Skip to main content

5 Gründe, warum Sie mit einer pflanzlichen Ernährung nicht abnehmen

Anonim

Eine vegane Ernährung ist eine hervorragende Ernährungsweise zur Gewichtskontrolle – man muss es nur richtig machen. Viele Menschen gehen davon aus, dass vegane Ernährung ein Mittel ist, um ein paar Pfunde zu verlieren, aber das muss nicht unbedingt der Fall sein. Wie bei jeder Ernährungs- oder Lebensstiländerung müssen Sie sich ausgewogen und ernährungsphysiologisch gesund ernähren und weniger Kalorien zu sich nehmen (oder verbrennen), als Sie zum Abnehmen zu sich nehmen.Das bedeutet, dass Sie, nur weil Sie sich vegan ernähren, wenn Sie nicht die richtigen Portionsgrößen einh alten oder nicht zu Vollwertkost greifen, immer noch sehen können, wie das Gewicht unerwartet auf der Waage ansteigt.

Fügen Sie zu den neuen verfügbaren Formen veganer Speisen (sprich: Fast-Food-Restaurants mit neuen veganen Optionen) übermäßiges Essen hinzu, und Sie werden überall praktische vegane Angebote finden, auch wenn solche, die für Sie möglicherweise noch etwas ungesund sind.

“Vegan zu essen bedeutete früher eine vollwertige, pflanzliche Ernährung mit nur Gemüse, Früchten, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen, Kräutern und Gewürzen“, sagt die Expertin für pflanzliche Ernährung Julieanna Hever, MS, RD Autor von The Complete Idiot's Guide to Vegan Nutrition und The He althspan Solution. „Heute ist veganes Essen überall und es ist zugänglich. Zum ersten Mal seit 14 Jahren kommen Kunden mit den gleichen Gesundheitsproblemen zu mir wie Kunden, die sich nicht vegan ernähren, wie Gewichtsprobleme und hoher Cholesterinspiegel.Das habe ich noch nie zuvor gesehen.“

Hier teilt Hever, wie man sich vegan ernährt, abnimmt und trotzdem all das leckere Essen bekommt, nach dem man sich sehnt.

Warum kann ich mit einer veganen Ernährung nicht abnehmen?

Problem Nr. 1: Sie essen nicht hauptsächlich gesunde Lebensmittel.

“Einer der wunderbaren Vorteile einer vollwertigen, pflanzlichen Ernährung ist, dass, wenn Sie eine beliebige Kombination aus der unendlichen Vielf alt an Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Pilzen, Nüssen, Samen, Kräutern, und Gewürze bekommen Sie genau das, was Sie brauchen“, sagt Hever. Das bedeutet, dass Sie sich nicht darum kümmern müssen, Ihre Makronährstoffe wie Kohlenhydrate, Proteine ​​und Fette im Auge zu beh alten, Sie müssen nur Vollwertkost so direkt wie möglich von der Quelle essen. „Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Gewicht machen, essen Sie mehr vollwertige pflanzliche Lebensmittel, die nährstoffreich und kalorienarm sind, um satt zu werden, während Sie sich von verarbeiteten Lebensmitteln fernh alten“, empfiehlt Hever.

Problem Nr. 2: Sie fallen Gesundheitshalos zum Opfer.

Die Leute denken, dass etwas, das als vegan gekennzeichnet ist, gesund ist, egal ob es auf der Speisekarte eines Restaurants oder auf einem Etikett im Supermarkt steht. „Das stimmt nicht unbedingt, denn Eis ist immer noch Eis“, sagt Hever. „Ja, die vegane Version ist besser für Sie als die Milchversion, aber sie wird Sie nicht gesund machen und Ihnen nicht dabei helfen, eine Gewichtszunahme zu vermeiden.“ Zum Beispiel hat eine 2/3-Tassen-Portion Ben & Jerry’s Vegan Chocolate Chip Cookie Dough 350 Kalorien, 33 Gramm Zucker und 11 Gramm gesättigtes Fett. Es wird aus Mandelmilch, Kokosöl und Erbsenprotein hergestellt, aber das macht es nicht zu einem idealen pflanzlichen Lebensmittel. Es ist besser, eine Tasse frisches Obst zu sich zu nehmen und es mit einem pflanzlichen Glas Milch oder Joghurt für Proteine ​​zu kombinieren, wenn Sie abnehmen oder Ihr Gewicht h alten möchten.

Problem 3: Deine Portionen sind viel zu groß.

