Mac-Startprobleme können viele Formen annehmen, aber das Stehenbleiben auf dem grauen Bildschirm kann eine der lästigsten sein, da es so viele mögliche Ursachen gibt. Darüber hinaus gibt es viele Mac-Probleme, die mit dem Startproblem des grauen Bildschirms verwechselt werden.
Was ist das Grey Screen-Startproblem?
Es ist nicht immer ein grauer Bildschirm, so seltsam das klingt. Das Problem des "grauen Bildschirms" kann sich auch als schwarzer Bildschirm manifestieren. Tatsächlich ist ein Bildschirm so dunkel, dass Sie den Bildschirm möglicherweise als ausgeschaltet betrachten. Dies gilt insbesondere für Macs mit integrierten Retina-Displays, wie z. B. die Retina iMac-Modelle, die keine Betriebsanzeige besitzen.
Wir nennen das Startproblem das Problem mit dem grauen Bildschirm, da die Anzeige während der Startphase grau wurde, wenn das Problem auftrat. Heutzutage sehen Sie bei den neueren Retina Mac-Modellen eher ein schwarzes oder sehr dunkles Display. Trotzdem nennen wir dieses Problem weiterhin das Problem mit dem grauen Bildschirm, da dies der bekannteste Name ist.
Das Problem mit dem grauen Bildschirm kann gleich nach dem Starten oder Neustarten Ihres Mac auftreten. Das Problem ist dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeige vom blauen Bildschirm, der beim Einschalten auftritt, zu einem grauen Bildschirm wechselt. Möglicherweise sehen Sie den blauen Bildschirm nicht, da er sehr schnell vorbeigeht. Es ist auch möglich, dass Ihr spezielles Mac-Modell keinen blauen Bildschirm anzeigt. Apple hat den Startvorgang rationalisiert, dh die Tage, an denen mehrere Bildschirme während des Startvorgangs angezeigt werden, verblassen.
Möglicherweise wird nur der graue Bildschirm angezeigt. Es kann auch das Apple-Logo, eine sich drehende Ausrüstung, eine sich drehende Kugel oder ein Verbotszeichen (ein Kreis mit einem durchgestrichenen Schrägstrich) enthalten. In allen Fällen scheint Ihr Mac an diesem Punkt hängen zu bleiben. Es gibt keine ungewöhnlichen Geräusche wie Festplattenzugriff, Hoch- oder Runterfahren des optischen Laufwerks oder übermäßige Lüftergeräusche. Nur ein Mac, der feststeckt und nicht zum Anmeldebildschirm oder zum Desktop weitergeht.
Ein weiteres häufiges Startproblem, das häufig mit dem grauen Bildschirmproblem verwechselt wird, ist ein grauer Bildschirm mit einem Ordnersymbol und einem blinkenden Fragezeichen. Dies ist ein separates Problem, das Sie normalerweise leicht beheben können, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen: So beantworten Sie ein blinkendes Fragezeichen auf einem Mac.
Beheben des Gray-Screen-Problems auf Ihrem Mac
Eines der häufigsten Probleme, das zu einem Problem mit dem grauen Bildschirm führen kann, ist ein fehlerhaftes Peripherie- oder Peripheriekabel. Wenn ein fehlerhaftes Peripheriegerät an Ihren Mac angeschlossen ist, kann dies verhindern, dass Ihr Mac die Startsequenz fortsetzt, und das Anhalten des Peripheriegeräts anhält, während das Peripheriegerät auf einen Befehl wartet. Dies ist die häufigste Form, wenn ein defektes Peripheriegerät oder dessen Kabel dazu führt, dass einer der Signalisierungsstifte an einem der Ports des Mac in einem Zustand hängen bleibt (hoch, niedrig oder kurzgeschlossen gegen Masse oder positive Spannung). Jede dieser Bedingungen kann dazu führen, dass Ihr Mac während des Startvorgangs einfriert.
Trennen Sie alle externen Peripheriegeräte
-
Schalten Sie zunächst Ihren Mac aus. Sie müssen den Ein- / Ausschalter Ihres Mac gedrückt halten, um das Herunterfahren Ihres Mac zu erzwingen.
