Wenn Sie sich die Olympischen Spiele 2022 in Peking ansehen, werden Sie vielleicht überrascht sein zu hören, dass viele Olympioniken an der Spitze ihres Spiels ihren sportlichen Erfolg auf eine pflanzliche Ernährung zurückführen. Zu Ehren der Winterspiele rücken wir sieben Athleten ins Rampenlicht, die sagen, dass ihre pflanzenbasierte Ernährung ihnen geholfen hat, sich auf höchstes olympisches Niveau vorzubereiten und an Wettkämpfen teilzunehmen.
Heute wechseln Sportler mehr denn je zu pflanzlichen Produkten, um ihre Kraft, Fitness und allgemeine Leistungsfähigkeit zu steigern. Es scheint jedoch immer noch ein großes Missverständnis über pflanzliche Lebensstile zu geben, insbesondere in Bezug darauf, ob sie ausreichend sind, um die sportliche Leistung zu steigern.Wir sprachen mit Tara DellaIacono Thies, RD, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Summit Nutrition Strategy und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von Gainful, die Sportler regelmäßig berät, wie sie gesunde Lebensmittel und Ernährungsgewohnheiten für eine optimale Gesundheit integrieren können. Hier ist, was sie über vegane Ernährung für Sportler zu sagen hatte.
Sportler und pflanzliche Ernährung
“Sportler können mit einer pflanzlichen Ernährung gedeihen. Tatsächlich kommen viele Sportler ohne Fleisch und tierische Lebensmittel in die Elite“, sagt Thies. Eine in Nutrients veröffentlichte Rezension ergab, dass Sportler, die sich pflanzenbasiert ernähren, Verbesserungen ihrer Herzgesundheit, Leistung und Erholung feststellen konnten. Vegane Ernährung wurde untersucht, um Plaque umzukehren, einen hohen Cholesterinspiegel im Blut zu verbessern und Bluthochdruck, Übergewicht und Diabetesrisiko zu reduzieren.
Essen Sie wie ein „Game Changer“
Es ist ein paar Jahre her, seit The Game Changers veröffentlicht wurde und zu einer der meistgesehenen Dokumentationen wurde, die zeigt, dass einige der stärksten und erfolgreichsten Athleten der Welt weder Fleisch noch Milchprodukte brauchen, um erfolgreich zu sein.Sportler tauschen jetzt Milch- und tierisches Protein gegen pflanzliche Proteinquellen wie Kichererbsen und Linsen aus. Hier erklärt Thies, wie Sportler wie ein „Game Changer“ essen können, um ihre Leistung zu optimieren und die Erholung zu verbessern.
„Pflanzenbasierte Athleten sollten besonders auf Kalzium, Eisen, Vitamin B12, Cholin, Vitamin D und Zink achten“, sagt sie.
- “Eisenreiche Lebensmittel: Hülsenfrüchte, Sojaprodukte, Nüsse, Samen, ganze und angereicherte Körner, bestimmte dunkelgrüne Blattgemüse und getrocknete Früchte.
- Kaliumreiche Lebensmittel: Dunkelgrünes Blattgemüse, mit Kalzium angereicherte Lebensmittel wie Tofu, Sojamilch, Mandelmilch, Reismilch und Orangensaft; Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen.
- Vitamin-B12-Lebensmittel: Diese sind rar gesät, aber manchmal wird es in Lebensmitteln wie Sojamilch, Müsli, Fleischersatz angereichert.
- Zinkreiche Lebensmittel: Hülsenfrüchte, Sojaprodukte, Nüsse, Samen und Vollkornprodukte.“
Viele pflanzliche Sportler nehmen auch Nahrungsergänzungsmittel wie Cholin, Vitamin D und Vitamin B12 ein, da diese in vielen pflanzlichen Lebensmitteln nicht enth alten sind, sagt Thies. Athleten sollten ihren Arzt bezüglich der besten Nahrungsergänzung konsultieren, die ihren Ernährungsbedürfnissen entspricht. Es gibt viele pflanzliche Optionen auf dem Markt, darunter solche mit viel Obst und Gemüse.
Von Tennis und Fußball bis hin zu Eiskunstlauf und Gewichtheben gibt es eine Reihe von pflanzenbasierten Athleten, die der Umstellung auf eine vegane oder pflanzenbasierte Ernährung die Verbesserung ihrer Fitness und Ergebnisse zuschreiben – mit mehr Energie, schnellerer Erholung Zeit zwischen den Trainingseinheiten und verbesserte geistige Klarheit. Hier sind sieben weltberühmte olympische Goldmedaillengewinner, die von Pflanzen angetrieben werden.
1. Meagan Duhamel
Die ausgebildete Eiskunstläuferin und Olympiasiegerin Meagan Duhamel lebt seit 2008 einen pflanzlichen Lebensstil. Sie hat sogar einen Wellness-Blog namens Lutz of Greens, in dem sie in ihre Reise als vegane Sportlerin eintaucht.
“Ich kann mich intensiver erholen und trainieren als die meisten meiner Trainingskollegen. Ich habe es auch geschafft, bis in meine 30er Jahre völlig verletzungsfrei zu bleiben, während ich auf höchstem Niveau an Wettkämpfen teilnahm, was im Eiskunstlauf äußerst selten (wenn nicht unerhört) ist. Ich schreibe so viel von meinem Gesundheits- und Sporterfolg meinem pflanzlichen Lebensstil zu“, sagte sie MindBodyGreen in einem Interview.