Irish Soda Bread ist wahrscheinlich das einfachste und schnellste Brot, das Sie jemals backen werden. Es ist ein Rezept ohne Kneten und ohne Hefe, das mit nur ein paar einfachen Zutaten zubereitet wird, völlig vegan und milchfrei.
Dieses rustikale Brot ist weich und kissenartig mit einer schönen Kruste auf der Außenseite. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass Sie keine Backkünste oder besondere Zutaten benötigen, um ein super leckeres Brot zu backen.
Irish Soda Bread wird aus Natron (Achtung: kein Backpulver!) und veganer Buttermilch (ungesüßte Pflanzenmilch und Essig) hergestellt. Der Schlüssel zur Herstellung dieses Brotes ist eine sehr gute Mise en Place, was ein französischer Ausdruck ist, der sich darauf bezieht, alle Ihre Zutaten abzumessen und Ihre Ausrüstung einzurichten, bevor Sie mit dem Rezept beginnen.Backpulver wird direkt durch die Buttermilch aktiviert, also musst du sehr schnell arbeiten, damit dein Brot so schnell wie möglich in einen vorgeheizten Ofen kommt.
Wenn du Lust hast, kannst du deinem Brot Extras hinzufügen. Sie können geriebenen veganen Käse, Knoblauchpulver, gehackte Preiselbeeren, Chili oder Kräuter in den Teig mischen oder Ihr Brot mit einer Mischung aus Nüssen und Samen belegen.
Verwende mehr Weißmehl für ein weicheres Brot oder mehr Vollkornmehl für einen stärkeren Geschmack. Irish Soda Bread kann auch glutenfrei gemacht werden, verwenden Sie einfach Ihre Lieblings-GF-Mehlmischung.
Irish Soda Bread ist ein tolles Frühstücksbrot direkt aus dem Ofen oder als Toast für die nächsten Tage. Streichen Sie zum St. Patrick’s Day etwas Schönes und Grünes wie Pesto, Erbsenpüree oder Guacamole darauf oder servieren Sie Ihr Brot mit Irish Beefless Stew oder einer guten Linsensuppe.
Zubereitungszeit: 15 MinutenBackzeit: 35 Minuten
Irisches Sodabrot
Ergibt 1 Brot
Zutaten
- 1,5 Tassen Vollkorn-Roggenmehl + bei Bedarf mehr
- 1 Tasse Weißmehl + mehr zum Bestäuben
- 1 TL Natron
- 1 TL Salz
- 1 Tasse ungesüßte Pflanzenmilch
- 1 EL Essig
Anleitung
- Ofen auf 200 °C vorheizen und Backblech mit Pergamentpapier auslegen.
- In einer Schüssel Mehl, Natron und Salz vermischen.
- Bestreue deine Arbeitsfläche mit etwas Mehl und bereite zusätzliches Mehl an der Seite vor, falls du es brauchst. Bei diesem Brot muss man sehr schnell arbeiten.
- Um vegane Buttermilch herzustellen, kombiniere Pflanzenmilch und Essig. Einige Minuten stehen lassen, bis es eindickt und gerinnt.
- Gebe vegane Buttermilch zur Mehlmischung und verrühre sie mit einem Löffel. Es fängt direkt an zu sprudeln, das ist völlig normal.
- Gieße die Mischung auf deine vorbereitete Oberfläche und knete sie ein paar Mal, damit sich alles verbindet. Nicht zu viel mischen, sonst geht das Brot nicht auf.
- Bei Bedarf zusätzliches Mehl hinzufügen. Dein Teig sollte weich, aber formbar sein.
- Teig auf das Backblech geben und zu einer flachen Scheibe von etwa 3 cm Dicke formen. Oben mit einem scharfen Messer ein Kreuz einschneiden.
- Backen Sie für 30-35 Minuten oder bis es eine Kruste hat und durchgegart aussieht. Vor dem Schneiden etwas abkühlen lassen.
Nährwerte (1 von 8 Scheiben)
Kalorien 159 | Gesamtfett 1g | Gesättigtes Fett 0g | Cholesterin 0mg | Natrium 465mg | Gesamtkohlenhydrate 32,4 g | Dietäre Ballaststoffe 1,3 g | Gesamtzucker 2,5 g | Eiweiß 4,8g | Vitamin D 0 mcg | Kalzium 48mg | Eisen 1mg | Kalium 42 mg |