Skip to main content

10 proteinreiche Körner, die Sie Ihrer Ernährung hinzufügen können

Anonim

Lassen Sie sich nicht von ihrer geringen Größe täuschen – Körner sind reich an Eisen, Kalzium und B-Vitaminen, aber auch reich an Proteinen! Getreide ist eine wichtige Ergänzung für jedes Rezept zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen, um Sie satt und zufrieden zu stellen. Beginnen Sie Ihren Tag mit den proteinreichen Getreide-Haferflocken- oder Maismehl-Pfannkuchen oder versuchen Sie, für Ihren nächsten Filmabend gepopptes Sorghum anstelle von Popcorn zuzubereiten.

So fügen Sie Ihrer Ernährung mehr proteinreiche Körner hinzu.

Die durchschnittliche Frau benötigt etwa 45 bis 50 Gramm Protein pro Tag und der durchschnittliche Mann benötigt 10 Gramm mehr als das.Um zu berechnen, wie viel Protein Sie in Ihrer täglichen Ernährung benötigen, führen Sie diese einfache Gleichung aus: Berechnen Sie 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht. Für eine 150-Pfund-Frau sind das etwa 55 Gramm Protein pro Tag. Für einen 170-Pfund-Mann wäre die RDA 61 Gramm Protein pro Tag. Sportler benötigen möglicherweise bis zu 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht. Wenn Sie also hart für etwas trainieren, können Sie diese Zahl verdoppeln.

10 proteinreiche Körner, die Sie Ihrer Ernährung hinzufügen können

Die 10 proteinreichsten Körner für Ihre Ernährung

Hafer hat 26,4 Gramm Protein pro Tasse oder 4,7 Gramm pro Unze.

1. Hafer

Hafer kann in viel mehr als Haferflocken verwendet werden. Machen Sie Protein-Hafer-Muffins mit Haferflocken. In Großbritannien wird Bier eigentlich aus Hafer hergestellt. 1 Tasse entspricht

  • Protein - 26,4 g
  • Kalorien - 607
  • Kohlenhydrate - 103g
  • Kalzium - 84,3 mg

Buchweizen enthält 22,5 Gramm Protein pro Tasse oder 3,7 Gramm pro Unze.

2. Buchweizen

Obwohl Buchweizen wie Getreide zubereitet wird, handelt es sich technisch gesehen um einen Samen. Sie denken vielleicht, dass Buchweizen tabu ist, wenn Sie glutenfrei sind, aber lassen Sie sich nicht vom Namen täuschen. Es ist komplett glutenfrei!. Buchweizennudeln sind eine tolle Basis für einen asiatischen Salat. 1 Tasse entspricht

  • Eiweiß - 22,5 g
  • Kalorien - 583
  • Kohlenhydrate - 122 g
  • Kalzium - 30,6 mg

Maismehl hat 22,5 Gramm Protein pro Tasse oder 3,7 Gramm pro Unze.

3. Maismehl

Maismehl ist bekanntlich die Hauptzutat in Maisbrot, aber es kann auch in Pfannkuchen verwendet werden. Sieh dir das Minimalist Baker-Rezept für vegane Pfannkuchen aus Maismehl für dein nächstes Frühstück an. 1 Tasse (Vollkorn, gelb) entspricht

  • Eiweiß - 9,9 g
  • Kalorien - 442
  • Kohlenhydrate - 93,8 g
  • Kalzium - 7,3 mg

Sorghum hat 21,7 Gramm Protein pro Tasse oder 3,2 pro Unze.

4. Sorghum

Sorghum kann genauso wie Mais gepoppt werden. Der Prozess ist einfach und das Produkt ist gesund. Pop: Eine Pfanne erhitzen und die winzigen Sorghumkörner hineinwerfen. Sie müssen kein Öl in die Pfanne geben, aber Olivenöl oder Avocadoöl sind eine leckere Wahl. 1 Tasse entspricht

  • Protein - 21,7 g
  • Kalorien - 651
  • Kohlenhydrate - 143g
  • Kalzium - 53,8 mg

Teff hat 9,8 Gramm Protein pro Tasse oder 1,1 Gramm pro Unze.

5. Teff

Teff war ursprünglich ein Gras, das in Nordafrika angebaut wurde, aber jetzt kann man es überall kaufen.Eine Tasse gekochter Teff enthält 123 mg Kalzium, was der gleichen Menge wie eine halbe Tasse gekochter Spinat entspricht. Teff ist großartig in Porridge und Desserts. Füge deinem nächsten Rezept für veganes Bananenbrot mit Teffmehl etwas Protein hinzu. 1 Tasse entspricht

  • Eiweiß - 9,8 g
  • Kalorien - 255
  • Kohlenhydrate - 50,0 g