-
Trennen Sie alle Peripheriegeräte Ihres Mac mit Ausnahme der Tastatur, der Maus und des Displays. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ethernet-Kabel, Audio-Ein- und -Ausgänge, Kopfhörer usw. trennen.
-
Wenn Ihre Tastatur oder Maus über einen USB-Hub angeschlossen ist, müssen Sie den Hub umgehen, indem Sie Tastatur und Maus für diese Tests direkt an Ihren Mac anschließen.
-
Starten Sie Ihren Mac wieder hoch.
Wenn Ihr Mac ohne Probleme startet, werden Sie wissen, dass es sich um ein Peripheriegerät handelt. Sie müssen Ihren Mac wieder herunterfahren, ein Peripheriegerät wieder anschließen und Ihren Mac neu starten. Setzen Sie diesen Vorgang fort, indem Sie jeweils ein Peripheriegerät erneut anschließen und Ihren Mac neu starten, bis Sie das fehlerhafte Peripheriegerät gefunden haben. Denken Sie daran, dass das Problem auch ein fehlerhaftes Kabel sein kann. Wenn Sie ein Peripheriegerät wieder anschließen und ein Problem mit dem grauen Bildschirm auftritt, sollten Sie das Peripheriegerät mit einem neuen Kabel testen, bevor Sie das Peripheriegerät austauschen.
Wenn nach dem Wiederverbinden aller Peripheriegeräte immer noch ein Problem mit dem grauen Bildschirm auftritt, kann dies an der Maus oder der Tastatur liegen. Wenn Sie über eine Ersatzmaus und eine Tastatur verfügen, tauschen Sie sie mit Ihrer aktuellen Maus und Tastatur aus und starten Sie Ihren Mac neu. Wenn Sie keine Ersatzmaus und Tastatur haben, trennen Sie Ihre aktuelle Maus und Tastatur und starten Sie Ihren Mac neu, indem Sie die Ein / Aus-Taste gedrückt halten.
Wenn Ihr Mac zum Anmeldebildschirm oder Desktop gelangt, müssen Sie feststellen, ob das Problem die Maus oder die Tastatur ist. Stecken Sie nacheinander ein und starten Sie Ihren Mac neu.
Peripheriegeräte nicht fehlerhaft
Wenn anscheinend kein Peripheriegerät oder Kabel fehlerhaft ist, gibt es möglicherweise einige Probleme mit Ihrem Mac, die dazu führen können, dass der graue Bildschirm angezeigt wird.
-
Trennen Sie alle Peripheriegeräte außer der Maus und der Tastatur.
-
Starten Sie Ihren Mac mit dem sicheren Startvorgang.
Während des sicheren Starts führt Ihr Mac eine Verzeichnisprüfung Ihres Startlaufwerks durch. Wenn das Laufwerksverzeichnis intakt ist, setzt das Betriebssystem den Startvorgang fort, indem nur die Mindestanzahl von Kernel-Erweiterungen geladen wird, die zum Booten erforderlich sind.
Wenn Ihr Mac erfolgreich im sicheren Startmodus gestartet wird, starten Sie Ihren Mac im normalen Modus erneut. Wenn Ihr Mac gestartet wird und zum Anmeldebildschirm oder zum Desktop wechselt, müssen Sie überprüfen, ob Ihr Startlaufwerk ordnungsgemäß funktioniert. Es besteht die Möglichkeit, dass das Laufwerk einige Probleme hat, die repariert werden müssen. Sie können die Erste-Hilfe-Tools des Festplatten-Dienstprogramms verwenden, um Ihr Laufwerk zu überprüfen und zu reparieren. Sie müssen möglicherweise sogar das Laufwerk austauschen.Gut, dass Sie ein aktuelles Backup haben, oder?
Wenn Sie Ihren Mac nicht im Modus "Sicherer Start" starten können oder wenn Ihr Mac im Modus "Sicherer Start" gestartet wird, er jedoch nicht normal startet, können Sie Folgendes versuchen:
Setzen Sie den PRAM zurück
SMC zurücksetzen
Warnung: Durch das Zurücksetzen des PRAM und der SMC wird die Hardware Ihres Mac auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Beispielsweise werden die Schallpegel auf die Standardeinstellung gesetzt. Die internen Lautsprecher des Mac werden als Quelle für die Audioausgabe festgelegt. Datum und Uhrzeit werden möglicherweise zurückgesetzt, und die Anzeigeoptionen und die Helligkeit werden ebenfalls zurückgesetzt.
