Obwohl das Streamen und Speichern von Aufnahmen in die Cloud anstelle von physischen Medien im Internet sehr beliebt ist, bevorzugen viele immer noch das Speichern ihrer Erinnerungen und Lieblings-TV-Sendungen auf DVD. Aufnahmen können auf einem DVD-Recorder oder DVD-Brenner gemacht werden, und obwohl die Kerntechnologie, mit der Aufnahmen gemacht werden, für beide gleich ist, gibt es einige Unterschiede.
Wie werden DVD-Aufnahmen gemacht?
DVD-Recorder und DVD-Brenner erstellen DVDs, indem sie mit einem Laser auf eine leere DVD-Disc gebrannt werden. Der Laser erzeugt "Pits" auf einer beschreibbaren DVD mithilfe von Wärme (hier kommt das Wort "Brennen"), in der die Video- und Audio-Informationen gespeichert sind, die zum Erstellen einer abspielbaren DVD erforderlich sind.
Unterschiede zwischen DVD-Recordern und DVD-Brennern
Ein DVD-Recorder unterscheidet sich jedoch dadurch, dass er sich auf eine bestimmte Art von Standalone-Gerät bezieht, das einem Videorecorder sehr ähnlich ist und ähnlich funktioniert. Ein DVD-Brenner hingegen bezieht sich auf eine Einheit, die entweder ein externes Zusatzgerät oder ein internes DVD-Laufwerk für einen PC oder einen MAC ist. Diese Geräte werden auch oft als DVD-Brenner bezeichnet. DVD-Brenner zeichnen nicht nur Videos auf, sondern können auch Computerdaten lesen, schreiben und auf einer leeren DVD speichern.
Alle DVD-Recorder können von jeder analogen Videoquelle aufnehmen, und die meisten können auch Videos von digitalen Camcordern über Firewire aufnehmen. Wie ein Videorecorder verfügen auch DVD-Recorder über einen AV-Eingang und die meisten besitzen einen integrierten TV-Tuner zum Aufnehmen von TV-Sendungen. DVD-Recorder sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, z. B. als Standalone-, DVD-Recorder- / VCR-Combo- oder DVD-Recorder- / Festplattenlaufwerk.
Ein weiteres Merkmal der meisten DVD-Brenner ist, dass sie Video und Audio auch auf CD-Rs / CD-RWs aufnehmen können, während Standalone-DVD-Recorder weder Computerdaten lesen oder schreiben noch auf CD-R / CD-RWs aufnehmen können .
Um Video und Audio auf einem PC-DVD-Brenner aufzuzeichnen, muss der Benutzer das Video mit Firewire, USB oder S-Video über eine Videokarte auf die Festplatte des Computers eingeben. Dies geschieht in Echtzeit. Sie können die resultierenden Dateien dann jedoch beschleunigt von der Festplatte auf eine leere DVD kopieren.
Aufnahme aus verschiedenen Quellen
Ein Standalone-DVD-Recorder kann zwar von kompatiblen Videoquellen (z. B. seinem Tuner oder einem externen Gerät) aufnehmen, muss jedoch in Echtzeit auf eine leere DVD zugreifen.
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass das Kopieren von VHS auf DVD entweder von einer externen Quelle innerhalb eines DVD-Recorders / VHS-Kombinationsrecorders nur in Echtzeit erfolgen kann. Das gleiche gilt von DVD zu DVD, wenn von einem extern angeschlossenen DVD-Player kopiert wird. Wenn bei DVD-Recorder / Festplattenlaufwerken jedoch ein Video von einer externen VHS- oder DVD-Quelle auf dem Festplattenteil aufgenommen wird, kann eine Kopie in Echtzeit in der DVD-Sektion oder via Hi-Speed-Überspielen erstellt werden.
Andererseits ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass beim Erstellen von Kopien von VHS- oder DVD-Inhalten von einer externen Quelle oder von einer DVD-Recorder-Festplatte auf eine DVD die Einschränkungen des Videokopierschutzes gelten
Standalone-DVD-Recorder können nicht zum Anschließen eines Computers zum Aufnehmen von Dateien verwendet werden. Sie können nur Videosignale von analogen Videoeingängen und bei den meisten DVD-Recordern von einem digitalen Camcorder über einen iLink-Eingang (Firewire, IEEE1394) aufnehmen. Standalone-DVD-Recorder werden normalerweise nicht mit Treibern geliefert, die für die direkte Interaktion mit einem PC erforderlich sind.
Es ist jedoch möglich, dass einige PC-Videoschnittprogramme den Export von auf einem PC erstellten Standard-DVD-Videodateien über die Firewire-Schnittstelle eines PCs und DVD-Recorders auf bestimmte Standalone-DVD-Recorder ermöglichen. In diesem seltenen Fall müssen Sie dies jedoch tun Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Software- und DVD-Recorders oder im technischen Support. Liegen hierzu keine Informationen zu einem bestimmten DVD-Recorder vor, so würde man davon ausgehen, dass der betreffende DVD-Recorder nicht für diese Art von Betrieb geeignet ist.
Abschließende Gedanken
Obwohl DVD-Brenner für PCs immer noch als integrierte oder als Add-Ons erhältlich sind, sind DVD-Recorder jetzt sehr selten. Dies ist auf Einschränkungen bei der Aufnahme von DVDs auf DVD sowie die Bevorzugung von Video-on-Demand, Internet-Streaming und Download-Diensten zurückzuführen.