichkeit haben, in Dimensionen wie 480p zu konvertieren. Das bedeutet im Wesentlichen Auflösung und "Seitenverhältnis". Wenn Sie mit dem Begriff nicht vertraut sind, können Sie ihn als "Form" Ihres Videos betrachten. Ältere Fernseher mit Standardauflösung verwenden beispielsweise ein schmaleres Seitenverhältnis von 4: 3, normalerweise mit einer Auflösung von 480p. Neuere HD-Fernseher hingegen verwenden ein breiteres 16: 9-Seitenverhältnis bei 720p, 1080p oder sogar einer höheren Auflösung von 4K.Idealerweise sollten Sie das ursprüngliche Seitenverhältnis Ihres Quellvideos beibehalten, damit Sie nicht Filme mit unordentlichen Proportionen sehen. Wenn Sie ein 4: 3-Video in 16: 9 konvertieren, werden Personen und Objekte fett dargestellt. Wenn Sie 16: 9 in 4: 3 konvertieren, erhalten Sie ein Video mit unangenehm großen und dürren Charakteren. Um es zusammenzufassen: kastenförmige Videos sind 4: 3; weite videos sind 16: 9.Normalerweise sollten Sie die Auflösung auswählen, die dem Gerät entspricht, in dem Sie das Video anzeigen. Andernfalls können Sie eine höhere Auflösung wählen, z. B. 720p und 1080p, die für heutige Smartphones und Tablets Standard sind. Beachten Sie jedoch, dass die Konvertierung länger dauert und die Dateigröße für das konvertierte Video größer ist, wenn Sie eine höhere Auflösung verwenden. Ab diesem Punkt müssen Sie nur noch das konvertierte Video von Ihrem Speicherort auf Ihr Mobilgerät oder Ihren Player kopieren, und schon kann es losgehen. Mit der neuesten Version von AVC können Sie auch Videos auf DVD brennen oder Videos von YouTube herunterladen. Um ein YouTube-Video herunterzuladen, verwenden Sie einfach das URL-Menü und fügen Sie die Adresse des YouTube-Videos ein, das Sie herunterladen möchten. Um eine Kopie eines Videos zu brennen, das Sie auf DVD besitzen, klicken Sie einfach auf die Registerkarte DVD brennen und wählen Sie im Menü Video hinzufügen das gewünschte Video aus.
02 von 05 Konverter herunterladen
Grundlegende Videokonvertierung
Anpassen der Konvertierungseinstellungen
YouTube und DVDs