Skip to main content

Der ultimative Leitfaden zum Kauf von veganem Bier

Anonim

"Wenn Sie sich entschieden haben, sich vegan zu ernähren und tierische Produkte zu vermeiden, werden Sie vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass nicht jeder Alkohol – einschließlich Bier, Wein und Spirituosen – vegan ist. Die Hauptzutaten können Hopfen, Gerste, Malz, Hefe (für Bier) oder Kartoffeln, Zucker oder Getreide (für Alkohol) oder Trauben und Hefe (für Wein) sein, aber das bedeutet nicht, dass keine tierischen Produkte verwendet werden Verarbeitung, Filterung und Schönung Ihres Lieblingsgetränks für Erwachsene."

"Im Gegensatz zu Lebensmitteln wird Alkohol nicht mit Nährwert- oder Zutatenkennzeichnungen versehen, was es schwierig macht zu wissen, ob bei der Herstellung dieser Getränke Produkte tierischen Ursprungs verwendet werden.Es sind nicht nur die Zutaten, aus denen ein Getränk entsteht, das in Ihrem Glas landet, sondern auch die Zutaten, die beim Destillieren und Filtern verwendet werden, und es ist bekannt, dass Brauer, Destillateure und Winzer Eiweiß, zerkleinerte Knochen oder sogar Fischblasen verwenden der Schönungsschritt, der Ihrem Bier oder Wein seine Klarheit verleiht. Für viele Veganer Grund genug, auf bestimmte Schnapssorten zu verzichten."

Also, welche Art von Alkohol ist vegan? Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie veganes Bier, veganen Wein und vegane Spirituosen finden, unabhängig davon, ob Sie ethische Gründe für Ihre Wahl haben oder Sie daran interessiert sind, Ihrem Körper aus gesundheitlichen Gründen weniger Chemikalien zuzuführen. Sie müssen nur bewusst einkaufen – und abwägen, ob es sich für Sie lohnt, die Extrameile zu gehen.

Können Veganer Alkohol trinken?

Per Definition essen, trinken und verwenden Veganer keine Produkte, die für Tiere schädlich sind oder die mit tierischen Zutaten hergestellt werden.Die einfache Antwort lautet also: Solange Sie sich für ein veganes Bier, einen veganen Wein, eine vegane Spirituose oder die trendigen harten Selters oder Kombucha entscheiden, die diesen Anforderungen entsprechen, können Veganer Alkohol trinken und tun dies auch.

Die gesundheitlichen Risiken des Alkoholkonsums

Wenn Sie sich jedoch pflanzlich ernähren, insbesondere wenn Sie der Gesundheit zuliebe ausschließlich pflanzliche Lebensmittel zu sich nehmen möchten, dann ist Alkohol nicht geeignet. „Alkohol ist kein Teil einer vollwertigen pflanzlichen Ernährung und daher nicht Teil der gesündesten Art der Ernährung zur Vorbeugung von Krankheiten und für ein langes Leben“, sagt Kim Scheuer, M.D., Ärztin für pflanzliche Lebensstilmedizin und Gründerin von DOKS Lifestyle Medicine in Aspen, Colorado

Die CDC warnt davor, dass Alkoholkonsum mit höheren Raten verschiedener Krebsarten sowie Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Schlaganfall, Lebererkrankungen und Verdauungsproblemen verbunden ist. Weitere Informationen zu den Risiken des Alkoholkonsums finden Sie unter 5 Möglichkeiten, wie Alkohol Ihre Bemühungen um eine gesunde Ernährung sabotieren kann.

Wenn Sie sich jedoch für den Konsum entscheiden, beschränken Sie Ihren Konsum zumindest auf nicht mehr als zwei Getränke pro Tag für Männer und einen pro Tag für Frauen, so die American Heart Association.

