Wenn der Körper altert, können selbst die Aktivsten unter uns gebrechlich werden, Knochendichte und Muskelkraft verlieren, was uns anfällig für das Risiko von Knochenbrüchen oder durch Ungleichgewicht verursachten Stürzen macht. Da Gebrechlichkeit mit einem hohen Krankheitsrisiko verbunden ist, machten sich Forscher daran, einen Zusammenhang zwischen Ernährung und Gebrechlichkeit zu finden, und stellten fest, dass pflanzliches Protein vor Gebrechlichkeit schützen und die Anzeichen von Gebrechlichkeit um bis zu 42 Prozent reduzieren kann.
Die Studie, die darauf abzielte, die Wirkung der Ernährungszusammensetzung und insbesondere die Rolle der Proteinaufnahme auf Gebrechlichkeit zu bewerten, untersuchte pflanzliches, tierisches und Milcheiweiß in Bezug auf das Auftreten von Gebrechlichkeit in einer großen Kohorte älterer Menschen Frauen.Die Ergebnisse geben neue Hoffnung für den Erh alt gesunder Knochen und starker Muskeln bis ins hohe Alter, und der Schlüssel scheint jetzt in der Umstellung auf pflanzliche Lebensmittel als Quelle sauberen Proteins zu liegen, um später gesünder und länger zu leben.
Die im Journal of Cachexia, Sarcopenia, and Muscle veröffentlichte Studie ergab, dass der Ersatz tierischen Proteins durch pflanzliches Protein mit einem geringeren Risiko für Gebrechlichkeit verbunden ist, insbesondere bei Frauen über 60 Jahren. Die Studie untersuchte wie eine pflanzenbasierte Ernährung in jungen Jahren (und mit zunehmendem Alter) dazu beitragen kann, Muskel- und Knochenstärke bis ins hohe Alter zu erh alten. Es stellte sich heraus, dass Frauen mit einer höheren Einnahme von Pflanzenprotein ein geringeres Risiko hatten, nach Anpassung für alle relevanten Confounder an Gebrechlichkeit zu erkranken
Wie man die gesammelten Daten der Studie erstellt
Die Studie untersuchte über drei Jahrzehnte, wie sich unterschiedliche Ernährungsweisen auf Gebrechlichkeit auswirken. Um die Korrelation zwischen Gebrechlichkeit und Proteinaufnahme richtig zu analysieren, untersuchten die Forscher Ernährungsdaten von 85.000 Frauen ab 60 Jahren, die an der Nurse’s He alth Study teilnahmen – und suchten dann nach diesen behandelten Symptomen von Gebrechlichkeit.Die Übersichtsstudie verglich die Art der Proteinaufnahme mit Ernährungsfragebögen über dreißig Jahre, von 1980 bis 2010.
Frailty ist definiert als ein häufiges Syndrom, das bei älteren Erwachsenen auftritt und mit schwacher Muskelkraft, verlangsamtem Gehen, schlechter Knochengesundheit, unbeabsichtigtem Gewichtsverlust und anderen verbunden ist. Frühere Forschungen haben gezeigt, dass der Verzehr direkt mit dem Frailty-Syndrom zusammenhängt, aber vor dieser Studie war keine Schlussfolgerung über die Zusammensetzung der Ernährung gezogen worden. Die Forscher beobachteten speziell die Aufnahme von Proteinen, einschließlich Pflanzen, Tieren und Milchprodukten.
Wie die FRAIL-Skala funktioniert
Die Hauptquellen für tierisches Protein sind Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte, Eier, Milchprodukte sowie verarbeitetes und unverarbeitetes Fleisch. Zu den pflanzlichen Proteinen gehörten Getreide, Nudeln, Nüsse, Brot, Bohnen und Hülsenfrüchte.
Sie bewerteten die Probanden dann speziell auf der 5-Punkte-Skala FRAIL:
- Müdigkeit
- Widerstand
- Ambulation
- Krankheiten
- Gewichtsverlust
Die fünf Mieter der Waage wurden gemessen als
1. Häufige oder chronische Müdigkeit
2. Geringe körperliche Stärke
3. Reduzierte aerobe Kapazität
4. Unter fünf oder mehr chronischen Erkrankungen leiden
5.Unbeabsichtigter Gewichtsverlust von fünf Prozent oder mehr.
