Skip to main content

Gesundes und leichtes Rezept für rasierten Blumenkohl und Fenchelsalat

Anonim

Das heutige Rezept des Tages ist ein süß-saurer Blumenkohl-Fenchel-Salat mit der perfekten Kombination aus Säure, Süße und herzhaften Aromen, mit frischer Zitrone, Obst und salzigen Pistazien. Das Dressing enthält einen Hauch Ahornsirup, um dem bitteren Fenchel entgegenzuwirken. Es ist ein Frühlingsgenuss. Warum es gesund ist: Blumenkohl ist eine großartige Quelle für pflanzliche Ballaststoffe, die Ihnen helfen, sich länger satt zu fühlen.

Blumenkohl und Fenchel passen gut zusammen, weil Fenchel einen subtilen Lakritzgeschmack hat, der ihm eine säuerliche Note verleiht. Wenn Sie Zitrusfrüchte lieben, verlangt dieses Rezept nach optionalen Toppings wie hauchdünnen Birnenscheiben, Granatapfelkernen und geschnittenen Orangen.

Die Zubereitung dieses Salats dauert nur etwa 15 Minuten; Bereiten Sie es im Voraus vor, indem Sie den Blumenkohlkopf und die Fenchelwurzeln in Scheiben schneiden und im Kühlschrank aufbewahren. Genießen Sie diesen Salat zum Mittagessen oder als köstliche Beilage zu Ihrem Abendessen.

Rezeptentwickler: Natalie Penney, @natalie.naturally

"

Nachricht des Rezeptentwicklers: Ganz einfach leicht und frisch, so herrlich pur oder mit der Zugabe von Früchten. Perfekt als Beilagensalat, leichte Vorspeise oder Ergänzung zu einer größeren Mahlzeit. Geröstetes oder gegrilltes grünes Gemüse wie zarter Stängelbrokkoli, Spargel oder Zucchini passen ebenfalls wunderbar dazu."

Süß-saurer Blumenkohlsalat

Für 2-4 Personen

Zutaten

  • ½ Blumenkohlkopf mit einer Mandoline rasiert oder sehr dünn geschnitten
  • 1 Fenchelknolle geraspelt
  • ½ Tasse Sultaninen
  • 1 Zitrone entsaften
  • ½ Tasse grob gehackte Pistazien
  • 1 EL. Ahornsirup
  • 1 TL leichtes Olivenöl
  • Blätter vom Blumenkohl entfernt
  • Optionale Früchte- hauchdünne Birnenscheiben, Granatapfelkerne, geschnittene Orangen

Anleitung

  1. In einer großen Schüssel den gehobelten Fenchel und den Blumenkohl hinzugeben. Ich benutze eine Mandoline, um sie in dünne Scheiben zu schneiden und sie zuerst in Röschen zu brechen. Entfernen Sie beim Fenchel die holzigen Enden vor dem Rasieren, aber achten Sie darauf, die Zweige aufzuheben.
  2. Fenchelsprossen, Sultaninen und Nüsse zusammen mit dem Saft einer Zitrone in die Schüssel geben und verrühren. Zum Schluss Reissirup, Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer hinzugeben und nochmals umrühren.
  3. Zur Ruhe kommen lassen, damit sich die Aromen vermischen.
  4. Backofen auf 180°C vorheizen, ein Backblech auslegen, die beiseite gestellten Blumenkohlblätter hineingeben, etwas Öl auf die Blätter reiben und mit Salz bestreuen. Etwa 10 Minuten kochen lassen oder bis die Blätter gerade anfangen knusprig und leicht gebräunt zu sein.
  5. In kleinen Schalen oder Tellern mit den knusprigen Blättern servieren, oder in der Mitte des Tisches als Beilagensalat oder Kompliment.