Veganes Bier

Wenn du Bier liebst, wirst du es lieben, das zu hören. „Die meisten Biere sind standardmäßig vegan“, sagt Jason Behenna, Eigentümer und Brauer von Escape Velocity Brewing in West Lafayette, Indiana, einer rein veganen Brauerei. Denn Bier wird traditionell aus vier Zutaten hergestellt, die alle von Natur aus vegan sind: Wasser, Hopfen, Getreide und Hefe.

Dennoch werden Brauer gerne kreativ mit ihren Bieren und fügen in manchen Fällen Zutaten hinzu, die nicht vegan sind. Hier sind einige der Zutaten, die Bier nicht vegan machen würden.

  • Laktose oder Milch (was im Biernamen oft als „süß“ bezeichnet wird)
  • Honig (als alternatives Süßungsmittel)
  • Etwas Schokolade (obwohl die meisten Brauer Kakaonibs verwenden, die vegan sind)

Was ist mit der Bierherstellung?

In der Vergangenheit verließen sich Brauer stark auf Hausenblase oder die Blase eines Fisches als Schönungsmittel im Brauprozess. Hausenblase wurde verwendet, um Bier heller zu machen und seine Reifezeit zu verkürzen. Aus diesem Grund wurde Guinness bis 2018 nie als vegan angesehen, als es ankündigte, Hausenblase aus dem Brauprozess zu entfernen. Heutzutage ist Hausenblase schwieriger zu verwenden, sagt Behenna, daher haben sich die meisten Brauer davon entfernt.

Wenn Sie neugierig sind, welche Biere vegan sind, besuchen Sie die Expertenseite Barnivore.com und laden Sie die kostenlose BevVeg-App herunter. Und wenn Sie sich nicht sicher sind, insbesondere wenn ein Biername oder eine Beschreibung Fragen aufwirft, fragen Sie den Brauer. Oder kaufen Sie einfach Ihr Ale oder IPA von rein veganen Brauereien; Suchen Sie nach Bezeichnungen auf Barmenüs darüber, welche Biere vegan sind, etwas, das mehr Orte hinzugefügt haben.Einige beliebte Labels, die veganes Bier herstellen, sind:

  • Knospenlicht
  • Coors Light
  • Müller Licht
  • Heineken
  • Corona

Veganer Wein

Veganen Wein zu finden ist schwieriger als es sich anhört, da die meisten Weine aufgrund der Verarbeitung und Schönung, bevor sie in die Flasche gelangen, normalerweise nicht vegan sind. „Wein kann ein sehr unnatürliches Produkt sein, da die meisten seiner Zutaten nicht vegan sind“, sagt Frances Gonzalez, CEO, Gründerin und Eigentümerin von Vegan Wines, einem abonnementbasierten Club und Online-Weinshop.

Erschwerend kommt hinzu, dass Inh altsstoffe im Wein nicht auf dem Etikett aufgeführt sind und die Bodenbehandlung in den Wachstumsprozess einbeziehen können. Biodynamische Farmen verwenden oft ein Spray, das aus Kuhdung hergestellt wird, und einige Erzeuger fügen der Erde Fischdünger oder Federmehl hinzu.

Was könnte noch unerwartet, unerwünscht und nicht vegan in Ihren Pinot Grigio gelangen? Hier sind einige der tierischen Produkte, die bei der typischen Weinherstellung verwendet werden:

  • Hausenblase
  • Blutschönung (jetzt in den USA und der EU verboten)
  • Eiweiß
  • Gelatine (Kollagen aus Tierknochen oder Knorpel)
  • Milchproteine ​​wie Casein
  • Weißer Zucker (wird bei der Fermentation verwendet)
  • Bienenwachs (wird als Bindemittel im Korken verwendet)

Wie beim Bier kannst du auf Barnivore und der BevVeg-App nach veganen Weinen suchen. Überprüfen Sie auch die Weinflasche, um zu sehen, ob es eine vegane Zertifizierung wie eine von BeVeg gibt.

