Dieser vegane Wassermelonen-Thunfisch ist ein totaler Spielveränderer. Es ist eine gesunde und köstliche Fisch alternative, die einen erstaunlichen Geschmack und eine Textur hat, die echtem Thunfisch ähneln. Machen Sie dieses Rezept am Nationalen Sushi-Tag an diesem Samstag, dem 18. Juni!
Wassermelonen-Thunfisch zuzubereiten ist wirklich einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Wassermelone ein paar Stunden lang zu marinieren. Die Wassermelone saugt alles Gute auf und nach dem Frittieren verändert sich auch die Konsistenz.
Die Marinade für den Wassermelonen-Thunfisch besteht aus Sojasauce, geröstetem Sesamöl, Limettensaft, Ahornsirup, frischem Knoblauch, Ingwer und Chili. Sie können dieser Mischung auch etwas zerkrümelten Seetang hinzufügen, um den Geschmack fischiger zu machen.
Sobald du deine Zutaten für die Marinade kombiniert hast, bereitest du die Wassermelone vor. Je nachdem, wofür Sie Ihren veganen Thunfisch verwenden möchten, können Sie die Melone auf die gewünschte Größe (oder in Ihren Behälter) würfeln, schneiden oder würfeln.
Dieser Wassermelonen-Thunfisch ist von Natur aus vegan und glutenfrei (ohne Panade) und kann auch ölfrei gemacht werden. Allerdings würde ich nicht vorschlagen, es zu tun. Das geröstete Sesamöl verleiht dem Wassermelonen-Thunfisch einen sehr intensiven Geschmack. Wenn du es also weglässt, verlierst du viel Geschmack.
Diesen Wassermelonen-Thunfisch kannst du auf verschiedene Arten zubereiten:
- H alte es roh: Nach dem Marinieren kannst du diesen ’Thunfisch’ roh aufbewahren und direkt verwenden. Es ist am besten, wenn die Wassermelone in kleinere Stücke geschnitten und für Salat, Buddha-Schüsseln oder als Brotbelag verwendet wird.
- Gebraten oder gegrillt: Nach dem Marinieren die Scheiben in einer Pfanne oder Grillpfanne scharf anbraten. Dadurch wird die Textur des Wassermelonen-Thunfischs vollständig verändert. Es eignet sich am besten für Sushi, Vorspeisen und wird als Steak mit Salat, Reis oder Wok-Gemüse serviert.
- Paniert, dann frittiert: Diese Variante ist wirklich lecker und genussvoll. Die weichen und saftigen Thunfischstücke werden mit einer knusprigen Panade bedeckt und dann perfekt gebraten. Diese Version eignet sich hervorragend für Sushi, als Topping für Salate oder als Hauptgericht mit Salat als Beilage.
Welche Wassermelone soll ich verwenden?
- Wassermelone ohne Kerne ist hier am besten geeignet. Sie können sowohl die rote als auch die gelbe Version verwenden.
- Option für nicht kernlose: Wenn Sie nirgendwo kernlose Wassermelonen finden können, versuchen Sie einfach, Wassermelonenscheiben mit so wenig Kernen wie möglich zu bekommen. Sie können einen Teil der Samen entfernen, aber achten Sie darauf, dass Sie keine zu großen Löcher machen - sonst wird das Panieren schwierig.
- Reifegrad: Ihre Wassermelone sollte reif, aber nicht übermäßig reif oder matschig sein.
Vorbereitungszeit: 10 MinutenMarinierzeit: 2+ StundenKochzeit: 5 Minuten
Wassermelonen-Thunfisch
Zutaten
10 oz/300 g kernlose Wassermelone (in 10 x 5 cm große Blöcke geschnitten)
Für die Marinade
- 3 EL dunkle Sojasauce
- 1 Limette, entsaftet
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL geröstetes Sesamöl
- 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 frischer Chili, in Scheiben geschnitten
- Ein daumengroßes Stück Ingwer, gerieben
- 1/2 TL Chiliflocken
- 1 Noriblatt, zerkrümelt (optional)
- Salz, Pfeffer
Für die Panade (optional)
- 4 EL ungesüßte Pflanzenmilch
- 1 oz / 30 g Mehl
- 2 oz / 55 g Semmelbrösel
- 4 EL Sesamsamen
- Pflanzenöl zum Braten
Anleitung
- In einem luftdichten Behälter Sojasauce, Limettensaft, Ahornsirup, Sesamöl, Knoblauch, Chili, Ingwer, Chiliflocken und Nori vermischen. Abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
- Wassermelone in die Marinade geben und für mindestens 2-12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für die Sashimi-Version
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Legen Sie die Wassermelonenblöcke in die heiße Pfanne und braten Sie sie 2-3 Minuten lang auf jeder Seite an oder bis sie leicht verkohlt sind.
- Alternativ können Sie Wassermelonenblöcke bei 200°C etwa eine Stunde lang im Ofen backen.
- Schneiden Sie die Wassermelone in kleinere Würfel oder dünne Scheiben, je nachdem, wie Sie sie verwenden möchten.
Für die panierte Version
- Für die Panade Pflanzenmilch und 2 EL Mehl in einer Schüssel verrühren. In einer separaten Schüssel Semmelbrösel und Sesam vermischen. In eine dritte Schüssel das restliche Mehl geben.
- Wassermelonenblöcke abtropfen lassen und in das Mehl tauchen, wobei darauf zu achten ist, dass sie dünn, aber vollständig bedeckt sind.
- Gib sie dann mit einer sauberen Gabel oder einem Löffel in die Milch-Mehl-Mischung. Rollen Sie herum, um alles zu bedecken, und schütteln Sie dann überschüssiges ab.
- Mit einer anderen sauberen Gabel oder einem Löffel Wassermelonenblöcke in die Semmelbröselmischung geben und großzügig damit bestreichen.
- Pflanzenöl in einer Fritteuse oder einem Topf erhitzen. Legen Sie die Wassermelonenblöcke in das heiße Öl und braten Sie sie 2-5 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind. Abhängig von der Größe Ihrer Fritteuse müssen Sie möglicherweise in Chargen arbeiten.
- Wassermelonenblöcke auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen und vor dem Schneiden etwas abkühlen lassen.
Nährwerte: 2 Portionen
Kalorien 454 | Gesamtfett 18,2 g | Gesättigtes Fett 2,7 g | Cholesterin 0mg | Natrium 2139mg | Kohlenhydrate insgesamt 63,6 g | Ballaststoffe 6,4 g | Gesamtzucker 20,4 g | Protein 12,6g | Kalzium 312 mg | Eisen 6mg | Kalium 502 mg |