Wenn Sie das PRAM und das SMC zurückgesetzt haben, starten Sie Ihren Mac. Andere Peripheriegeräte als Tastatur und Maus sollten weiterhin getrennt sein.
Wenn Ihr Mac normal startet, müssen Sie Ihre Peripheriegeräte nacheinander erneut anschließen und nach jedem Neustart erneut testen, um sicherzustellen, dass keines der Geräte das ursprüngliche Problem mit dem grauen Bildschirm verursacht hat.
Wenn Ihr Mac immer noch das Problem mit dem grauen Bildschirm hat
Leider kommen wir an einen Punkt, an dem die möglichen Methoden zur Behebung des Problems wahrscheinlich dazu führen, dass Sie einige, wenn nicht alle Daten auf Ihrem Startlaufwerk verlieren. Aber bevor wir dorthin gehen, versuchen Sie es mit diesem Fix.
RAM-Probleme
Entfernen Sie alle Arbeitsspeicher bis auf die minimale RAM-Kapazität von Ihrem Mac. Wenn Sie Ihrem Mac nach dem Kauf RAM hinzugefügt haben, entfernen Sie das RAM, und prüfen Sie, ob Ihr Mac normal startet. Wenn dies der Fall ist, sind ein oder mehrere RAM-Teile ausgefallen. Sie müssen den RAM ersetzen, obwohl Sie in der Lage sein sollten, mit Ihrem Mac weiterzuarbeiten, bis Sie den Ersatz-RAM erhalten.
Laufwerksprobleme
Mit RAM als möglichem Übeltäter ist es Zeit, sich auf das Startlaufwerk Ihres Mac zu konzentrieren.
An dieser Stelle wird davon ausgegangen, dass das Startlaufwerk Ihres Mac Probleme hat, die Ihren Mac am erfolgreichen Start hindern. Bevor wir jedoch etwas drastisches tun, müssen wir sicherstellen, dass Ihr Mac von einer OS X- oder macOS-Installationsdiskette, der Recovery HD oder einem anderen Startlaufwerk gestartet werden kann, z. B. einer externen Festplatte oder einem USB-Flash-Laufwerk, das bootfähig ist OS. Wenn ja, dann ist das Startlaufwerk wahrscheinlich das Problem.
Starten von einer OS X-Installations-DVD
-
Legen Sie die Installations-DVD in das optische Laufwerk Ihres Mac ein.
-
Fahren Sie Ihren Mac herunter.
-
Starten Sie Ihren Mac, während Sie die Taste gedrückt halten c Taste. Dies weist Ihren Mac an, von den Medien im optischen Laufwerk zu booten.
Starten von der Wiederherstellungs-HD
-
Fahren Sie Ihren Mac herunter.
-
Starten Sie Ihren Mac, indem Sie die Befehl + r Schlüssel.
Starten von einem externen oder einem anderen startfähigen Laufwerk
-
Fahren Sie Ihren Mac herunter. Schließen Sie das externe Laufwerk an, oder schließen Sie das Flash-Laufwerk an einen USB-Anschluss an, falls Sie dies noch nicht getan haben.
-
Starten Sie Ihren Mac, indem Sie die Möglichkeit Schlüssel.
-
Sie sehen eine Liste der verfügbaren Laufwerke, auf denen ein bootfähiges OS X- oder MacOS-System installiert ist. Verwenden Sie die Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur, um auszuwählen das Ziellaufwerkund dann drücken Rückkehr oder eingeben.
Einzelbenutzermodus zum Reparieren eines Startlaufwerks verwenden
Einer der weniger bekannten speziellen Startmodi, mit denen ein Mac arbeiten kann, wird als Einzelbenutzer bezeichnet. Dieser spezielle Startmodus startet den Mac mit einem Bildschirm, auf dem Informationen zum Startvorgang angezeigt werden. Für viele sieht das Display wie ein altmodisches Terminal aus der Zeit von Mainframes und Time-Share-Computing-Systemen aus. In vielen Unix- und Linux-Betriebssystemen ähnelt es jedoch eher der Startreihenfolge. Tatsächlich sind viele der gleichen Befehle an der Eingabeaufforderung verfügbar.
