Wie viele von uns sind schon einmal zu lange aufgeblieben und konnten nicht schlafen, weil wir an die dampfende Tasse Kaffee denken, die uns morgens nach dem Klingeln unseres Weckers erwartet?
Das war in den letzten 10 Jahren meine Realität: Ich konsumierte 2-4 Eiskaffees am Tag, ein paar Cold Brews und schickte mich in eine Umlaufbahn aus Nervosität, Zittern und Wachsamkeit.Ich liebte Kaffee in erster Linie wegen seines köstlichen Geschmacks, aber nachdem ich mich so viele Jahre darauf als Krücke gestützt hatte, wurde er zu etwas, das meinen Schlafrhythmus diktierte und mir starke Nervosität verursachte, sodass ich weder mit noch ohne Kaffee funktionieren konnte.
In den letzten zwei Jahren bemerkte ich, dass meine morgendliche Tasse Kaffee meine Angst auslöste. Mir wurde nach nur wenigen Schlucken übel und zittrig und ich hasste es, mich nach etwas süchtig zu fühlen, das mein Körper ablehnte. Also beschloss ich, etwas dagegen zu unternehmen. Seit Oktober letzten Jahres beschließe ich, den Bohnensaft endgültig abzusetzen. Ich verzichtete komplett auf Kaffee und begann, nach koffeinarmen oder koffeinfreien Getränken zu suchen, um die Lücke zu füllen, die er hinterlassen hatte.
In den ersten Tagen fühlte ich mich benommen, lethargisch und festgefahren. Gerade als es so aussah, als würde sich der Nebel nicht lichten, fühlte ich mich weniger schneckenartig und konnte mit Leichtigkeit einschlafen und aufwachen. Ohne die Last der intensiven Angst fühlte ich mich geistig und körperlich viel klarer.
Trotzdem vermisste ich Kaffee – ich vermisste ihn jeden Morgen, wenn ich eine Tasse für meinen Freund zubereitete. Ich vermisste den Geschmack und das Ritual, beim Aufwachen in meinem Bett daran zu nippen. Nach ein paar Wochen ohne Kaffee begann ich meine Suche nach einem adäquaten Ersatz. Ich wollte mich zumindest für eine Weile von entkoffeiniertem Kaffee fernh alten, weil ich über potenziell schädliche Chemikalien im Entkoffeinierungsprozess gelesen hatte und nichts konsumieren wollte, was mich auf die Überholspur bringen würde, wieder voll koffeinierten Kaffee zu trinken . Nach mehreren Monaten ohne Koffein fühlte ich mich weniger ängstlich und nachdem ich viele Produkte getestet hatte, fand ich eine Handvoll, die zu festen Bestandteilen meiner täglichen Routine wurden.
1. MudWtr
Mudwtr, ein Chai mit Kakao, Kurkuma und Reishi-Pilzen, war die erste Kaffee-Alternative, die ich probiert habe. Es ist biologisch, enthält 1/7 des Koffeins einer traditionellen Tasse Kaffee und wird in einer ästhetisch ansprechenden, reisefreundlichen Dose geliefert.
Um das Getränk zuzubereiten, gebe ich einen Löffel in kochendes Wasser und verwende einen Milchaufschäumer zum Mixen. Sie müssen das Pulver gründlich mischen, da sich das Getränk beim Abkühlen trennt und die Mischung auf den Boden fällt, was bedeutete, dass ich das Getränk immer wieder neu aufschäumen musste, als jemand, der sich gerne Zeit zum Nippen nimmt.
Der Geschmack ist köstlich, weich und erinnert mich an eine gesündere, mit Gewürzen gefüllte heiße Schokolade, ohne übermäßig süß zu sein. Obwohl die Zutaten mehrere verschiedene Arten von Bio-Pilzen enth alten, gibt es keinen überwältigenden Pilz- oder erdigen Geschmack. Es gab mir einen Wachheitsschub ohne nervöse Nebenwirkungen.
