Amerikanische Verbraucher sind unbestreitbar Kaffeeliebhaber auf ganzer Linie, wobei laut der National Coffee Association mehr als die Hälfte der Amerikaner täglich Kaffee trinkt. Das sind jeweils fast 400 Millionen Tassen Kaffee. Die Umweltorganisation Brightly hat gerade überprüft, welche Coffeeshops die nachh altigsten Optionen bieten, und dabei das Ausmaß des ökologischen Fußabdrucks der Kaffeeindustrie hervorgehoben. Die Studie verglich sieben nationale Kaffeeketten, darunter Starbucks, Dunkin’, Biggby Coffee, The Coffee Bean & Tea Leaf, Blue Bottle Coffee, Dutch Bros und Peet’s Coffee, um das nachh altigste Café auf dem Markt zu ermitteln.
"In den USA trinken wir jeden Tag über 400 Millionen Tassen Kaffee“, sagte Laura Wittig, CEO und Mitbegründerin von Brightly. „Wenn es für den durchschnittlichen Amerikaner an der Zeit ist, sich auf eine Tasse Joe zum Mitnehmen zu wagen, ist es keine Überraschung, dass die Entscheidung, eine umweltfreundlichere Kette zu unterstützen, einen positiven Einfluss auf die Welt um uns herum haben kann. Wir haben kürzlich mehrere Kaffeeunternehmen nach verbraucherorientierten Nachh altigkeitsinitiativen bewertet, die einen Unterschied machen, und die Ergebnisse sind überraschend."
Durch die Analyse von Zertifizierungen, der Recyclingfähigkeit von Bechern, Verpflichtungen zu einer nachh altigen Zukunft, Optionen auf Pflanzenbasis und Verpflichtungen zur Abfallreduzierung ermittelte Brightly die wahren Umweltkosten, die jede Kaffeekette verursacht. Die Organisation kam zu dem Schluss, dass Blue Bottle Coffee die nachh altigste verfügbare nationale Kaffeekette ist. Hell betonte, dass, obwohl einige der befragten Ketten regionaler seien als andere, jedes Unternehmen auf der Liste von den regelmäßigen Kaffeetrinkern bundesweit frequentiert wird.
Um die Nachh altigkeitsrangliste zu bestimmen, hat Brightly die fünf betrieblichen Faktoren auf einer Skala von eins bis fünf bewertet, wobei eins „Verbesserung erforderlich“ und fünf die erfolgreichen Bemühungen des Unternehmens bedeuten. Das Endergebnis ist von 25. Von den besten bis zu den schlechtesten sortierte Brightly die Coffeeshops: Blue Bottle Coffee, Peet's Coffee, Dunkin', Starbucks, The Coffee Bean & Tea Leaf, Biggby Coffee und Dutch Bros.