Da du nicht versuchst, eine „Diät“ einzuh alten, während du dich vegan ernährst, schwelgst du vielleicht in der Tatsache, dass du keine Portionen von Lebensmitteln abmessen musst.Das Problem ist, dass die Portionen allzu leicht größer werden, ohne dass wir es wissen, und diese zusätzlichen Kalorien können zu einer Gewichtszunahme führen, egal womit Sie Ihren Teller füllen. Denken Sie darüber nach: Wenn die Walnüsse auf Ihrem morgendlichen Haferbrei (wahrscheinlich ein Esslöffel) zu einer Handvoll werden (näher an einer halben Tasse), nehmen Sie leicht etwa 200 Kalorien mehr zu sich.

Allein diese Portionserhöhung könnte bis zu 20 Pfund in einem Jahr ausmachen, wenn Sie dieses Frühstück täglich zu sich nehmen! Wenn Sie sich auf vollwertige pflanzliche Lebensmittel konzentrieren und feststellen, dass Sie an Gewicht zunehmen, essen Sie kleinere Portionen, schlägt Hever vor. Ein Bereich, den sie findet, dass ihre veganen Kunden dazu neigen, es zu übertreiben, sind Ölportionen sowie Nüsse und Samen. Verwenden Sie Messlöffel und -becher für diese kalorienreichen, fettreichen Lebensmittel, wenn Sie auf Ihre Taille achten.

Problem Nr. 4: Sie werden ein bisschen verrückt nach den Kohlenhydraten.

Falls du früher kohlenhydratarme Ernährungsweisen befolgt hast, bevor du Veganer geworden bist, kann es erfrischend sein, sie als pflanzlichen Esser wieder auf dem Speiseplan zu haben – aber allzu einfach, sie als Krücke zu verwenden.Zum Beispiel Müsli zum Frühstück, eine vegane Pizza zum Mittagessen, Nudeln mit Gemüse zum Abendessen und Vollkorncracker als Snacks machen Ihre Mahlzeiten fast vollständig kohlenhydrath altig, die Ihr Körper als Fett speichert, wenn es einen Überschuss gibt, den er nicht aufnehmen kann als Energie verbrennen.

Vermeide diese Gewichtsabnahme-Falle, indem du darauf achtest, dass Gemüse der Schwerpunkt deiner Mahlzeit ist und Kohlenhydrate außen vor bleiben. Sie können sich auch für Vollkornreis, Nudeln, Brot, Müsli und Vollkorn-Quinoa entscheiden, damit Sie wissen, dass Sie ernährungsphysiologisch gesunde Kohlenhydrate zu sich nehmen, die langsamer verdaut werden und Ihrem Körper die Möglichkeit geben, den ganzen Tag über mehr zu verbrennen.

Problem 5: Du isst nicht genug.

Es klingt kontraintuitiv, aber wenn Sie bei einer veganen Ernährung nicht genug Kalorien zu sich nehmen und nahrhafte Mahlzeiten zu sich nehmen, kann sich Ihr Stoffwechsel verlangsamen, was das Abnehmen erschwert. Sie werden sich wahrscheinlich nicht nur wirklich hungrig fühlen, wenn Sie die Kalorien zu sehr einschränken (absichtlich oder unabsichtlich), sondern die Kalorienverbrennungsrate Ihres Körpers wird sich verlangsamen und er wird jede Kalorie festh alten wollen, die Sie ihm geben.(Ganz zu schweigen davon, dass Sie sich in naher Zukunft auf ungesunde vegane Lebensmittel einstellen könnten.) Konzentrieren Sie sich darauf, ausgewogene Vollwertmahlzeiten auf pflanzlicher Basis zu essen, die reich an Ballaststoffen sind und gesunde Fette, Proteine ​​​​und enth alten Kohlenhydrate, damit Sie sich satt fühlen und gleichzeitig Ihren Ernährungsbedarf decken.

Es gibt viele Fehler, die man bei einer veganen Ernährung machen kann, die zu einer Gewichtszunahme führen können (wie bei jeder Diät), aber die Forschung zeigt immer noch, dass Menschen, die sich pflanzlich ernähren, tendenziell niedrigere BMIs haben als diejenigen, die dies nicht tun, was bedeutet, dass, solange Sie darüber nachdenken, was Sie essen, und sich gemeinsam bemühen, regelmäßige, kleinere Vollwertkost auf pflanzlicher Basis zu sich zu nehmen, die Chancen, dass Sie Gewicht verlieren und gleichzeitig Ihre Langlebigkeit erhöhen, hoch sind sichere Wette.

Weitere Ratschläge von Experten finden Sie in den Artikeln von The Beet's Ask the Expert.