Fast sieben von zehn Amerikanern haben immer Eiscreme in ihrem Gefrierschrank vorrätig, und die vegane Pionierin Miyoko Schinner hilft milchfreien Amerikanern, ihre Kühlschränke mit ihrem veganen Lieblingsdessert zu füllen. Miyoko's Creamery hat gerade bekannt gegeben, dass es seine Partnerschaft mit der in Seattle ansässigen Marke Frankie & Jo's verlängern wird, um sein veganes Eis in limitierter Auflage zum zweiten Mal in Folge auf den Markt zu bringen. Ab dem 1. Dezember können Amerikaner landesweit wieder Miyokos Butter Toffee & Chocolate Ice Cream probieren!
Eiscremeliebhaber können den ganzen Dezember über den veganen Geschmack in den drei Geschäften von Frankie & Jo's in Seattle finden.Für Verbraucher außerhalb der Region Seattle können die milchfreien Pints auf der Website der veganen Eismarke bestellt und landesweit direkt an die Haustür geliefert werden.
Diese Neuveröffentlichung folgt auf die vorherige Zusammenarbeit der beiden Marken im letzten Herbst. Frankie & Jo wandte sich an Miyoko's, als es beschloss, ein Schokoriegel-Eis zu kreieren. Die Marke beschloss, ihre cremige Karamellbasis zu kreieren und in Butter-Toffee-Riegeln zu mischen, die in milchfreie dunkle Schokolade getaucht wurden.
„Nachdem wir andere vegane Buttersorten auf einen Toffee-Einschluss mit Schokoladenüberzug in unserem Eis getestet hatten, entschieden wir, dass Miyoko's Creamery die perfekte Version herstellte, die unseren Standards entsprach“, Kari Brunson, Frankie & Jo's CEO und Co- Besitzer, sagte VegNews. „Wir haben Kontakt aufgenommen, um zu sehen, ob sie an einer Partnerschaft mit uns interessiert sind, und Miyoko selbst konnte das Eis probieren und ihm ihr Gütesiegel geben, und unsere Partnerschaft war geboren.“
Frankie & Jo's kreiert sein veganes Eis auf Basis von Cashew und Kokosmilch. Andere Geschmacksrichtungen sind Supercookies & Cream, Jamocha Chaga Fudge und Brown Sugar Vanilla. Die Geschmacksrichtungen sind das ganze Jahr über für den nationalen Versand verfügbar.
Miyoko Schinner erschafft ein veganes Imperium
Schinners gleichnamige vegane Marke zielt darauf ab, spezielle vegane Alternativen für alle Milchprodukte anzubieten. Derzeit bietet die Marke Käse, Butter und Aufstrich auf pflanzlicher Basis an, die den Geschmack und die Textur traditioneller Milchprodukte nachbilden. Noch wichtiger ist, dass die veganen Alternativen von Schinner die gleiche Verwendbarkeit wie Milchprodukte aufweisen und es den Verbrauchern ermöglichen, mit den pflanzlichen Produkten zu backen und zu kochen.
Miyokos Molkerei- und Upcycling-Unternehmen Renewal Mill gab kürzlich bekannt, dass sie eine Partnerschaft eingehen werden, um die Lebensmittelverschwendung im pflanzlichen Sektor weiter zu minimieren. Die Unternehmen haben gemeinsam einen neuen veganen Keks entwickelt, der aus dem Upcycling-Okara-Mehl von Renewal Mill –– dem Nebenprodukt der Sojamilchproduktion – und übrig gebliebener veganer Butter aus den Produktionsläufen von Miyoko’s Creamery besteht. Die Marken haben zwei Keksaromen herausgebracht, darunter gesalzene Erdnussbutter und Schokoladensplitter. Verbraucher können diese Cookies für 2,99 $ auf der Website von Renewal Mill kaufen.
Kampf für pflanzenbasierte Rechte
"Miyoko&39;s Creamery erlebte seit 2014 aufgrund der Verwendung von Milch- und Käseetiketten Gegenreaktionen von Milch- und Tierzuchtgiganten. Die Marke sah sich einer Klage des kalifornischen Ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gegenüber, in dem versucht wurde, die Verwendung von Tieretiketten auf seinen Produkten durch das Unternehmen einzuschränken. Miyoko&39;s gewann daraufhin im vergangenen August die Klage und schuf damit landesweit einen neuen Präzedenzfall zum Schutz pflanzlicher Marken."
Um Landwirte zu unterstützen, die sich durch pflanzliches Wachstum bedroht fühlen, hat sich Schinner mit Mercy for Animals und Animal Outlook zusammengetan, um ein Toolkit zu entwickeln, das Landwirten helfen soll, sich von der industriellen Tierh altung abzuwenden und stattdessen Feldfrüchte anzubauen. Das Farmer Toolkit wird landwirtschaftlichen Betrieben dabei helfen, von der Tierh altung wegzukommen – einem Sektor, der die Bedürfnisse der Landwirte oft übersieht.
Weitere pflanzliche Ereignisse findest du in den Artikeln von The Beet's News.