Um Gebrechlichkeit zu beurteilen, stellte das Forschungsteam fest, dass Personen, die am Gebrechlichkeitssyndrom leiden, drei von fünf Kriterien erfüllen müssen.
Die Forscher fanden heraus, dass Frauen mit einem höheren Anteil an Pflanzenproteinen ein geringeres Risiko für Gebrechlichkeit aufwiesen.
Die Studie stellte auch fest, dass Teilnehmer mit einem höheren Konsum tierischer Proteine ein signifikant höheres Risiko für Gebrechlichkeit aufwiesen.
Pflanzenbasiertes Protein senkt das Gebrechlichkeitsrisiko um 42 Prozent
Die Studie identifizierte mehr als 13.200 Fälle von Gebrechlichkeit unter den Teilnehmern. Diejenigen mit dem höchsten Anteil an pflanzlichem Protein in ihrer Ernährung hatten die geringste Gebrechlichkeit. Im Gegensatz dazu hatten diejenigen mit einer höheren Zufuhr an tierischem Protein ein höheres Risiko für Gebrechlichkeit.
In dieser Stichprobe hatte der Ersatz von pflanzlichem Protein durch tierisches Protein in nur 5 Prozent der Fälle eine Wirkung, das Risiko von Gebrechlichkeit um bis zu 42 Prozent zu senken. Die Aufnahme von Gesamt- und Milcheiweiß zeigte keinen signifikanten Zusammenhang mit Gebrechlichkeit.
Sogar 5 Prozent mehr pflanzliches Protein ist schützend
Die Substitution von 5 Prozent der Energie aus der Aufnahme von Pflanzenprotein auf Kosten von tierischem, Milch- oder Nicht-Milchprotein war mit Vorteilen verbunden, was deutlich macht, dass selbst eine bescheidene Umstellung von Tier- oder Milchproteinen auf pflanzliche Proteine wie z Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Nüsse, Samen und Sojaprodukte können helfen, das Risiko von Gebrechlichkeit zu verringern.
Die gleiche Reduktion trat auf, als die Forscher die Beziehung zwischen verschiedenen tierischen Proteinen untersuchten. Die Studie ergab, dass der Ersatz von Milcheiweiß durch tierisches Nicht-Milcheiweiß mit einem um 14 Prozent geringeren Risiko für Gebrechlichkeit verbunden war.
Diese Befunde weisen auf die höheren Risikofaktoren bei tierischem Nicht-Milchprotein einschließlich Fleisch und Eiern hin. Insgesamt stellte die Studie fest, dass Pflanzenprotein zur Förderung der Körper- und Immunkraft bis weit ins hohe Alter beiträgt.
Mit pflanzlicher Ernährung länger gesund bleiben
Neben der Verringerung des Risikos von Gebrechlichkeit kann eine pflanzliche Ernährung erhebliche gesundheitliche Vorteile bieten, die bis ins hohe Alter anh alten. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass eine überwiegend pflanzliche Ernährung die Lebenserwartung um 10 Jahre verlängern kann – und sogar noch mehr!
"Die Forscher definierten in der Studie zwei Ernährungsweisen, die für ein langes Leben gut sind, und stellten fest: Eine optimale Ernährung hatte eine wesentlich höhere Aufnahme als eine typische Ernährung mit Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Fisch, Obst und Gemüse und enthielt eine Handvoll Nüsse, während sie reduziert wurde rotes und verarbeitetes Fleisch, zuckergesüßte Getränke und raffiniertes Getreide.Eine Machbarkeitsansatz-Diät war ein Mittelpunkt zwischen einer optimalen und einer typisch westlichen Ernährung. Beide Diäten betonten, dass Teilsubstitutionen immer noch dazu beitrugen, das Todesrisiko signifikant zu reduzieren."