Du kannst auch deinen Lieblingswinzer fragen, ob sein Wein vegan ist. Gonzalez empfiehlt, ausdrücklich zu fragen, ob bei der Schönung des Weins tierische Produkte verwendet werden, ob tierische Produkte im Boden verwendet werden, was für Zwischenfrüchte verwendet wird (hoffentlich Gründünger, der aus Ernteresten der letztjährigen Ernte hergestellt wird), wie es den Boden düngt (einige Weinberge verwenden Senfsamen und Erbsenprotein, sagt Gonzalez) und ob es biodynamisches Spray verwendet.Erfahre mehr darüber, wie man einen veganen Wein auswählt.

Vegane Spirituosen und Spirituosen

Wenn dich der Geist bewegt, gibt es vegane Spirituosen auf dem Markt, einschließlich Wodka, Rum und Tequila, aber ein Wort der Warnung: Es kann noch schwieriger sein, sie zu finden als veganen Wein, was bedeutet, dass du sie haben wirst um mehr Detektivarbeit zu leisten.

„Es ist nicht sicher anzunehmen, dass die meisten Spirituosen vegan sind, da zu viele nicht offengelegte, undefinierte Zutaten und Zusatzstoffe in einem Endprodukt enth alten sind“, sagt Carissa Kranz, Esq., CEO und Gründerin von BeVeg International, an akkreditierte vegane Zertifizierungsfirma und fügte hinzu, dass Sie auch die Vorstellung zerstreuen sollten, dass Alkohol von Natur aus vegan ist.

Hersteller von alkoholischen Getränken sind nicht verpflichtet, ihre Zutaten offenzulegen, was bedeutet, dass die meisten Menschen keine Ahnung haben, was sie trinken – oder wie der Filtrationsprozess für diese Spirituose war. „Nur weil Alkohol mit geringerer Wahrscheinlichkeit einen Filtrationsprozess durchläuft, heißt das nicht, dass kein Filtrations- oder Destillationsprozess verwendet wird, wenn er nicht bestätigt und geprüft wird“, sagt Kranz.

"Während dieses Prozesses verwenden Unternehmen häufig Hausenblase, Gelatine, Eiweiß, Fischskelette und mehr, um Verunreinigungen im Alkohol einzufangen, und da der Prozess der Alkoholherstellung durch Gesetze zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen geschützt ist, gibt es keine Möglichkeit um irgendetwas davon basierend auf den Inh altsstoffen und der Offenlegung auf dem Etikett zu wissen."

Wenn Sie nicht das vegane Warenzeichen BeVeg sehen, den weltweit einzigen ISO-akkreditierten veganen Zertifizierungsstandard, können Sie nicht davon ausgehen, dass Ihr Cocktail vegan ist. BeVeg geht tatsächlich in die Einrichtungen und überprüft die Prozesse, Maschinen, Misch- und Verpackungsanlagen des Unternehmens, um sicherzustellen, dass das vegane Etikett Integrität und Richtigkeit hat.

Zutaten, die Alkohol nicht vegan machen:

  • Farbe
  • Geschmack
  • Zucker
  • Honig
  • Milch
  • Cochenille (Insekten)
  • Karmin (zerkleinerte Käfer)
  • Castoreum (Biber-Analdrüsensaft)
  • Zucker (irreführend, weil er oft als „natürliche Holzkohle“ getarnt wird, also Kohle aus Tierknochen)

Fazit: Nicht jeder Alkohol ist vegan. So finden Sie veganes Bier, Wein und Spirituosen

Überprüfe die BevVeg-App, um zu sehen, welche Spirituosen vegan sind. Und natürlich können Sie auch das Unternehmen fragen, da die Spirituosenhersteller erkennen, dass die Menschen tierversuchsfreie Spirituosen wollen, und immer mehr beginnen, auf ihrer Website offenzulegen, ob ihre Produkte vegan sind.

Weitere vegane und pflanzliche Getränke findest du in den Getränkerezepten von The Beet.