2. Rasa-Kaffee-Alternativen
Rasa bietet drei Arten von adaptogenen Kaffee alternativen an: Original, Cacao und Dirty, eine leicht koffeinh altige Kaffeemischung und eine großartige Option, um den Übergang zu erleichtern. Adaptogene sind Heilkräuter, die dem Körper helfen, Stressfaktoren abzubauen, also hat mich selbst das „Dirty“-Angebot nicht mit irgendwelchen Shakes zurückgelassen, und ich liebte jede Sorte und die Art und Weise, wie sie gemischt werden konnten, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren.
Ich habe meinen Rasa in einer French Press zubereitet, er kann aber auch in einer Espressomaschine oder einer Einweg-Kaffeemaschine zubereitet werden. Ich liebe die Art und Weise, wie sich die Zubereitung von Rasa wie eine absichtliche Routine anfühlt: Das Wasser kochen, dann über meine French Press gießen, ein paar Minuten warten, bis es ziehen und dann den Boden abseihen, fühlte sich meditativ an, und diese French-Press-Methode gab mir das Gefühl, viel raffinierter zu sein als meine verbeulte Schnäppchen-Kaffeemaschine.
Alle Rasa-Sorten schmeckten fantastisch, aber mein Favorit war zweifellos der Kakao. Dekadent schokoladig, leicht süßlich und voller Kräuternoten. Es schmeckt gleichzeitig köstlich und als würde es meinem Körper sehr gut tun. Ich mache keine Witze, wenn ich sage, dass ich den Geschmack von Cacao Rasa tatsächlich dem Kaffee vorziehe. Das Original hat einen reichh altigen, nussigen Geschmack und das Dirty schmeckt Kaffee am nächsten, eine großartige Option für jemanden, der zwischen Kaffee und Alternativen wechselt und nicht auf einen k alten Entzug verzichten möchte.
Das Beste daran? Rasa ist USDA-zertifiziert und verwendet nachh altige Kräuter und fair gehandelten, von Frauen gepflückten Kaffee, sodass Sie sich bei dem Prozess von der Ernte bis zur Tasse wohl fühlen können.
3. Four Sigmatic Cordyceps Elixier
Diese Pilzmischung ist mild, weich und eine großartige Einführung in Kaffee alternativen. Mit Bio-Pilzcordyceps, Minze, Hagebutten und Schisandra ist die Mischung von Four Sigmatic leicht und erdig. Fügen Sie etwas pflanzliche Milch hinzu oder verwenden Sie das Pulver, um es einem Proteinshake hinzuzufügen, um Ihren freien Tag mit einem guten Gefühl zu beginnen.
"Ich liebe diese Mischung, weil sie mir einen anh altenden, ganztägigen Schub gibt, ohne Zittern oder Zittern. Meine bevorzugte Art, diesen Kaffee zu verwenden, besteht darin, eine Banane, Hafermilch, Eis und ein oder zwei Esslöffel Cordyceps-Elixier zu mischen. Während ich ihn eher nicht alleine trinke, weil ich eine kräftigere Röstung bevorzuge, hat der Minimalist Baker ein großartiges Latte-Rezept, das einen süßeren, cremigeren Geschmack hinzufügt, um den erdigen Geschmack zu mildern."
Ich verwende dieses Elixier gerne so, wie ich Chiasamen oder Spirulinapulver verwenden würde: Zum Einmischen in Açai-Bowls, Smoothies und Haferflocken für einen gesunden Muntermacher. Außerdem postet die Instagram-Seite von Four Sigmatic ständig neue, einfallsreiche Rezepte, die Ihnen zeigen, wie ihre vielseitigen Produkte in Gerichten wie Hummus oder Pfannkuchen verwendet werden können.
4. Ito En's Oi Ocha ungesüßter grüner Tee
Neben den Kaffee alternativen von Mudwtr, Rasa und Four Sigmatic greife ich auch zu grünem Tee oder Matcha-Pulver, wenn ich das Gefühl habe, dass ich Aufmunterung brauche. Mein Lieblings-Grüntee ist Oi Ocha Ungesüßter Bold Green Tea von Ito En, der einen starken, robusten, erdigen Geschmack hat, den ich verehre, und der voller Antioxidantien, Nährstoffe und der Vielzahl anderer Vorteile ist, die grüner Tee bietet.
Hast du eine Kaffee alternative, die du liebst? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!