Im Einzelbenutzermodus lädt der Mac die GUI einschließlich des Desktops nicht automatisch. Stattdessen wird der Startvorgang nach dem Laden des grundlegenden Betriebssystemkerns angehalten.
An diesem Punkt können Sie verschiedene Befehle zum Überprüfen und Reparieren des Startlaufwerks Ihres Mac verwenden. Eine vollständige Anleitung zum Reparieren eines Laufwerks im Einzelbenutzermodus finden Sie in der Anleitung: Wie kann ich meine Festplatte reparieren, wenn mein Mac nicht startet?
Wenn Sie Ihren Mac nicht mit einer der oben aufgeführten Methoden starten können, ist möglicherweise ein Startlaufwerk oder eine andere interne Komponente beschädigt, die den Start Ihres Mac verhindert. Sie können versuchen, das Startlaufwerk zu entfernen oder auszutauschen, oder Sie möchten Ihren Mac zu einem autorisierten Servicecenter bringen, z. B. zur Genius Bar in einem Apple Store.
Wenn Ihr Mac mit einer der oben aufgeführten Methoden startet, können Sie Ihr Startlaufwerk möglicherweise reparieren.
Bitte beachten Sie, dass das Startlaufwerk Probleme haben kann, durch die während des Reparaturvorgangs Daten verloren gehen können. Wenn Sie nicht über eine aktuelle Sicherung Ihrer Daten verfügen, ziehen Sie in Betracht, Ihren Mac zu einem Experten zu bringen, um zu versuchen, Daten von Ihrem Startlaufwerk wiederherzustellen.
Starten Sie Ihren Mac erneut, indem Sie von der Installations-DVD, der Recovery HD oder einem externen Gerät starten. Sie können das Festplatten-Dienstprogramm verwenden, um Ihr Laufwerk zu reparieren. Wenn Sie Ihren Mac von einem externen Gerät aus gestartet haben, können Sie die Anweisungen in der Erste-Hilfe-Anleitung für das Festplatten-Dienstprogramm (OS X Yosemite und früher) oder "Erste Schritte mit Mac OS-Laufwerk mit Festplatten-Dienstprogramm" (OS X El Capitan oder höher) zur Reparatur Ihres Mac verwenden Startlaufwerk.
Wenn Sie von einer Installations-DVD oder der Recovery HD aus gestartet haben, werden Sie dieselben grundlegenden Schritte ausführen, aber die Anwendung "Festplatten-Dienstprogramm" befindet sich nicht im Ordner "Programme". Stattdessen finden Sie es als Menüelement in der Apple-Menüleiste (wenn Sie von der Installations-DVD gestartet wurden) oder im Fenster des Mac OS X-Dienstprogramms, das geöffnet wird (wenn Sie von der Wiederherstellungs-HD aus gestartet haben).
Überprüfen Sie nach der Reparatur Ihres Startlaufwerks, ob Sie Ihren Mac normal starten können. Wenn dies möglich ist, schließen Sie Ihre Peripheriegeräte erneut an und starten Sie Ihren Mac erneut. Wenn alles korrekt funktioniert, müssen Sie möglicherweise über ein Ersatz-Startlaufwerk nachdenken. Die Chancen stehen gut, dass das Laufwerk wieder Probleme hat und eher früher als später.
Wenn Sie das Startlaufwerk nicht mit dem Festplatten-Dienstprogramm reparieren können, können Sie andere Laufwerk-Dienstprogramme von Drittanbietern ausprobieren. Selbst wenn Sie es erfolgreich zum Laufen bringen, besteht die Gefahr, dass Sie das Laufwerk in naher Zukunft noch ersetzen müssen.
Wenn Sie das Laufwerk überhaupt nicht zum Laufen bringen konnten, unabhängig davon, was Sie versucht haben, Ihren Mac jedoch erfolgreich von der Installations-DVD, der Wiederherstellungs-HD oder einem externen Laufwerk starten können, müssen Sie Ihren Laufwerkshalter wahrscheinlich ersetzen Startlaufwerk. Nachdem Sie das Startlaufwerk ersetzt haben, müssen Sie das Betriebssystem von Mac installieren.