Je jünger du anfängst, dich pflanzlich zu ernähren, desto besser. Eine andere Studie ergab, dass eine pflanzliche Ernährung im Alter von 18 bis 30 Jahren dazu beitragen könnte, das Risiko von Herzerkrankungen Jahrzehnte später zu senken. Ohne sich vollständig vegan ernähren zu müssen, könnten Sie die Risikofaktoren für Herzerkrankungen erheblich senken, indem Sie in jungen Jahren auf ungesunde tierische Produkte verzichten.
Fazit: Um Gebrechlichkeit nach 60 zu reduzieren, essen Sie mehr pflanzliche Proteine
Es ist nie zu spät, sich gesünder zu ernähren, um seine Gesundheit zu verbessern. Konzentrieren Sie sich für starke, gesunde Knochen und Muskeln auf eine pflanzliche Ernährung und vermeiden Sie Fleisch, Milchprodukte und tierisches Eiweiß. Sogar der Austausch eines Teils Ihres tierischen Proteins gegen pflanzliche Lebensmittel kann mit zunehmendem Alter Vorteile bringen und Krankheiten wie Herzkrankheiten und Krebs vorbeugen. Weitere Informationen darüber, wie Sie gesund bleiben, finden Sie in den sieben besten pflanzlichen Lebensmitteln von The Beet für die Knochengesundheit.
20 Athleten, die vegan wurden, um stärker zu werden
Getty Images
1. Novak Djokovic: Tennisweltmeister Nummer eins
Der Tennisspieler Nummer eins der Welt, Novak Djokovic, ging vor mehr als zwölf Jahren auf pflanzliche Basis, um seine sportliche Leistung zu verbessern und mehr Spiele zu gewinnen. In kürzlichen Interviews hat er zugeschrieben, vegan zu leben, weil es ihm geholfen habe, vom dritten Platz der Welt auf den ersten Platz der Welt aufzusteigen, weil es ihm geholfen habe, seine Allergien zu beseitigen. Bevor Djokovic seine Ernährung umstellte, suchte er nach Heilmitteln für die Atemprobleme, die ihn Matches und Konzentration kosteten, was dazu führte, dass er während seiner intensivsten Matches zu kämpfen hatte. Die Allergien führten früher dazu, dass er das Gefühl hatte, nicht atmen zu können und gezwungen wäre, sich wie in Australien von Pflichtspielen zurückzuziehen. "Fleisch zu essen war schwer für meine Verdauung und das kostete mich viel essentielle Energie, die ich für meine Konzentration, für die Erholung, für die nächste Trainingseinheit und für das nächste Spiel brauche, >"2. Tia Blanco: Professionelle Surferin und Botschafterin von Beyond Meat: 20 Sportler, die auf eine pflanzliche Ernährung schwören, um ihre Leistung zu steigern
Tia Blanco gewann 2015 Gold bei den International Surfing Association Open und schreibt ihren Erfolg ihrer veganen Ernährung zu. Blanco berichtet, dass eine vegane Ernährung ihr hilft, stark zu bleiben, und dass sie gerne verschiedene Formen von veganem Protein wie Nüsse, Samen, Bohnen und Hülsenfrüchte isst. Die professionelle Surferin wurde von ihrer Mutter beeinflusst, die Vegetarierin ist und in einem Veggie-Forward-Haush alt aufgewachsen ist. Blanco hat noch nie in ihrem Leben Fleisch gegessen, was den Umstieg auf pflanzliche Basis erheblich erleichtert hat. Apropos Vereinfachung: Blanco hat eine Instagram-Kochseite namens @tiasvegankitchen, auf der sie ihre einfachen veganen Lieblingsrezepte teilt, damit alle ihre Fans wie ihr veganer Lieblingssportler essen können. Zusätzlich zu ihren hausgemachten Mahlzeiten wurde Blanco kürzlich Botschafterin des veganen Unternehmens Beyond Meat und veröffentlicht jetzt Instagram-Geschichten und Highlights ihrer Lieblingsrezepte für fleischloses Fleisch.3. Steph Davis: Weltweit führender professioneller Kletterer
"Steph Davis ist seit 18 Jahren Veganerin und sagt, es gibt nichts in meinem Leben, das dadurch nicht besser geworden ist, vom Klettern und Leichtathletik bis hin zum mentalen und spirituellen Wohlbefinden.>"Getty Images